staging.inyokaproject.org

Linuxpaten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kermit82

Anmeldungsdatum:
30. November 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe mich vor ein paar Tagen bei Linuxpaten angemeldet und bisher noch keinen Paten vermittelt bekommen. Weiß jeman ob das Projekt noch aktiv ist ? Würde sich vielleicht jemand aus diesem Forum bereit erklären so eine art Patenschaft zu übernehmen ? Das ich die Person direkt anschreiben kann. Meine Interressen sind: Ubuntu an sich, c/c++ Programmierung (Bin in diesem Bereich kein Anfänger mir fehlt aber die Erfahrung in der Linux Programmierung), Open Moko.

Es wäre nett wenn sich jemand melden würde.

Gruß

codeGuru

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

kermit82 schrieb:

noch keinen Paten vermittelt bekommen.

Du brauchst wirklich jemanden, der Dich persönlich an die Hand nimmt?

Weiß jeman ob das Projekt noch aktiv ist ?

Ist es das je gewesen? Kleiner Blick in deren Forum. Der angegebene IRC-Channel #linuxpaten ist nicht existent, dafür ##linuxpaten (dort ist zumindest aktuell trotz einiger User tote Hose). Du kannst ins Impressum sehen und den aufgeführten Verantwortlichen und Ansprechpartner anschreiben.

Da hat mal einer eine nette Website erstellt, angenommen worden ist das Projekt nicht. Damit hat sich's.

Würde sich vielleicht jemand aus diesem Forum bereit erklären so eine art Patenschaft zu übernehmen ? Das ich die Person direkt anschreiben kann.

Genau das halte ich für eine sehr schlechte Idee. Hast Du Fragen, die das Wiki nicht beantworten kann, kannst Du sie genau hier im uu-de-Forum stellen. Da können unzählige User mit ihrem Wissen helfen, d.h. auch, sich ergänzen und korrigieren, zu jeder Tages- und Nachtzeit - kein einzelner, der sich durch eine Patenschaft verpflichtet fühlen muß und vielleicht zu Deiner speziellen Frage gar nichts weiß. Nicht grundlos sind persönliche Hilfegesuche hier nicht erwünscht. Es sollen alle vom Wissen profitieren können.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Vielleicht hilft dir das weiter: Regionale Ansprechpartner

Grüße
Thomas

kermit82

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2010

Beiträge: 6

Hallo

Ihr habt recht. Hat jemand Ahnung vom Open Moko ?

Gruß

codeGuru

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Auch, wenn Openmoko einen Linux-Kernel einsetzt, hin und wieder auch Fragen zu anderen Linux-Distributionen hier gestellt und beantwortet werden, schätze doch mal selbst ein, wie realistisch eine positive Antwort darauf in einem Ubuntu-Forum unter diesem Threadtitel ist!

Sites wie wiki.openmoko.org kennst Du ja sicherlich.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

kermit82 schrieb:

Hat jemand Ahnung vom Open Moko ?

Ich nicht. Du axt? 😉

Vielleicht stellst du besser konkrete Fragen. Für persönliche Kontakte gibt es bestimmt eine LUG oder ähnliches in deiner Gegend. Wir haben auch ein Forum bei dem es sich um RL-Kontakte dreht: http://forum.ubuntuusers.de/forum/anwendertreffen-messen/

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

primus pilus, als ich die Kunde von Openmoko (und Neo) vernommen habe, habe ich sogleich an FICs Mainboards für Slot A (riesige Platinen mit kaum was drauf) und AMD-Chipset (echte von AMD, hmtja, nicht zu verwechseln mit heutigen ex-ATIs) gedacht und für mich beschlossen, eigentlich gar nicht wissen zu wollen, was die da zusammenbasteln und vermutlich in den Sand setzen.

Antworten |