Treibermodul carl9170 + benötigte Firmware installieren¶
Achtung!
Das Treibermodul carl9170 ist ab Ubuntu 11.04 Natty Narwhal bereits im Kernel enthalten. Das Modul ar9170usb muss unter 11.04 allerdings wie beschrieben, zusätzlich manuell gesperrt werden.
Compat-Wireless Treiberpaket installieren¶
Für Ubuntu 10.04 LTS und 10.10. Weitere Informationen auf linuxwireless.org - carl9170 🇬🇧.
Hinweis:
Ich habe hier ein für Ubuntu 10.04-LTS aufbereitetes aktuelles Treiberpaket aus Compat_Wireless.org angehängt, da es oft Probleme mit den aktuellen Paketen gibt und die Treiber nicht ohne Fehler gebaut werden können.
Benötigte Werkzeuge (GNU-Compiler usw.), Tools und Kernel-Header installieren:
sudo apt-get install --reinstall linux-headers-$(uname -r) build-essential
Treiberpaket herunterladen, Module bauen und in den Kernel einbinden: Treiberarchiv über Terminal mit Kabelverbindung herunterladen:
# Download Treiberarchiv / auf den Fortschrittsbalken achten ! wget http://www.orbit-lab.org/kernel/compat-wireless-2.6/compat-wireless-2.6.tar.bz2 # alternativer Downloadserver wget http://linuxwireless.org/download/compat-wireless-2.6/compat-wireless-2.6.tar.bz2 # unvollständiges Archiv löschen und Befehl wiederholen, scheitert der Download beim ersten Versuch rm -r compat-wireless-2.6.tar.bz2
Treiber bauen und installieren:
tar jxvf compat-wireless-2.6.tar.bz2 cd compat-wireless-20* ## Treiber selektieren (für ältere Pakete): ./scripts/driver-select ath9k ## bei neueren Treiberpaketen hat sich der Skriptaufruf geändert: ./scripts/driver-select atheros
Werden weitere Treibermodule für zusätzlich vorhandene WLAN-Karten oder WLAN-Sticks benötigt, kann die Auswahl auch aufgehoben werden:
./scripts/driver-select restore
Module bauen und installieren:
make sudo make install
Bei Fehlern einfach ein anderes, älteres Treiberarchiv verwenden.
Compat-Wireless Paketarchiv/FTP-Server: http://www.orbit-lab.org/kernel/compat-wireless-2.6/2011/
Firmware herunterladen und nach /lib/firmware kopieren. - carl9170-1.fw
Es können beide Varianten getestet werden. Auch unter Ubuntu 10.04 mit Kernel 2.6.32-34 funktioniert hier die Version 1.9.4 am besten.
Treibermodul ar9170usb sperren:¶
echo 'blacklist ar9170usb' | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist.conf
Neu starten und testen.
Eine aktuelle Version des ar9170usb ist jetzt ebenfalls installiert und kann bei Bedarf verwendet werden. Die Sperrliste /etc/modprobe.d/blacklist.conf ist entsprechend anzupassen um das nicht benötigte Treibermodul zu sperren.
Das Modul muss nach einem Kernelupgrade für denn dann verwendeten Kernel neu gebaut werden. Treiberpaket nach der Erstinstallation also nicht löschen.
cd compat-wireless-20* make sudo make install