Es gibt Fehlermeldungen, mit denen einE Durchnittsubuntu-BenutzerIn etwas anfangen kann - und andere. Bei den anderen Fehlermeldungen ist es für manche BenutzerInnen einfach, eine gute Suche bei google zu machen - und für andere eben nicht. Für diese anderen könnte man einen Button machen, der im wesentlichen die Suchbegriffe der Fehlermeldungen sinnvoll formuliert an google übermittelt - that's it. Was meint Ihr dazu?
Button: "Im Internet nach einer Lösung für dieses Problem suchen"
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
EinE andereS Add-onIn scheint mir da wichtiger zu sein. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Wichtiger für wen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
ChristofArn schrieb:
Aha. Nur wie stellst du dir das vor? Willst du jeden Softwareentwickler überreden, solche Buttons in ihre Applikationen einzubauen? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Ich stelle mir vor, dass eine Routine im System gibt, die die Schnittstelle zur Browsersuche herstellt (wo man auch einstellen kann, was die Standardsuche ist). Dann müssen die Programmierer nur zur Fehlermeldung die relevanten Stichwörter noch definieren und einen Button vorstellen, der die Schnittstelle mit diesen Parametern aufruft. Im einfachsten Fall übergeben sie einfach den wichtigsten Teil der Fehlermeldung (oder die ganze). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Vielleicht wäre so etwas sogar möglich, indem man apport so modifiziert, dass aus den Fehlerdaten eine Google-Suche erzeugt wird. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 401 |
Naja, aber man kann den Benutzer heutzutage doch noch zu trauen die Fehlermeldung in die Suchmaschine einzugeben. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4471 |
Dann könnten die Entwickler ja gleich eine Liste von möglichen Fehlern auf ihrer HP erstellen und nur noch einen entsprechenden Link ausgeben lassen, wenn der Fehler auftritt. 😀 |