drcrazy
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2011
Beiträge: Zähle...
|
Gnome 3 ist fertig. Kennt Ihr das? "Schuster bleib bei deinen leisten." Ausprobiert habe ich es noch nicht , aber die paar Bilder welche man im Netz schon sehen kann, erinnert doch stark an einen Desktop wie dem PAD, welches aus Deutschland kommt und auch viel versprochen worden ist. (Mir fällt der Name gerade nicht ein.) Ich für meinen Teil hoffe , das alternativ auch eine Oberfläche wie das Jetzige Gnome weiterhin zur Verfügung stehen wird. Denn das umgewöhnen aud eine andere Oberfläche (glaube man nennt es GUI) wird mir schwer fallen.
So toll sich das auch alles anhört, aber ist Ubuntu nicht eigentlich eine Gnome-Distribution (im Uhrgedanke) und nicht eine PAD ähnliche? KDE ist mir mittlerweile zu aufgepumpt und andere Projekte leider noch nicht weit genug. Rettet die Wahle. Schafft Atomkraft ab. Lasst mir meinen Desktop.
|
Yanneck
Anmeldungsdatum: 25. September 2009
Beiträge: 1192
|
Also das momentane Bedienkonzept (oben ein Panel als Anwendungsstarter) lässt sich doch mit fast jedem x-beliebigen Panel nachstellen. Was spricht dagegen, so eines zu nutzen?
|
drcrazy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2011
Beiträge: 36
|
Es geht mir um die Ausgereiftheit (gibt es so ein Wort?) der diversen Add-Ons wie Benachrichtigungen usw. Das bedienkonzept des jetzigen Gnome, ist genau das was ich möchte.
|
mat69
Anmeldungsdatum: 27. November 2005
Beiträge: Zähle...
|
Ausprobiert habe ich es noch nicht , aber die paar Bilder welche man im Netz schon sehen kann, [blub blub blub]
Tjo, ist schon verrückt Herr Verrückt, über etwas herzuziehen, was man noch nicht ausprobiert hat ... 🙄 Dein Desktop wird dir gelassen. Wenn du neue Versionen haben willst musst du dich halt mit dem zufrieden geben, was du bekommst oder selber Hand anlegen.
Es zwingt dich niemand irgendetwas zu installieren. Also nimm dich selbst an der Nase, wenn sich dein Desktop plötzlich ändert. Aber so sind die undankbaren Gschroppen (im Geiste), alles haben wollen, nichts geben wollen – nicht mal die Zeit, um etwas unvoreingenommen zu testen – und Gnade jemand ändert etwas an "ihrem" Desktop. Btw. ich selbst habe gestern Gnome 3.0 ausprobiert und war begeistert, obwohl ich sonst nur KDE verwende. PS.: Ich habe nichts gegen Kritik, aber konstruktiv sollte sie schon sein.
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: Zähle...
|
ich habe gelesen, dass man weder bei Gnome Shell noch bei Unity den Windowmanager ändern kann. Das schöne an Linux ist für mich aber vor allem die Flexibilität. Daher neige ich momentan dazu. mich von Gnome zu verabschieden und zu XFCE zu wechseln.
|
ChemicalBrother
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2007
Beiträge: 3136
|
madnorthnorthwest schrieb: ich habe gelesen, dass man weder bei Gnome Shell noch bei Unity den Windowmanager ändern kann.
Sowohl Gnome Shell, als auch Unity sind Windowmanager. Ich weiß nicht, ob man "on-the-fly" den Windowmanager wechseln kann, aber ich persönlich würde die Session erstmal beenden und dann zum Windowmanager der Wahl wechseln.
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
also kann man Gnome3 weiterhin so aussehen lassen, wie Gnome 2? Ohne dieses Dash und Windows Picker Zeugs? Da hab ich nämlich das Gefühl als sei es eher für Touchscreens gedacht.
|
DonKrawallo
Anmeldungsdatum: 9. August 2007
Beiträge: 1449
|
madnorthnorthwest schrieb: Da hab ich nämlich das Gefühl als sei es eher für Touchscreens gedacht.
Woher stammt dieses Gerücht? Ich kann mir die Shell in voller Pracht nicht auf nem touchpad vorstellen. Zumindest nicht vernüftig benutzbar... Gruß DonKrawallo
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
Gefühl!!! Von Gerücht hab ich nichts gesagt. Die großen Icons und die Art und Weise wie alles bedient wird geben mir das Gefühl, dass ich an nem Touchscreen sitze.
|
DonKrawallo
Anmeldungsdatum: 9. August 2007
Beiträge: 1449
|
madnorthnorthwest schrieb: Gefühl!!! Von Gerücht hab ich nichts gesagt. Die großen Icons und die Art und Weise wie alles bedient wird geben mir das Gefühl, dass ich an nem Touchscreen sitze.
Sorry, da ist was mit mir durchgegangen. ☹ Ich lese das nur immer wieder von verschiedenen Personen und es entspricht so gar nicht meinen Erfahrungen... Gruß DonKrawallo
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
und muss man diese Gnome shell nun nutzen oder gibt es den Classic look auch noch dann?
|
DonKrawallo
Anmeldungsdatum: 9. August 2007
Beiträge: 1449
|
madnorthnorthwest schrieb: und muss man diese Gnome shell nun nutzen oder gibt es den Classic look auch noch dann?
Es gibt einen sog. Fallback-Mode, der eigentlich nur für Geräte ohne 3D-Beschleunigung gedacht ist. Der funktioniert sehr ähnlich wie das aus Gnome2 bekannte Panel-Gerümpel. Über das Gnome-Tweak-Tool kann man den auch erzwingen. Aber wie gut der Fallback-Mode für den Dauereinsatz geeignet ist, weiß ich nicht. Ich nutz den einfach nicht. ☺ Gruß DonKrawallo
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
achso danke. Gut zu wissen.
|
MightyTuX
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2006
Beiträge: 129
|
Leute Leute Leute, testet doch erstmal bevor ihr euch beschwert. Lasst euch doch nicht von der negativen Presse anstecken sondern bildet euch selber eine Meinung. Ansonsten muss man natürlich festhalten, das das erste gnome3 Release sicher noch weit weniger Funktionen mitbringt als der bisherige Gnome2 Desktop. Das ist aber nun mal der Lauf fast jeder Software. KDE4 hatte zum anfang (und hat vielleicht immer noch?) weniger Funktionen als KDE3 und auch jedes andere Stück Software wächst normalerweise mit seiner Lebensdauer. Es steht aber ja auch jeden frei den Schritt auf Gnome3/Unity nicht zu gehen sondern vorerst an Maverick festzuhalten. Ich kann allerdings jeden mal empfehlen kurz unity und die shell zu nutzen. Beide bringen interessante Ideen mit und die nächsten Releases werden zeigen wie gut man mit denen arbeiten kann. Der Austauch des Windowmanagers ist nicht möglich, da Beide - unity und shell- jeweils nur Plugins der WindowManager Compiz bzw. Mutter sind.
|
madnorthnorthwest
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
hier beschwert sich doch gar keiner. Und die Presse ist auch finde ich gar nicht so schlecht. Ich lese nur immer "Probiert es einfach mal aus".
Ist eine ganz sachliche Diskussion hier und man kann sich doch mal informieren. Meine ganz subjektive Meinung ist nur, dass ich mich sowohl bei Unity als auch bei Gnome Shell eher an ein Design für Tablet PCs als an Desktop PCs erinnert fühle und das nicht das ist, was ich haben möchte.
|