staging.inyokaproject.org

Online-Umfrage über Unity

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

MathiasHoch

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo @all!

Im Zuge eines Auslandssemesters an der University of East London belege ich momentan den Kurs "User Interface Design". In dieser Veranstaltung wird gefordert, sich ein User Interface zu suchen und mittels einer Online-Umfrage Meinungen anderer dazu zu sammeln. Natürlich habe ich mich sofort für die Unity-Shell entschieden, da diese von der Ubuntu-Community relativ kontrovers aufgenommen wurde.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir der ein oder andere Ubuntu-User - im Zuge einer 10-Fragen-Online-Umfrage (Englisch) - seine Meinung über Unity mitteilt. Die Ergebnisse können von jedem nach der Umfrage eingesehen werden.

Vielen Dank im Voraus an jeden Teilnehmer! ☺

Hier gehts zur Umfrage: http://www.surveymonkey.com/s/YQNC272

Bearbeitet von burli:

Die Umfrage ist abgeschlossen. Bitte nicht mehr teilnehmen

Anmerkung: Um die Ergebnisse nicht zu beeinflussen, habe ich diesen neuen Account erstellt, der nur für diese Sache genutzt wird.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

  • Frage 4 "Using Unity’s menu, do you think it's easy to start a program for a specific task (e.g. changing the screen resolution) if you do not know the name of the program?" Was ist mit "Unity’s menu" gemeint?

  • Frage 7 "When working with a program which processes two or more files (e.g. if you have two or more different documents opened in LibreOffice Writer): Is it easy to switch between the individual files using Unity?" Diese Frage würde deutlich mehr Sinn machen, wenn es um Fenster statt um Dateien ginge. Keine mir bekannte Desktop-Umgebung interessiert sich für die Anzahl der von einem Programm beabeiteten Dateien.

MathiasHoch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: 5

zu Frage 4) Mit "unity's menu" ist das "dash" gemeint - also das Menü, das erscheint wenn man auf den "Ubuntu-Button" klickt.

zu Frage 7) Es geht ja auch um Fenster. Allerdings steht in der "taskbar" beinahe jedes mir bekannten window-managers, immer auch der Dateiname, der vom jeweiligen Programm bearbeiteten Datei (und wenn man darauf klickt, kommt das Programmfenster mit der Datei in den Vordergrund).

Sorry für die Unklarheiten! Und danke fürs Mitmachen ☺

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

MathiasHoch schrieb:

zu Frage 4) Mit "unity's menu" ist das "dash" gemeint - also das Menü, das erscheint wenn man auf den "Ubuntu-Button" klickt.

Da ist die Bezeichnung und das das Beispiel schlecht gewählt: Die Bildschirmauflösung kann ich über "Anzeigegeräte" im Menü ganz rechts im Panel ändern.

zu Frage 7) Es geht ja auch um Fenster. Allerdings steht in der "taskbar" beinahe jedes mir bekannten window-managers, immer auch der Dateiname, der vom jeweiligen Programm bearbeiteten Datei (und wenn man darauf klickt, kommt das Programmfenster mit der Datei in den Vordergrund).

Ein Programm kann einerseits eine Menge Dateien bearbeiten, von denen du da nichts sioehst (z.B. Konfiguratiosnsdateien), andererseits sind solche Fenster nicht immer mit einer Datei verknüpft (z.B. solange ein Dokument nicht gespeichert ist, oder bei Anwendungen wie z.B. einer Adressverwaltung, bei der man keine einzelnen Dateien bearbeitet).

Ich habe vor einigen Jahren an der Uni mal ein Seminar zum Thema "Erstellung von Umfragen" belegt, daher bin ich da vielleicht etwas kritisch ... ☺

MathiasHoch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: 5

Eigentlich ist es vollkommen richtig was du schreibst, aber ich glaube jeder weiß was gemeint ist ☺ - zumindest wäre es blöd die Umfrage jetzt noch zu verändern (falls überhaupt möglich), jetzt nachdem sie schon läuft.

Edit: Hab mich jetzt doch dazu durchgerungen die Frage 4 zu editieren. Hab das Beispiel entfernt und in klammer nach menu (the "dash") geschrieben.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu Mathias!

Ich habe mir mal erlaubt, die Umfrage für den kommenden UWR zu melden.

Liebe Grüße,

Flo

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Zu Frage 7; Wer Probleme mit dem sogenannten SDI (Single Document Interface) von Office hat dem sei gesagt, dass Libre Office ein "Fenster" Menü hat, so wie eigentlich alle Programme mit SDI. Bei Office kann man sogar nicht nur zwischen Writer Dokumenten wechseln sondern zwischen allen offenen Office Dokumenten. Es gibt sogar eine Tastenkombination; Alt+s gefolgt von einer Zahl

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Habs auch mal ausgefüllt. Hoffentlich nehmen da noch mehr teil.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Wir haben die Umfrage jetzt mal oben im Forum festgepinnt ☺

Liebe Grüße,

Flo

MathiasHoch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: 5

Zwischenstand: Mittlerweile haben 60 Leute an der Umfrage teilgenommen und 53 davon die Umfrage komplettiert!

Ich möchte jetzt mal die Gelgenheit nutzen um mich hier herzlich bei allen (insbesonders bei UbuntuFlo thx!!) zu bedanken ☺

👍 👍 👍

Waschlappen

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Hab jetzt auch mal teilgenommen. Vielleicht kannst du die Umfrageergebnisse und deine Analyserückschlüsse daraus am Ende mal jemandem zukommen lassen, der bei der Entwicklung von Unity oder ubuntu allgemein involviert ist. Es hilft hioffentlich bei der weiteren Entwicklung. Ich gehöre nämlich auch eher zu den mit Unity unzufriedenen.

MathiasHoch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2011

Beiträge: 5

@Waschlappen: Das werde ich tun. Allerdings glaube ich erstens, dass die Umfrage (weil auf 100 Antworten beschränkt) nicht representativ genug ist und zweitens, dass Canonical mit Unity eine andere Zielgruppe im Sinn hat, als den Desktop-Ubuntu-User. Warum ich das glaube? Nun, sie führen regelmäßig Versuche mit Windows- und Mac-usern bezüglich Unity durch - hier mal ein Link: http://design.canonical.com/2010/11/usability-testing-of-unity/

condea

Avatar von condea

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hi Mathias Deine Umfrage hat, wenn ich das mal nach so kurzer Zeit sagen darf,für mich schon sehr interessante Ergebnisse hervorgebracht. Als "Mac-Aussteiger" und "Ubuntu-Einsteiger" ist mir das Ergebnis recht unverständlich und ich denke das es ein Jahr später für Unity eventuell positiver ausfallen würde. Werde das mal weiterhin beobachten und hoffe das noch viele Leute daran teilnehmen.

LG Condeas

anti_windows

Avatar von anti_windows

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Ich hab auch mal teilgenommen. Noch viel Erfolg beim Studium ☺

Pondus

Avatar von Pondus

Anmeldungsdatum:
23. April 2006

Beiträge: Zähle...

Ich habe mir mal, nur aufgrund dieser Umfrage, Ubuntu 11.10 runtergeladen, um mir Unity mal anzusehen und lasse es in Virtualbox laufen (ich benutze Kubuntu). Mir sind die Fragen z.T. zu "schwarz-weiß". Z.B. Frage 7, ob es einfach ist, via Unity zwischen verschiedenen Dokumenten eines Programms zu wechseln. Ja, es ist einfach, aber es ist zu langwierig. Oder Frage 8 (Do you like Unity’s way of displaying the focused application’s menu bar in the top panel?): Ja, aber nur, wenn das Fenster im Vollbild ist. Ist es normal groß, ist das finde ich sehr lästig. Bzw. ja, auf kleinen Bildschirmen und nein auf großen Bildschirmen.

BTW: Ich habe den Fehler gemacht, das Libre Office Fenster, das sich (offensichtlich wohlweislich) als Standard-Fenster öffnete, zu maximieren. Im Gegensatz zu Programmen wie Firefox werden nun beim Raufmausen auf diese Kombi-Panel-Fenstertitelleiste nicht die Programm-Knöpfe wie Schließen, Verkleinern, Vergrößern angezeigt. Wie zum Henker bekomme ich die wieder, wie verkleinere ich das Fenster wieder? Nicht wirklich wichtig für mich, wäre es aber, wenn ich Unity tatsächlich würde nutzen wollen, was ich nicht will (hat nette Ansatzpunkte, für mich zu unübersichtlich insgesamt u.a.).

Antworten |