staging.inyokaproject.org

myDesktopCalendar - Kalender ähnlich Rainlendar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Crosswind

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 228

Hallo Vegeta,

besten Dank für die schnelle Antwort. Ist denn geplant, dass man demnächst einfach Google-Kalender in abbonieren kann? Denn der Import müsste ja nach jeder Änderung wiederholt werden, wenn ich das richtig verstehe. Der Evolution-Kalender liegt bei mir ebenfalls bei Google, deshalb könnten es auch die Daten sein. Dann würde das Widget einfach den Kalender ersetzen, der angezeigt wird, wenn man in der Statusleiste oben rechts auf das Datum klickt...

Gruß Crosswind

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Crosswind schrieb:

Ist denn geplant, dass man demnächst einfach Google-Kalender in abbonieren kann? Denn der Import müsste ja nach jeder Änderung wiederholt werden, wenn ich das richtig verstehe.

Du kannst deinen Google-Kalender öffentlich schalten, und somit ist der Kalender übers Internet erreichbar, die URL ist allerdings nur dir bekannt und niemand sonst kann ohne diese URL deinen Kalender betrachten. Diese URL kannst du in myDesktopCalendar eingeben und bei jeder Synchronisation werden die Daten aktualisiert und angezeigt. Manuell brauchst du da nichts mehr machen.

Crosswind

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 228

Hallo Vegeta - das klingt super, ich warte auf die nächste Final!

Vielen Dank für Deine Mühe und einen schönen Sonntag,

Crosswind

cryptosteve

Avatar von cryptosteve

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 815

Vegeta schrieb:

Steve` schrieb:

Kurzum: KDE ist eher nicht supported?

Die Änderung des Wallpapers wird unter KDE sicherlich ähnlich möglich sein. Wenn ein KDEler weiß wies geht, dann kann ich das einbauen.

Ich habe dazu - erstaunlicherweise - bei google überhaupt nichts gefunden. Jemand eine Idee?

gothic_mike

Avatar von gothic_mike

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Steve` schrieb:

Vegeta schrieb:

Steve` schrieb:

Kurzum: KDE ist eher nicht supported?

Die Änderung des Wallpapers wird unter KDE sicherlich ähnlich möglich sein. Wenn ein KDEler weiß wies geht, dann kann ich das einbauen.

Ich habe dazu - erstaunlicherweise - bei google überhaupt nichts gefunden. Jemand eine Idee?

früher gings mal so irgendwie:

*dcop kdesktop KBackgroundIface setWallpaper /home/crouse/Wallpapers/skull.jpg

hab' aber in Erinnerung, das dcop irgendwann durch dbus ersetzt wurde...

vielleicht hilft's aber trotzdem etwas weiter. 😉

gothic_mike

Avatar von gothic_mike

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 119

die Termine von meinem Google-Kalender werden falsch dargestellt. Statt dem 3.2. wird der 4.2. und statt dem 11.2. wird der 12.2 angezeigt... etc. pp.

irgendwie läuft das was verkehrt...

@Vegeta check nochma mit meinem geburtstage.ics!!!

cryptosteve

Avatar von cryptosteve

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 815

Hi gothic_mike, ja, die alte Lösung hatte ich bei google auch gefunden. Neuerdings muss es wohl via dbus respektive qdbus funktionieren, aber so ganz hat sich mir die Syntax noch nicht erschlossen. Ich frag sonst mal einen KDE-Entwickler, die sind da wohl mehr in der Materie (hoffe ich 😀).

gothic_mike

Avatar von gothic_mike

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 119

hmm, ich hatte das nur noch aus alten KDE-Zeiten in Erinnerung, beschäftige mich schon ne weile nicht mehr mit KDE, aber dachte halt, es hilft weiter... wunder mich nur irgendwie, das man nix weiter findet, hab selbst gerade versucht bei google was zu finden - nix, nada... scheinbar ändern KDE'ler ihre Wallpaper nicht 😉

Steve` schrieb:

Hi gothic_mike, ja, die alte Lösung hatte ich bei google auch gefunden. Neuerdings muss es wohl via dbus respektive qdbus funktionieren, aber so ganz hat sich mir die Syntax noch nicht erschlossen. Ich frag sonst mal einen KDE-Entwickler, die sind da wohl mehr in der Materie (hoffe ich 😀).

turnus

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hi noch einmal,

da ich sehe, dass so viele Wünsche eingebaut werden, doch noch eine kleine Anregung: Für einen wirklich professionellen Gebrauch wäre eine Anzeige der Kalenderwochen wirklich praktisch - sonst muss ich halt doch immer noch in den Panelkalender schauen.

Wie aber schon gesagt: Schönes Tool!

Grüße

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

gothic_mike schrieb:

die Termine von meinem Google-Kalender werden falsch dargestellt. Statt dem 3.2. wird der 4.2. und statt dem 11.2. wird der 12.2 angezeigt... etc. pp.

Ich werde im Verlauf des Tages eine weitere Betaversion hochladen, da ist das gefixt.

turnus schrieb:

da ich sehe, dass so viele Wünsche eingebaut werden, doch noch eine kleine Anregung: Für einen wirklich professionellen Gebrauch wäre eine Anzeige der Kalenderwochen wirklich praktisch - sonst muss ich halt doch immer noch in den Panelkalender schauen.

Keine Bange auch dein Wunsch wurde erhört, seit der Beta 1 ist es möglich die Kalenderwoche anzeigen zu lassen. Wenn du das Feature testen möchtest, kannst du dir die aktuelle Betaversion runterladen. Fertige Pakete wird es aber erst mit der nächsten Final geben.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2100

gothic_mike schrieb:

Frank62 schrieb:

Kann es sein, das der myDesktopCalendar dieser Bilder auf meiner Festplatte zu haufenweise drauf läd und das in mein Hauptverzeichnis ? Ich habe die Wettervorhersage aktiviert.

also mein Home ist clean...

das sieht mir eher nach einem anderen Programm/Script aus, irgendwie kommen mir die Bilder nämlich bekannt vor - ich komm nur grade nicht drauf!

Ich hab den Übeltäter gefunden, in Zeitgesteuerte Systemaufgaben steht das drin .

wget --user-agent Mozilla http://static.die.net/earth/mercator/1600.jpg

jetzt kommt nur noch die Frage wie das da hin gekommen ist...

Und Enthuldigung an den Programierer hier, da habe ich das falsche Programm verdächtigt.

Phylu

Avatar von Phylu

Anmeldungsdatum:
9. November 2008

Beiträge: Zähle...

Mir ist noch etwas aufgefallen. Sporadisch lastet myDesktopCalendar meine CPU zu 100% aus. Wann genau, kann ich nicht sagen, passiert bei meinen beiden Rechnern einfach so im laufenden Betrieb.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Phylu schrieb:

Mir ist noch etwas aufgefallen. Sporadisch lastet myDesktopCalendar meine CPU zu 100% aus. Wann genau, kann ich nicht sagen, passiert bei meinen beiden Rechnern einfach so im laufenden Betrieb.

Könnte es sein, dass da gerade das Wallpaper aktualisiert wurde? Das passiert ja im Intervall alle x Stunden. Anhand der CPU-Zeit kannst du sehen wieviel Rechenzeit myDesktopCalendar verbraucht hat. Wenn das nur wenige Sekunden sind auf einen Tag, dann ist alles in Ordnung.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Beta 3 ist verfügbar:

  • Bugfix: beim Importieren wurden falsche Tage ermittelt

  • es ist nun einstellbar, ob Wallpaper gezoomt werden sollen, wenn diese zu groß/kein sind oder ob zu große Wallpaper zurechtgeschnitten werden sollen oder ob sie so gelassen werden sollen wie sie sind

gothic_mike

Avatar von gothic_mike

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 119

so, Beta 3 scheint nun alle Kalenderdaten richtig zu übernehmen! sonst auch keine weiteren Fehler zu finden, außer, dass die Wetter-Bilder, im Gegensatz zur Beta 2, mal wieder nicht angezeigt werden, aber das Thema hatten wir ja glaube schon einmal...