Hallo alle zusammen!
Ich möchte einen Server mit Linux bauen. Eigendlich ist es mir egal mit welchem System(Ubuntu, Debian, usw.), da verlasse ich mich auf euch. Da ich mit meinem Win7 Rechner auch nur OpenSource Programme(OOo vorwiegent) nutze, bis auf die Hauptprogramme, die nur auf windoof laufen, bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen Linux basierenden Server zu bauen.
Die Hardware:
Server (offen)
Intel Celeron E3300 2,5Ghz duo
Asus P5G41-m
2x 1GB Ram
500GB Sytemplatte / Website
2x 2TB Datenbunker (kein Raid)
Nebenrechner (Ubuntu 9.10)
AMD 6200 x2
2x 2GB Ram
300GB System
260GB DB
Hauptrechner (Win7)
Core i7
3x 2GB Ram
128GB SSD System/Arbeit
1TB DB
Drucker Canon MX850 (mit NW)
zur Verbindung Rotronic 5 Port NW Hub (WEB,R1,R2,Server,Drucker)
Wie bekomme ich Ubuntu oder Debian (euer Vorschlag, aber am liebsten Grafisch), über USB auf den noch jungfräulichen Rechner?
Gibt es eine Datei(bootfähig) die ich auf den Stick laden kann und die sich von dort installieren lässt? Das Board habe ich 1st Boot Device auf Removable Dev. gestellt, direkt auf USB finde ich nicht!
Oder über LAN? Habe ich auf LAN Option ROM auf Disabled gestellt!
Weitere Fragen folgen! Deshalb Step bei Step. Und es muss nicht blitzschnell sein, ich möchte in aller Ruhe ein vernünftiges und stabieles System bauen und dabei mehr über das BS lernen!!!
Ich freue mich auf rege beteidigung!
Bearbeitet von prometheus0815:
Hilfeschrei und "Werbung" aus dem Titel entfernt. Etliche überflüssige Ausrufezeichen gelöscht. Auflistung korrekt formatiert. Siehe hier für Formatierungsmöglichkeiten.