Wie harry123 schon angedeutet hat, wäre der optimale Ort für einen Treiber der Kernel selbst. Dafür braucht er allerdings auch die richtige (freie) Lizenz. Der Vorteil davon wäre, dass der Treiber sofort in allen Linuxdistros laufen würde und keine Konfiguration nötig ist.
Ist das aufgrund der Lizenz nicht möglich, dann wird auch das Ubunturepo schwer, hier erlaubt nur die Sektion multiverse eine nicht-freie Lizenz, das ist aber nicht vereinbar mit einem vorinstallierten Treiber.
Einer kurze Antwort gibt es also nicht wirklich darauf und es dreht sich alles um die Lizenz. Ich würde dir aber empfehlen, dich direkt mit dem Kernelteam in Verbindung zu setzen, oder es über das Partnerprogramm versuchen.
Letztendlich bist du in diesem Forum nicht ganz richtig mit deinem Anliegen, es ist ein Forum von Nutzern für Nutzer, es gibt nur ganz wenige Verbindungen zum offiziellen Entwicklerteam und afaik keinen der solche Entscheidungen annähernd treffen könnte.
Vielleicht hat aber sonst noch jemand eine Idee wohin du dich wenden könntest.
Edit: Habe natürlich was vergessen. Ihr könntet euch das Paketieren selbst aneignen und einfach auf eurer Seite die Treiber als .deb Paket zur einfachen Installation anbieten. Das ist uns Usern zwar nicht so recht, weil es Handarbeit bedeutet, aber es würde zumindest ein stressfreies Betreiben eurer Hardware bedeuten.