ubuntic schrieb:
Für Anfänger oder Desktop-Liebhaber die sich nicht unbedingt in der Konsole gut auskennen jedoch Ubuntu leidenschaftlich und richtig produktiv nutzen wollen (wie mich).
Gut, fangen wir es mal von der anderen Seite an. Nenne mit eine Einstellung die unter Ubuntu objektiv für jeden Falsch ist das er so ein Script bräuchte um Produktiv mit seinem System arbeiten zu können. Den das ist die Ultimative Frage, die mir bisher noch kein Tuning-Experte beantworten konnte.
User sollten nicht nur mit der Maus und Fenstern das System zu füttern sondern auch mal kurz unter die Motorhaube gucken zu dürfen sollen müssen, dachte ich.
Ubuntu ist für viele Neuland, weil sie gerade damit zum ersten mal Linux sehen. Es gab schon lange vor deiner Idee sachen wie "Automatix" oder sonstwas. Viele haben sich wirklich so einen Schrott installiert und haben dann im Forum versucht die dadurch entstandenen Probleme zu lösen. Auch wurden hier sogar schon Firewalls für Linux angeboten die qualitativ nichtmal mehr mit Norton Internet Security mithalten konnten.
Zur Thematik Tuning gibt es eine Wiki, ich denke dass der Verfasser sich dabei was gedacht hat...
Es ist ein Wiki, ich könnte den Artikel in ~30 Minuten umschreiben. Was würdest du dann tun? Viele vergessen das ein Wiki ja gerade von jedem bearbeitet werden kann. Oft sind viele Subjektive eindrücke oder Fehlinterpretationen in so einem Artikel.
wenn er von Abschaltung von ttys...
Wie viel schnelle wird dein System dadurch? Wie viel RAM wirst du dadurch sparen?
PID USER PRI NI VIRT RES SHR S CPU% MEM% TIME+ Command
7177 root 20 0 3864 592 500 S 0.0 0.0 0:00.00 /sbin/getty 38400 tty4
7178 root 20 0 3864 592 500 S 0.0 0.0 0:00.00 /sbin/getty 38400 tty5
7180 root 20 0 3864 596 500 S 0.0 0.0 0:00.00 /sbin/getty 38400 tty2
7182 root 20 0 3864 596 500 S 0.0 0.0 0:00.00 /sbin/getty 38400 tty3
7184 root 20 0 3864 596 500 S 0.0 0.0 0:00.00 /sbin/getty 38400 tty6
Was zeigen dir diese Werte von einem Tool mit dem man Tuningergebnisse bewerten kann? Wenn du mir das erklären kannst werde ich verstehen warum du dein System tunen willst, ansonsten müsste ich deine Maßnahmen wohl unter die Kategorie "TuneUp Utilities for Linux" einstufen 😉
und ipv6 schreibt (apropo ipv6 finde ich zum...., wenn das jetzt schon alles aktiviert ist und man es nicht braucht).
Wie viel "Performance" bekommst du durch das Abschalten vom IPv6? Es gibt fälle wo IPv6 deinen Netzwerkkrams langsamer macht, doch das liegt nicht am v6 sondern an einem Router der damit mist baut und deshalb den IPv6 Stack aus dem Tritt bringt. Deine Anwendung wird IPv6 (logischerweise) bevorzugen wenn es vorhanden ist. Nur wenn das bei dir der Fall ist bringt es was IPv6 abzuschalten.
Sei es das Browserprofil, Hintergrundbild, Einstellungen am Desktop oder System, Netzwerkeinstellung, usw.
Gerade diese Einstellungen sind aber bei jedem anders. Oder willst du im Script vermerken was für ein Hintergrundbild jeder hat?
Da ich nicht regelmäßig in gleicher Menge Zeit zur Verfügung habe, sind das einige wenige Dienste die ich der Ubuntugemeinschaft zurück geben kann.
Unter Beitragen findest du auch andere Möglichkeiten wie du der Community helfen kannst.
mfg Betz Stefan