staging.inyokaproject.org

Epiphany Webbrowser Erfahrungsaustausch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Epiphany.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

Es hat auch unter älteren Ubuntus gereicht, den Browser über

epiphany-browser 

zu installieren. Vor Ubuntu 9.10 standen noch mehr Pakete im Wiki. Das ist in anderen Artikeln auch so. Ab 9.04 werden (mehr?) Empfehlungen mitinstalliert, etwa ein html-file als Startseite, denke ich, weiß ich aber nicht ganz genau.

Gruß.

steffmeister

Avatar von steffmeister

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: Zähle...

Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgesehen, mir ist folgendes aufgefallen auf der Wiki Seite:

"Seitenleiste¶

Manche Webseitenanbieter, oft Newsseiten, bieten für Mozilla Schlagzeilen an,die in der Seitenleiste anzeigen lassen kann. Diese kann man mit F9 erreichen."

Bieten für "Mozilla" an, nicht für Epiphany, bzw generell Webbrowser? Leerzeichen fehlt auch nach dem Beistrich.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

steffmeister schrieb:

Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgesehen, mir ist folgendes aufgefallen auf der Wiki Seite:

"Seitenleiste¶

Manche Webseitenanbieter, oft Newsseiten, bieten für Mozilla Schlagzeilen an,die in der Seitenleiste anzeigen lassen kann. Diese kann man mit F9 erreichen."

Bieten für "Mozilla" an, nicht für Epiphany, bzw generell Webbrowser? Leerzeichen fehlt auch nach dem Beistrich.

Ein Wiki lebt vom Mitmachen. Eigentlich jeder darf die Seite verbessern. Insbesonder Menschen, die Fehler finden - du?! - sind aufgefordert, diese richtigzustellen.

😉

steffmeister

Avatar von steffmeister

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 403

Wollte die Diskussion zerst nutzen 😉 weil ich mich frag wie an diese Stelle "Mozilla" kommt, vllt is eh einfach nur ein Fehler vom Kopieren eines anderen Artikels ?!

Aber gut, dann besser ich das mal aus.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

steffmeister schrieb:

Wollte die Diskussion zerst nutzen 😉 weil ich mich frag wie an diese Stelle "Mozilla" kommt, vllt is eh einfach nur ein Fehler vom Kopieren eines anderen Artikels ?!

Aber gut, dann besser ich das mal aus.

Epiphany nutzte mal die selbe Engine zum Rendern wie Firefox, wenn ich mich nicht täusche. Möglich, dass das ein Überbleibsel war.

Gruß.

astaroth80

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Ich benutze seit kurzem Epiphany und muss mich erst dran richtig gewöhnen. Im Vergleich zu FF sehen manche Seiten "unfertig" aus, d.h. die Schrift ist kleiner und das ist halt für mich als Leser ungewohnt. Aber was mich am meisten an E stört ist, das man die History nicht beim Beenden löschen kann. Da ist FF im Vergleich weit vorraus. Wenn man dies integriert hätte, würde man einen großen Schritt weiter sein.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

Hat noch jmd. festgestellt, dass sich der Epipahny-Browser in Ubuntu 10.04 nicht mehr richtig beenden lässt, wenn man etwas heruntergeladen hat? Das heißt, schließt man den Browser, bleibt immer dieses Icon vom Downloader, wenn man den so nennen möchte, das man auch nach Schließen des Browsers betätigen kann, obwohl der Browser gar nicht laufen sollte. Lässt sich dann mit

killall epiphany-browser

wegmachen.

Ja [ ]

Nein [ ]

Vielleicht [ ]

astaroth80

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2010

Beiträge: 98

Ist es eigentlich nur bei mir der Fall, oder zeigt bei euch Epiphany keine videos bei youtube an? Wenn ich mir ein Video angucken will, erscheint anstelle des Videos ein weißes Kästchen. Da lädt nix. Bei anderen Seiten läuft das ohne Probleme. Und das obwohl ich bei den Erweiterungen von Epiphany auch auf den HTML5-Zusatz geklickt hab.

Antworten |