staging.inyokaproject.org

Sudo mal wieder...:-(

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Matze

Anmeldungsdatum:
17. April 2005

Beiträge: Zähle...

Erstmal ein Hallo an alle in diesem wirklich sehr hilfreichen Forum ☺

Irgenwie hab ich's geschafft, meinen "sudo-account" zu killen, sprich in der /etc/sudoers steht jetzt bloß noch root drin.
Wenn ich dann meinen Benutzernamen mit
<benutzer> ALL=(ALL) ALL
eintrage, darf der natürlich auch alles, OHNE Passworteingabe...
Und genau hier liegt mein Problem:
Wie muss der Eintrag lauten, dass ich eben unter dem Benutzernamen NICHT alles ohne Passworteingabe machen darf?!
Also praktisch so, wie es eigentlich sein sollte, dass wenn ich z.B. Synaptic als <benutzer> starten will, ich zuerst mein Benutzerpasswort eingeben muss?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüßle,
Matze

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Nein, du versteht das falsch. Mit <user> ALL=(ALL) ALL muss man ein Passwort angeben. Um ohne Passworteingabe Befehle auszuführen, benötigt es noch den Zusatz NOPASSWD.

PS: Änderungen an sudoers immer mit visudo machen, nie direkt mit einem Editor öffnen.

Matze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2005

Beiträge: 46

Hä?? Jetzt bin ich echt verwirrt!
Ich muss aber kein Passwort eingeben, wenn ich es so schreibe??

Matze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2005

Beiträge: 46

Argh....Ich bin so ein Vollpfosten 😀
Jetzt weiß ich, warum des trotzdem ohne Passworteingabe funktioniert hab...
Ich habe meinen Benutzer in die sudo-Gruppe geschuppst, als ich versucht habe, mein Problem zu lösen...
jetzt funktioniert wieder alles so, wie's soll 😀
Des mit diesem sudo is aber scho etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Suse kommt 😳

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Matze hat geschrieben:

Des mit diesem sudo is aber scho etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Suse kommt 😳

Das hat doch nix mit SuSE zu tun! sudo gibt es unter jeder Distri, die Frage ist nur ob man es nutzt!
UBUNTU aktiviert es halt Standardmäßig...

Matze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2005

Beiträge: 46

Ja, stimmt...
Aber ich sags mal so:
Für nen Linuxneuling wie mich, der mit Suse angefangen hat und es dort eben nicht standartmäßig genutzt wird, is es auf jeden Fall erstmal gewöhnungsbedürftig....
Oder vielleicht is Linux doch einfach zu hoch für mich und ich sollte wieder meine Maus in die Hand nehmen und sie in Windows schuppsen 😉

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Matze hat geschrieben:

Oder vielleicht is Linux doch einfach zu hoch für mich und ich sollte wieder meine Maus in die Hand nehmen und sie in Windows schuppsen 😉

Ahhh... :evil:

Wehe! 😉

Matze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2005

Beiträge: 46

Hehe, kleiner Scherz natürlich 😀
Aber ganz kann ich auf Windows XP wegen meinem Musikzeugs leider net verzichten...:-/
Cubase für Linux mit guten ASIO-Treibern für meine Hardware...davon träum ich Nachts (...unter anderem 😉 )

Antworten |