das ist doch das tolle an linux distributionen.. gibt viele.. es gibt auch viele fenstermanager etc. pp.
ich kann die ubuntu entwickler aber auch verstehen.. da setzt man schon auf gnome als fenstermananger für ubuntu im "original zustand" aber gnome konnte sich wie ich das verstanden habe nicht wirklich an die termine halten...
und ich muss auch sagen, dass ich unity ziemlich gut finde. die idee mit solch einem panel gab es zu genüge (siehe z.b. opera ^^) - aber das sieht ziemlich gut aus. und was ich bis jetzt von gnome 3.0 sehen konnte sieht zum beispiel eben nicht sooo gut aus. das sind total oberflächliche und subjektive meinungen. aber darum geht es nun mal.
ich bin kein programmierer. aber ich mag die idee hinter linux. ich mag es damit umzugehen. und ich finde es gut wenn etwas auch in Sachen design anspechender ist. von daher werde ich in einigen wenigen tagen eines der "schönsten" (darauf bezieht sich ja das "natty") distributionen auf meinem notebook zum laufen bringen.
für solche wie mich, ich sag mal: "standard anwender" eines pc system gibt es nicht all zu viele unterschiede zwischen den distributionen. ich hab etwas ahnung von den sachen im hintergrund.
aber wenn jemand "kene ahnung" von pc system und betriebssystem hat aber gerne es benutzen möchte. der merkt erst einmal nur: "oh, das sieht anders aus. das sieht so aus und das ist nochmal etwas anders." versteht ihr?
ich schließe mich auch der "prophezeiung" an, dass etwas wie "gubuntu" kommen wird. Auf der anderen Seite könnte ich mir auch vorstellen, dass gnome entwickler zu ubuntu wechseln und sich dort auf unity spezialisieren oder so. alles möglich. alles gut.