Die erste Version des ISO File enthielt eigentlich nur Standard Pakete. Ich habe alles überflüssige entfernt und die Pakete, die ich für das Projekt brauche, habe ich eingefügt.
Für die wichtigsten Pakete würde ich aber gern ein PPA erstellen, damit man wegen jeder Neuerung nicht immer das komplette Betriebssystem neu installieren muss. Das wäre vielleicht der erste Schritt. Ideal wäre es natürlich, wenn man dafür ein Script hätte, dass automatisch den aktuellen Sourcecode holt und zu Launchpad hochläd. Ich überlege gerade, ob das mit Quickly funktionieren könnte. Ein Paketierungsmodul gibt es da ja schon
Ich bin mir der AVR Programmierung unter Linux im Moment aber allgemein noch nicht wirklich glücklich und bin im Moment am überlegen, wie man die Situation verbessern könnte. Es gibt derzeit eigentlich nur die Möglichkeit, Assembler und C zu programmieren, außerdem ein paar "Exoten" wie Forth und Ada. Einsteigersprachen wie Basic und Pascal gibt es afaik nur für Windows. Auch die größeren Tools gibt es nur für Windows
So Sachen wie Debugging und Simulation sind nur sehr eingeschränkt und umständlich möglich (die üblichen GNU Tools). Auch das ist nicht wirklich einsteigerfreundlich. Da fehlt noch das "Click&Play" von Windows