staging.inyokaproject.org

Desktop verknüpfungen erstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

blade2002

Anmeldungsdatum:
2. August 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo ist es irgendwie möglich Desktop verknüpfungen von Programmen auf mein desktop zu zaubern

evtl ein konsolen befehl

ich nutze Ubuntu 11.04 und Unity 64bit 🙄

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo und willkommen im Forum.

blade2002 schrieb:

Hallo ist es irgendwie möglich Desktop verknüpfungen von Programmen auf mein desktop zu zaubern

Dafür nutzt man in der Regel Rechtsklick -> Starter anlegen. 😉

evtl ein konsolen befehl

Klar, gerne.

nano ~/Desktop/PROGRAMMNAME.desktop

und dort die Einträge nach diesen Schema erstellen.

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Hallo.

nicht direkt.

Du kannst dir allerdings einen "Starter" anlegen (rechtsklick auf Desktop).

Einfach als Befehl den Programmnamen eingeben und ablegen (keine Sorge, das Icon kann geändert werden) Solltest du auf einen Link auf eine bestimmte Datei (und kein Programm) benötigen, dann wähle "Ort" und gib den Pfad zur Datei an...

Gruß Acer

PS.: Ein paar "Standart-Icons" kann man übrigens auch mit "Ubuntu Tweak" aktivieren (Eigener Ordner, Müll, Downloads, usw.)

EDIT: War wieder mal zu langsam 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Acer54 schrieb:

PS.: Ein paar "Standart-Icons" kann man übrigens auch mit "Ubuntu Tweak" aktivieren (Eigener Ordner, Müll, Downloads, usw.)

Und sich mit diesem "tollen" Tool, das niemand nutzen sollte, der nicht weiß, was es im Hintergrund tut, auch ganz schnell das System zerstören...

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

tomtomtom schrieb:

Und sich mit diesem "tollen" Tool, das niemand nutzen sollte, der nicht weiß, was es im Hintergrund tut, auch ganz schnell das System zerstören...

Echt ? Oh schei** ich hab mir das Dingens installiert ... gut ... ich mach zwar nicht viel drin aber ... WAAA!

Gabs damit in der Vergangenheit schon mal Probleme ? (nutzte 11.04)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Acer54 schrieb:

Gabs damit in der Vergangenheit schon mal Probleme ? (nutzte 11.04)

Damit gibt es Probleme, seit es existiert...

Ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht her. 😉

blade2002

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2011

Beiträge: 7

Danke Klappt alles super! 👍

DavidMu

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Es gibt noch einen anderen Weg, allerdings ist das ein bisschen umständlich. Man muss Gnome installieren, dann den Icon auf die Desctop-Oberfläche ziehen und wenn man mit seiner Konfiguration zufrieden ist, geht man zurück in die Unity Oberfläche.

Viele Grüße,

David

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

DavidMu schrieb:

Man muss Gnome installieren, dann den Icon auf die Desctop-Oberfläche ziehen und wenn man mit seiner Konfiguration zufrieden ist, geht man zurück in die Unity Oberfläche.

Mal abgesehen davon, dass du hier eine Leiche ausgräbst:

Wenn du Unity nutzt, ist GNOME bereits installiert. Unity ist nur eine andere Oberfläche dafür als die GNOME Shell.

Und in der GNOME Shell (die in Version 11.04 überhaupt nicht in den Quellen verfügbar war) kannst du auch keine Icons auf den Desktop ziehen.

NicheHo

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Verknüpfungen erstellen klappt einfach, indem man oben links mit der Suche das gewünschte Programm sucht und dann unter gehaltener rechter Maustaste auf den Desktop zieht. Allerdings verschieben sich die Symbole bei mir ab und zu einfach so. Da rutscht mal eins oder mehrere einfach runter und bricht aus der Anordnung aus. Bei 9 von 10 mal booten bleibt aber alles wie es ist. Immerhin etwas^^

Antworten |