staging.inyokaproject.org

Zusatzinstallationen auf Ubuntu Grundinstallation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Daren

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

wir möchten hier jetzt mal ein Script vorstellen welches mit Zusatzinstallationen und Einstellungen auf eine Grundinstallation von Ubuntu mit Gnome-Desktop aufsetzt. Wir nennen dieses Script ZIS (Zusatz-Installations-Script). Sicher wird es da das ein oder andere schon geben, aber wir würden uns trotzdem freuen wenn der ein oder andere das ganze mal testen würde und eine Kritik dazu abgibt. Das ganze funktioniert bei Jaunty 9.04, Karmic 9.10 und Lucid 10.04 auf dem Gnome-Desktop. Wichtig! Vorab nur bei einem neuinstallierten Systemen testen.

Zur Geschichte: Ich glaube wir kennen das alle. Man muß aus irgendwelchen Gründen ein neues System aufsetzen, die HOME Partition kann man übernehmen, allerdings fehlen dann die ganzen Programme die benutzt werden und man muß sie sich wieder mühsam zusammensuchen. Aus diesem Grund hat sich ein Kollege mit mir zusammengesetzt und wir entwarfen dieses Script das uns die Installationen und darüber hinaus einige Einstellungen abnimmt. Auf diese Art und Weise haben wir nach ca 1 Std wieder ein komplettes System stehen mit Anwendungen die für alle möglichen Bereiche Sinn und Zweck ergeben.

Zur Installation: Das Paket zis-3.0.5-1.tar.gz im Anhang herunterladen und im HOME-Verzeichnis entpacken. Im HOME-Verzeichnis befindet sich dann ein Ordner Namens "zis". Danach ein Terminalfenster öffnen "Anwendungen > Zubehör > Terminal" Hier folgende Befehle eingeben und den Anweisungen im Terminalfenster folgen.

cd ~/zis
./zis.sh

Gruß Daren

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

1.Es fehlt der Anhang

2.Das hört sich aber sehr nach apt-get (Abschnitt „Paketliste-zur-Wiederherstellung-erzeugen“)

Gruß...busfahrer

Daren

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 46

Eine kleine Änderung. Da die Datei zis.3.0.5-1.tar.gz mit 16 MB wohl zu groß für den Anhang ist,habe ich sie woanders hochgeladen. Unter folgendem Link kann sie bezogen werden. Ansonsten vorgehen wie oben beschrieben

http://dc183.4shared.com/download/260504425/a686b924/zis-305-1tar.gz?tsid=20100409-081406-36fbbf4f

Bei lucid soll auch ein offener Download über Ubuntu-one funktionieren, dann wird das Ganze darauf verlegt

Gruß Daren

Daren

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 46

Unter folgendem Link funktioniert der Download von zis-3.0.5-1.tar.gz auch über Ubuntu-One.

http://www.ubuntuone.com/p/di/

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

ein Script mit 16MB? nein danke ☺

Daren

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 46

Es sind Bildpakete integriert, daher kommt es auf 16 MB

Daren

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 46

Neue Version: zis-3.0.5-2.tar.gz

ZIS wurde nun insofern geändert das die Pakete mit den Hintergrundbildern extern heruntergeladen werden, womit ZIS nun erheblich kleiner ist. Zudem ein paar Textänderungen.

Downloadlink: http://ubuntuone.com/p/jZ/

Gruß Daren

Daren

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 46

Pünktlich zur neuen Ubuntu Version nun auch eine neue ZIS-Version 3.0.7

Downloadlink http://ubuntuone.com/p/1Jx/

Und eine README zum ZIS gibt es hier http://ubuntuone.com/p/1Jy/

Gruß Daren

dieKleineMaus

Avatar von dieKleineMaus

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2006

Beiträge: 238

Daren schrieb:

Ich glaube wir kennen das alle. Man muß aus irgendwelchen Gründen ein neues System aufsetzen, die HOME Partition kann man übernehmen, allerdings fehlen dann die ganzen Programme die benutzt werden und man muß sie sich wieder mühsam zusammensuchen. Aus diesem Grund hat sich ein Kollege mit mir zusammengesetzt und wir entwarfen dieses Script das uns die Installationen und darüber hinaus einige Einstellungen abnimmt.

Das ledige Problem kenne ich auch, ich bin drauf und dran alle meine Bekannten und Freunde zu Debian / Ubuntu um zu siedeln. Mit apt und ein wenig Bash kann mann auch die Installation von den aktuellen Paketen automatisieren, aber die Einstellungen muss man aber von Hand vornehmen.

Ich finde die Idee Klasse, daher auch gleich meine Frage: Von welchen Einstellungen ist die Rede, was kann das Script an Einstellungen abnehmen?

Grüße Susanne

Antworten |