staging.inyokaproject.org

Wobbly Windows für ein bestimmtes Fenster deaktivieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Speicherriese

Avatar von Speicherriese

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 36

Bonjour,

gibt es eine Möglichkeit den wabbeligen Fenster-Effekt (Wobbly Windows) für ein bestimmtes Fenster zu deaktivieren?

Folgendes Problem: Ich habe über Wine bzw. PlayOnLinux Photoshop installiert. Seit Natty und somit Unity wabbelt das Hauptfenster von Photoshop bei fast jeder Aktion, die ich durchführe, wenn Photoshop voll maximiert ist. Wenn ich Photoshop aus dem maximierten Zustand nehme (nicht minimiert, sondern als loses Fenster), tritt der Wabbel-Effekt nicht auf. Es nervt aber jedes Mal, wenn ich Photoshop öffne das Fenster zu "entmaximieren", da ich dann noch jede Ecke an die vier Bildschirmränder aufziehen muss, damit ich über den vollen Bildschirm arbeiten kann.

Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit den Wabbel-Effekt nur für Photoshop oder Wine zu deaktivieren. Ich habe zwar festgestellt, dass man im Compiz-Config-Editor bestimmte Fenster diese Wabbel-Eigenschaft zuordnen kann, aber nicht wie man diese den Fenstern entziehen kann.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen verständlich schildern was das Problem ist.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe ☺

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Ich habe zwar festgestellt, dass man im Compiz-Config-Editor bestimmte Fenster diese Wabbel-Eigenschaft zuordnen kann, aber nicht wie man diese den Fenstern entziehen kann.

Indem du ein ! davor setzt, also um bspw. gnome-terminal den Effekt zu entziehen

!(class=Gnome-terminal)

Wie du das Photoshop Fenster ansprechen kannst musst du allerdings selbst herausfinden.

Edit: versuchs mal mit: (betrifft dann alle Wine-Progs)

!(class=Wine)

Speicherriese

(Themenstarter)
Avatar von Speicherriese

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 36

Danke für die Antwort ☺

Ich hatte mir schon so was wie Ausrufezeichen für NICHT gedacht und auch ausprobiert. Über das "+" hatte ich es eben auch noch probiert. Gefühlte 100 Einstellungen (Fenstertitel, Fensterklasse, Fenster-ID etc....) habe ich jetzt durch. Leider ohne Erfolg! ☹ Wobei das mit der Fenster-ID schon teilweise richtig gewesen sein muss. Zumindest hatte ich es hin bekommen, dass das Photoshop-Fenster nicht mehr wabbelt, wenn ich es bewege. Im maximierten Zustand hat es aber sämtliche Einstellungen ignoriert.

Dann habe ich im Compiz-Config-Editor das Häkchen bei "Effekt maximieren" weggenommen und das Problem mit dem wabbeligen Photoshop war an sich gelöst. Nur wabbelt dann gar kein Fenster mehr, wenn ich diese max- und minimiere. Ich denke, dass Problem ist, dass sich das Photoshop-Fenster auch im maximierten Zustand weiterhin maximieren möchte und deshalb bei sämtlichen Aktionen in Photoshop wabbelt. Ich deklariere das einfach mal als Bug 😉

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Die Fenster-ID ist als indikator recht ungünstig, da diese sich jedes mal ändert.

Du könntest auch versuchen den Status maximiert abzufangen.

... & !(state=maxvert)

Dann habe ich im Compiz-Config-Editor das Häkchen bei "Effekt maximieren" weggenommen und das Problem mit dem wabbeligen Photoshop war an sich gelöst. Nur wabbelt dann gar kein Fenster mehr, wenn ich diese max- und minimiere.

Dann nimm doch mal Photoshop von den Animations Effekten raus.

Antworten |