Ja, denke das passt so.
Archiv/Calculix
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
Danke wolkenschaufler für den Artikel! ☺ Ich habe ihn ins Wiki verschoben. Habe den Artikel in Bildung und Wissenschaft verlinkt. Ich kenne mich mit dieser Thematik nicht so aus, aber sollte Calculix auf der Seite CFD - Strömungssimulation ebenfalls verlinkt werden oder behandelt diese Seite eine andere Materie? Habe es nur vermutet, da Elmer dort ebenfalls eingetragen ist. Wenn es dazu passt, bitte selbst hinzufügen! |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
FEM != CFD. ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10 |
noisefloor schrieb:
Für CFD benutzt man zwar gerne auch Finite Volumen (oder gar Finite Differenzen), aber FEM ist durchaus üblich. Allgemein kann man FEM für alle möglichen PDEs benutzen. Insofern macht ein Link durchaus Sinn. Wenn Calculix allerding auf Strukturmechanik beschränkt ist, sieht das anders aus. Dann ist es aber auch kein allgemeines FEM Programm. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
@tmcg: Wenn du dich damit auskennst, darfst du es gerne ins Wiki einfügen. Ich habe davon keine Ahnung 😬 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10 |
Ich hab' mal auf der Calculix Seite nachgesehen und da steht, daß es nur für Strukturmechanik ist. Es ist also scheinbar kein allgemeines FEM Programm. D.h. es sollte auch nicht auf die CFD Seite. Grob gesagt geht es um folgendes: a)Strukturmechanik versucht die Verzerrungen und Deformationen eines elastischen Körpers unter Belastung zu modellieren. b)Strömungsmechanik beschreibt strömende Flüssigkeiten und Gase. Beides führt auf so genannte partielle Differentialgleichungen (PDEs), die man z.B. mit FEM näherungsweise Lösen kann. Andere Verfahren sind z.B. finite Differenzen und finite Volumen. Auf Softwareseite gibt es allgemeine FEM Programme/Bibliotheken (für verschiedene PDEs) und solche, die auf bestimmte Anwendungen (z.B. CFD oder Strukturmechanik) spezialisiert sind. CFD umfaßt die numerischen Verfahren für b), Calculix ist ein Programm für a). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10 |
Ich hab' das im Artikel mal etwas präzisiert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
Super, danke tmcg. Habe wieder was dazu gelernt, auch wenn das nicht ganz mein Gebiet ist 😀 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 67 |
Hallo! Ich melde mich auch mal wieder zu Wort 😉 . Ich muss sagen WOW, so eine Resonanz auf meinen Artikel hätte ich nun wirklich nicht erwartet 👍. Weiter so ☺ grüße Wolkenschaufler |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Mit dem EOL von precise ungetestet! so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5523 |
Mit Ubuntu 17.04 getestet und Artikel aktualisiert. Nachtrag: Manuelle Installation eingepflegt und den Artikel mit CalculiX 2.12 erfolgreich mit Ubuntu 16.04 getestet. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Da der Artikel nicht für trusty getestet ist, kann das PPA wohl raus, oder? so long |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, done. Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Hallo, Xenial ist aus dem Getestet-Block raus. Der Artikel ist somit ungetestet. LG |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Seit längerem ungetestet → archiviert. Gruß, noisefloor |