sind die Filtermöglichkeiten bei den Abos irgendwie neu? Zumindest sind sie mir bis jetzt noch nicht aufgefallen 😬
Was mir aber auffiel:
Der Filter „Ikhaya-Artikel“ funktioniert nicht: Ich habe den Artikel kubuntu-verliert-direkte-finanzierung-durch-canonical abonniert und dieses Abo taucht auch in der Liste auf. Bei Anwendung des Filters wird mir aber gesagt, ich hätte noch keine Artikel abonniert.
Alle anderen Filter funktionieren, „Forum“ habe ich allerdings nicht testen können.
Textliches/Benutzung:
Könnte man den Text „Topic“ in „Thema“ ändern? Alle anderen Wörter sind eingedeutscht, nur dieses fehlt noch. Wenn man das macht, sollte man auch an eine entsprechende Änderung des Wortes in der Tabelle denken.
Ähnlich verhält es sich mit dem Wort „Wikiseite“. Im allgemeinen wird eher von „Wikiartikel“ gesprochen, als von „Wikiseite“.
Wenn man einen Filter angewandt hat, kann man nicht eindeutig ersehen, welchen Filter man gerade aktiv hat. Die Tabelle mit entsprechenden Einträgen a la „Topic:..“ oder „Wikiseite: ...“ alleine reicht meiner Meinung nach nicht aus. Vorschläge:
Entweder den Text über der Tabelle mit dem Filterkriterium ergänzen
oder den gerade Aktiven Filter in der Filterliste optisch hervorheben
sind die Filtermöglichkeiten bei den Abos irgendwie neu? Zumindest sind sie mir bis jetzt noch nicht aufgefallen 😬
Nö, gibts seit nem Jahr mitlerweile fast und wurde auch in den entsprechenden Ikhaya-Artikeln erwähnt...
Was mir aber auffiel:
Der Filter „Ikhaya-Artikel“ funktioniert nicht: Ich habe den Artikel kubuntu-verliert-direkte-finanzierung-durch-canonical abonniert und dieses Abo taucht auch in der Liste auf. Bei Anwendung des Filters wird mir aber gesagt, ich hätte noch keine Artikel abonniert.
Stimmt, magst du dazu ein Ticket aufmachen?
Textliches/Benutzung:
Könnte man den Text „Topic“ in „Thema“ ändern? Alle anderen Wörter sind eingedeutscht, nur dieses fehlt noch. Wenn man das macht, sollte man auch an eine entsprechende Änderung des Wortes in der Tabelle denken.
Ähnlich verhält es sich mit dem Wort „Wikiseite“. Im allgemeinen wird eher von „Wikiartikel“ gesprochen, als von „Wikiseite“.
Ist bereits ausgebessert 😉
Wenn man einen Filter angewandt hat, kann man nicht eindeutig ersehen, welchen Filter man gerade aktiv hat. Die Tabelle mit entsprechenden Einträgen a la „Topic:..“ oder „Wikiseite: ...“ alleine reicht meiner Meinung nach nicht aus. Vorschläge:
Entweder den Text über der Tabelle mit dem Filterkriterium ergänzen
oder den gerade Aktiven Filter in der Filterliste optisch hervorheben
Ich würde zweiteres machen, magst du dazu auch nochmal ein eigenes Ticket aufmachen?
Nö, gibts seit nem Jahr mitlerweile fast und wurde auch in den entsprechenden Ikhaya-Artikeln erwähnt...
Ah, kann mal sehen, wie blind man manchmal ist... 😕
Der Filter „Ikhaya-Artikel“ funktioniert nicht: Ich habe den Artikel kubuntu-verliert-direkte-finanzierung-durch-canonical abonniert und dieses Abo taucht auch in der Liste auf. Bei Anwendung des Filters wird mir aber gesagt, ich hätte noch keine Artikel abonniert.
Könnte man den Text „Topic“ in „Thema“ ändern? Alle anderen Wörter sind eingedeutscht, nur dieses fehlt noch. Wenn man das macht, sollte man auch an eine entsprechende Änderung des Wortes in der Tabelle denken.
Ähnlich verhält es sich mit dem Wort „Wikiseite“. Im allgemeinen wird eher von „Wikiartikel“ gesprochen, als von „Wikiseite“.
Ist bereits ausgebessert 😉
Gut, danke ☺
Wenn man einen Filter angewandt hat, kann man nicht eindeutig ersehen, welchen Filter man gerade aktiv hat. Die Tabelle mit entsprechenden Einträgen a la „Topic:..“ oder „Wikiseite: ...“ alleine reicht meiner Meinung nach nicht aus. Vorschläge:
Entweder den Text über der Tabelle mit dem Filterkriterium ergänzen
oder den gerade Aktiven Filter in der Filterliste optisch hervorheben
Ich würde zweiteres machen, magst du dazu auch nochmal ein eigenes Ticket aufmachen?