staging.inyokaproject.org

Schweitzerdeutsches Sprachpaket

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

linusen

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 182

hi zusammen gibt es eine Möglichkeit Ubuntu auf Schweitzerdeutsch zu Übersätzen oder zumindest Anzufangen.

mfg linusen

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

Hallo,

Du weisst schon, dass es kein genormtes Schweizerdeutsch gibt, oder?

Selbst innerhalb eines Dialektes (nehmen wir mal Berndeutsch) gibt es unterschiedliche Schreibweisen.

Von daher halte ich es fuer unrealistisch, dass es jemals etwas offizielles geben wird. Wenn Du Spass an der Freude hast, kannst Du natuerlich damit anfangen. Rechne nur nicht damit, dass das als offizielles Paket angenommen wird. Schweizerdeutsch ist schlicht und einfach keine offizielle Sprache und als solches inexistent. Schweizerdeutsch (resp. die unterschiedlichen Dialekte) sind "nur" alemannische Dialekte. Es gibt ja auch kein Bayrisches oder Schwaebisches oder Hessisches Sprachpaket.

Trotzdem viel Spass.

Fuchs

(PS: Bluewin hat das ein Weilchen mit Basler-, Zuercher- und Berndeutsch versucht, wurde m.W. wieder eingestellt. Ist halt Unsinn)

linusen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 182

ok meine frage ist aber nun wie kann ich ubuntu Übersätzen

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

linusen schrieb:

ok meine frage ist aber nun wie kann ich ubuntu Übersätzen

http://translations.ubuntu.com/

Bedenke bitte, dass die Uebersetzungen sauber sein sollten. Deswegen sind Kenntnisse der Grammatik und Rechtschreibung der Zielsprache unerlaesslich. Zum Beispiel ist "übersetzen" ein Verb und wird somit klein geschrieben, und mit e statt ä.

Fuchs

Antworten |