onliner
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Hai Leute, ich habe meinen Rechner gestern auf die Natty Beta2 umgestellt und es läuft auch alles bisher sehr gut. Allerdings habe ich entweder noch ein Verständnisproblem oder vielleicht geht es auch nicht. Wenn ich über die Systemeinstellungen unter dem Punkt Hauptmenü Menüeinträge vornehme, dann erscheinen diese nicht in der Anwendungsauswahl vom Unitydesktop. Ich kann die Anwendungen aber über den Suchdialog von Unity finden und auch ausführen.
Habt ihr vielleicht eine Idee, warum das so ist. Vielen Dank schon im voraus. Gruß Volker
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Moin Volker, man bearbeitet damit nur das GNOME-Menü. Da dieses aber in Unity nicht mehr eingesetzt wird, haben dortige Änderungen keinerlei Auswirkungen auf den (Unity-)Desktop. Nähere Informationen unter Baustelle/Unity. Liebe Grüße, Flo
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Danke dir für die wirklich schnelle Antwort. Die Suche scheint, das Gnome Menü aber zu durchkämmen. 😉 Ich habe den Artikel auch schon durchgelesen, allerdings nicht gefunden, ob und falls ja, wo man das Unity Menü bearbeiten kann. Aber vielleicht bin ich einfach zu blind. 😉 Gruß Volker
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Meinst Du mit „Unity-Menü“ die linke Leiste? Oder die Reihenfolge in der Anzeige der ganzen Spftware? Liebe Grüße, Flo
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Hai Flo, mit Unity Menü meine ich entweder, wenn du auf das Ubuntu Symbol in der linken oberen Ecke klickst und z.B. "Mehr Anwendungen" auswählst, dann kannst du die einzelnen Anwendungsparten ("Büro", "Internet", u.a.) auswählen oder wenn du auf die linke Leiste auf den Knopf Anwendungen mit der rechten Maus klickst und ebenfalls die entsprechenden Punkte "Büro", "Internet" u.a. angezeigt bekommst.
Hier würde ich gerne eigene Einträge mit Rubriken erstellen. Danke dir und Gruß Volker
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 8985
|
Das geht, soweit mir bekannt, noch nicht. Gut möglich, dass das in einer späteren Version irgendwann eingeführt wird. Grundsätzlich gilt: Unity ist noch recht neu und bietet noch nicht die Möglichkeiten, alles nach Belieben anzupassen. Das wird alles erst nach und nach kommen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 😉
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Damit habe ich auch grundsätzlich kein Problem. Aber ich hatte gehofft, dass ich das vielleicht irgendwo "unterwasser" ändern. Nun, dann werde ich wohl noch ein wenig warten müssen. 😉 Gruß Volker
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Hallo Leute, also nach ein bisschen buddeln, habe ich doch noch einen kleinen Workaround gefunden. Die von dem Programm Hauptmenü unter dem Verzeichnis ~/.local/share/applications/ erstellen *.desktop Dateien müssen in das Verzeichnis /usr/share/applications/ kopiert werden und es muss in den Dateien noch der Eintrag "Categories=****;" (das ";" auch bei einem Eintrag nicht vergessen, sonst geht es nicht) ergänzt werden, wobei "****" der gewünschten Kategorie entspricht. Hier können aber leider nur die schon vorhandenen genommen werden (Office, System, Graphics u.a. und bitte in Englisch), eigene nimmt das System zu Zeit noch nicht. Wenn man dann nochmal eine Suche startet, erscheinen die Anwendungen auch in den entsprechenden Rubriken. Viele Grüße Volker
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Hi Volker, was es auch noch gibt, ist die Anzeige der am häufigsten benutzen/angeklickten Programme. Dazu klickst Du auf das Ubuntu-Icon und dann in der Dash auf Mehr Anwendungen. Dort wird dann in der oberen Zeile Am häufigsten benutzt angezeigt. Liebe Grüße, Flo
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Hai Flo, das ist sicher richtig, ist mir aber leider nicht statisch genug. ☺ Gruß Volker
|
Speicherriese
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 36
|
onliner schrieb: also nach ein bisschen buddeln, habe ich doch noch einen kleinen Workaround gefunden. Die von dem Programm Hauptmenü unter dem Verzeichnis ~/.local/share/applications/ erstellen *.desktop Dateien müssen in das Verzeichnis /usr/share/applications/ kopiert werden und es muss in den Dateien noch der Eintrag "Categories=****;" (das ";" auch bei einem Eintrag nicht vergessen, sonst geht es nicht) ergänzt werden, wobei "****" der gewünschten Kategorie entspricht. Hier können aber leider nur die schon vorhandenen genommen werden (Office, System, Graphics u.a. und bitte in Englisch), eigene nimmt das System zu Zeit noch nicht. Wenn man dann nochmal eine Suche startet, erscheinen die Anwendungen auch in den entsprechenden Rubriken.
Danke für den Tipp! 👍 Allerdings finde ich den erstellten Eintrag (in diesem Falle das Spiel "Trine" aus der Humble Collection) nicht, wenn ich über das Dash > Mehr Anwendungen > Alle Anwendungen / Spiele gehe. Gebe ich stattdessen "trine" in die Suche der Dash ein, wird das Spiel gefunden. Ich habe mich genau nach deiner Anleitung gerichtet und auch mit anderen .desktop-Dateien (Mahjong) verglichen. Auch ein einfaches Categories=Game; hat nicht funktioniert. Ist aber nicht so schlimm, da ich die meisten meiner Programme eh über die Dash-Suche starte, sofern sie sich nicht im Launcher befinden.
|
onliner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. September 2007
Beiträge: 46
|
Hai Speicheriese, hier kann es mehrere Gründe für geben. Erstmal solltest du mindestens mit der Version unity-place-applications (0.2.40-0ubuntu1) arbeiten, allerdings wenn deine Einträge schon angezeigt werden, dann ist das sehr wahrscheinlich der Fall. Ich habe dann die alten Einträge auch aus dem Ursprungsverzeichnis gelöscht. Du solltest du dir auch in der Kategorie Spiele alle Einträge anzeigen lassen, da hier die Anzahl ja immer begrenzt wird (aber das machst du bestimmt schon). 😉
Außerdem habe ich noch die Berechtigung Ausführbar (chmod -x) auf den Einträgen weggenommen, analog zu den anderen Dateien in dem Verzeichnis.
Probiere das mal aus, vielleicht hilft es was. Gruß Volker
|