staging.inyokaproject.org

Unity und eeePC - keine dritte Maustaste, aber wie weitere instanzen starten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Papamatti

Anmeldungsdatum:
13. September 2007

Beiträge: 590

Hallo,

ich teste seit einiger Zeit Unity auf meinem kleinen eeePC 701 4G, allerdings gibt es ein Problem:

Um ein Programm aus der Unity-Startleiste links mehrmals zu starten drückt man in der Regel die dritte Maustaste (Scrollrad). Das Touchpas meines Netbooks hat sowas aber nicht. Wie kann ich diese dritte Maustaste simulieren? Ich habe zwar eine zusätzliche Maus, aber die ist etwas unhandlich wenn ich unterwegs bin.

Hat schon jemand etwas dazu herausgefunden? Ich finde Unity nämlich gar nicht so übel auf dem kleinen Netbook.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Im Normalfall wird die dritte Maustaste durch drücken der linken und rechten Taste gleichzeitig simuliert, probier es mal aus ob das für Dich komfortabler ist.

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Das mit den beiden Maustasten (in dem Fall wohl eher Touchpadtasten) funktioniert. Allerdings ist es nicht besonders bequem. Da finde ich die Lösung mit der man bei Firefox einen Link in einen neuen Tab starten kann besser. Linke Maustaste + Strg. Allerdings ist das auch dort kein durchgehendes Bedienkonzept. ☹

Grüße
Sascha

Papamatti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2007

Beiträge: 590

Funktioniert! Danke!

Allerdings...

Das Problem ist mit dem gleichzeitig drücken, dass es nur eine Tastenwippe ist welche sich zwar beidseitg herunterdrücken lässt, aber eigentlich nicht dafür gedacht ist. Ich fürchte um den kleinen Kunststoffnippel unter der Wippe, welcher bei der "Quetschaktion" sicherlich bald schaden nehmen wird. Gibt es eine Tastenkombination, welche die dritte Maustaste ersetzen kann?

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Man kann auch mit 3 Fingern gleichzeitig auf das Touchpad tippen. Funktioniert IMHO aber noch nicht wirklich gut. Zwei Finger ist rechte Maustaste

Papamatti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2007

Beiträge: 590

So, da ich ja immer rumexperimentieren muss hier die Tastenkombination:

SUPER + SHIFT + Zahl/Buchstabe auf der Unity-Startleiste

Damit lassen sich dann zusätzliche instanzen z.B. des Terminals starten, auch wenn die dritte Maustaste fehlt und das Touchpad nicht Multitouchfähig ist!

Ich markiere dann mal als gelöst.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Ah, den kannte ich auch noch nicht.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

In der Standardkonfiguration ist auch das rechte obere Eck des Touchpads die mittlere und das rechte unter Eck die rechte Maustaste. Das funktioniert auch auf einem Touchpad das nicht multitouchfähig ist.

Papamatti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2007

Beiträge: 590

Boah. DAS kannte ich nun auch nicht. Funktioniert out-of-the-box.

Danke!

sacridex

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Hier ein paar mehr Shortcuts: http://www.techdrivein.com/2011/04/31-useful-ubuntu-1104-unity.html

Vorallem praktisch sind: Super + W = Alle offenen Fenster anzeigen. Super + S = Alle Desktops anzeigen. Super + D = Alle Fenster minimieren/maximieren.

Antworten |