staging.inyokaproject.org

Änderungen im Panel vornehmen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

Um hier mal ein bisschen Leben ins Forum zu bringen, frage ich mal nach, ob jemand weiß, ob es möglich ist, Dinge ins Panel einzufügen.

Mir persönlich geht es dabei vor allem um Netspeed – eine prima Anzeige des Netzwerktraffics. Ist es möglich, dieses Paket zu installieren und irgendwie (siehe dconf-editor) ins Panel zu kriegen?

Danke und liebe Grüße,

Flo

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Soweit ich weiß ist es nicht möglich. Es sind aber Addons in Arbeit für das Indikatormenu. Einen CPU Monitor habe ich schon gesehen, aber noch nicht in freier Wildbahn

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo UbuntuFlo - noch nicht direkt, aber realisierbar. Folgendes Vorgehen:

Über das Icon oben links die Anwendungen aufrufen und dann

  • Panel

auswählen - keine Panik, nun wird erst einmal konfiguriert. Das obere Panel löschen wir erst einmal wieder, wie wollen ja unsere Leiste erhalten. Aus dem unteren Panel schmeißen wir alle Anwendungen raus und setzen dort dann den Netzwerkmonitor ein. Nun die Eigenschaften vom Panel aufrufen und

  • Ausdehnen

das Häckchen raus. Ich hab das nun unten belassen (bei mir mit anderen Tools). Man kann es aber theoretisch auch mit der Maus greifen und nach oben oder an die rechte Seite bewegen.

Hinweis: Hält aber nur bis zum Abmelden, also kein Dauerzustand!

gruß syscon-hh

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Danke Euch beiden!

Hoffen wir, dass sich da bald was tut…

Hält aber nur bis zum Abmelden, also kein Dauerzustand!

Shice! 😬

Liebe Grüße,

Flo

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Ich hab bei OMG! Ubuntu! gerade diesen Beitrag gefunden. Da sieht man, wie schon jetzt an neuen Indicator-Applets gearbeitet wird. Einen CPU und Netzwerkmonitor hab ich auch schon gesehen

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Schaut gut aus, danke!

Allerdings basiert das alles auf PPA, was natürlich ok ist. Ich hingegen hoffe, dass man sich bis zur Final noch selbst Dinge ins Panel bauen/basteln kann. Von mir aus auch via dconf.

Liebe Grüße,

Flo

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Eigentlich wurde das Indicator Menu ersonnen, um Ordnung zu schaffen. Wenn man die ganzen Dinger wieder einfügt ist das Panel auch wieder überfüllt

Lord-Crash

Anmeldungsdatum:
18. April 2010

Beiträge: Zähle...

burli schrieb:

Eigentlich wurde das Indicator Menu ersonnen, um Ordnung zu schaffen. Wenn man die ganzen Dinger wieder einfügt ist das Panel auch wieder überfüllt

Aber genau das ist meiner Meinung nach genau das Problem von Unity und auch von Gnome 3. Auch die Leute mit denen ich mich unterhalten habe sind genau der Meinung.

Ich kann ja verstehen, dass Um-/Einsteiger teilweise Überfordert sind, wenn sie alles beliebig verändern können, aber einfach den Erfahrenen Usern genau das weg zu nehmen ist auch der falsche Weg. es wäre ja möglich, wie auch in vielen Diskussionen (auch hier im Forum) vorgeschlagen, diese Möglichkeiten entweder über eine Tastenkombination oder über einen generellen Einstellungspunkt zu realisieren.

Und wem der Desktop dann zu voll ist, sollte sich überlegen, ober er alles, was er sich da hingelegt hat, da auch Sinn macht.

Antworten |