staging.inyokaproject.org

Skript o. Programm für Tuning o. kleine Arbeiten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

ubuntic

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 11

Guten Morgen im UForum, ich habe mir überlegt (als langjähriger Ubuntu Nutzer jedoch kein Programmierer oder EDV-Freak) ein Skript für das Ausführen der in der Wiki aufgelisteten Tuning Sachen zu schreiben so weit es mein Wissen das zulässt und mit eurer Hilfe. Übernahme von einem Fachmann erwünscht 😉

Zum Beispiel wäre das Ausschalten der unnötigen tty?s und des ipv6 interessant. Dazu habe ich ein Skript angefangen den ich leider nicht fertig schreiben kann. Für die paar wenige Zeilen habe ich Stunden gebraucht, und es funktioniert immer noch nicht so wie es soll.

Eigentlich soll das was ich will ein Skript oder Programm werden, den jeder Braucht um bei Neuinstallationen zum Beispiel seine gewohnten Einstellungen, wie die oben genannten Tuningabreiten zu erledigen. Es muss ja nicht nur Tuning sein, kleine Backups, besondere Tastaturkürzel oder irgendwelche Verlinkungen für das Firefoxprofil benötigen immer Handarbeit. Und genau die Sachen was man eigentlich immer in ähnlicher oder gleicherweise ändert, für so was wäre ein kleines Programm oder ein Skript doch ideal. Ich denke ich muss der Ubuntu/Linux Gemeinschaft etwas zurück zu geben, noch außer den Burgreports, jedoch kenne ich mich nicht so gut (eher gar nicht) mit Programmieren/Befehle usw. aus. Wird schon spät... ähhm ..schon früh..

Ich füge noch mein winziges Skriptchen an als ein kleines Bsp.: skriptchen

ubuntic

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

ubuntic schrieb:

Zum Beispiel wäre das Ausschalten der unnötigen tty?s und des ipv6 interessant.

Die Terminals fressen kaum Speicher und machen auch das booten nicht langsamer, ob jetzt ein getty einmal oder 5x geladen wird macht da nicht viel kaputt. Das mit dem Abschalten vom IPv6 ist auch unfug und bringt nur was wenn man ein kaputtes Netz hat und somit viele Programme denken IPv6 sei vorhanden (welches dann aber nicht funktioniert).

Die die oben genannten Tuningabreiten zu erledigen.

Ich halte keine der Maßnahmen für sonderlich sinnvoll 😉

Ich denke ich muss der Ubuntu/Linux Gemeinschaft etwas zurück zu geben, noch außer den Burgreports, jedoch kenne ich mich nicht so gut (eher gar nicht) mit Programmieren/Befehle usw. aus.

Dann helfe doch anderen Leute hier im Forum bei Problemen? So kannst du wenn du dich gut anstellst bald Supporter werden und somit auch aktiv an der Community Teilnehmen. Du kannst auch für die Deutsche LoCo was tun und auf Messen & Co helfen. Es gibt immer was zu tun! Aber das schreiben von Scripten die nur für extrem wenig Leute einen nutzen haben werden, gehört nicht wirklich dazu!

mfg Betz Stefan
PS: Was ist wenn dein Script was am System kaputt macht?

ubuntic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 11

Hallo encbladexp,

es geht ja nicht um meinen Skript, es geht eher um ein Programm oder Skript der paar Aufgaben erledigt, die man, wie schon erwähnt, oft in gleicherweise erledigt. Es gibt ja z.B. Tweak-Ubuntu oder firstinstall-Skript auf Wepup8 usw., ich glaube es ist schon Bedarf nach solchen Skripten da. Für Anfänger oder Desktop-Liebhaber die sich nicht unbedingt in der Konsole gut auskennen jedoch Ubuntu leidenschaftlich und richtig produktiv nutzen wollen (wie mich).

Das Skript war von mir ein Versuch mal selbst auf den Geschmack eine Stufe höheren Linux-Systems zu kommen. User sollten nicht nur mit der Maus und Fenstern das System zu füttern sondern auch mal kurz unter die Motorhaube gucken zu dürfen sollen müssen, dachte ich. Jeder soll das einbringen, was er auch einbringen kann und will.

Zur Thematik Tuning gibt es eine Wiki, ich denke dass der Verfasser sich dabei was gedacht hat, wenn er von Abschaltung von ttys und ipv6 schreibt (apropo ipv6 finde ich zum...., wenn das jetzt schon alles aktiviert ist und man es nicht braucht).

Die zwei Sachen waren sind von mir auch nur als Beispiel genannt. Mann hat eigentlich immer Standardarbeiten zu erledigen nach einer Neuinstallation (Lucid kommt). Sei es das Browserprofil, Hintergrundbild, Einstellungen am Desktop oder System, Netzwerkeinstellung, usw.

Ich hab mir gedacht, dass man mit der Community ein Skript erstellen kann der genau diese "immerwieder" Aufgaben erledigt. Jeder hat vielleicht paar Codefetzen hier und da. Diese könnte man zusammen tragen und so ne art Schaltknüppel (oder Automatikgetriebe;-)) basteln.

Da ich nicht regelmäßig in gleicher Menge Zeit zur Verfügung habe, sind das einige wenige Dienste die ich der Ubuntugemeinschaft zurück geben kann.

mfg ubuntic

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

ubuntic schrieb:

Für Anfänger oder Desktop-Liebhaber die sich nicht unbedingt in der Konsole gut auskennen jedoch Ubuntu leidenschaftlich und richtig produktiv nutzen wollen (wie mich).

Gut, fangen wir es mal von der anderen Seite an. Nenne mit eine Einstellung die unter Ubuntu objektiv für jeden Falsch ist das er so ein Script bräuchte um Produktiv mit seinem System arbeiten zu können. Den das ist die Ultimative Frage, die mir bisher noch kein Tuning-Experte beantworten konnte.

User sollten nicht nur mit der Maus und Fenstern das System zu füttern sondern auch mal kurz unter die Motorhaube gucken zu dürfen sollen müssen, dachte ich.

Ubuntu ist für viele Neuland, weil sie gerade damit zum ersten mal Linux sehen. Es gab schon lange vor deiner Idee sachen wie "Automatix" oder sonstwas. Viele haben sich wirklich so einen Schrott installiert und haben dann im Forum versucht die dadurch entstandenen Probleme zu lösen. Auch wurden hier sogar schon Firewalls für Linux angeboten die qualitativ nichtmal mehr mit Norton Internet Security mithalten konnten.

Zur Thematik Tuning gibt es eine Wiki, ich denke dass der Verfasser sich dabei was gedacht hat...

Es ist ein Wiki, ich könnte den Artikel in ~30 Minuten umschreiben. Was würdest du dann tun? Viele vergessen das ein Wiki ja gerade von jedem bearbeitet werden kann. Oft sind viele Subjektive eindrücke oder Fehlinterpretationen in so einem Artikel.

wenn er von Abschaltung von ttys...

Wie viel schnelle wird dein System dadurch? Wie viel RAM wirst du dadurch sparen?

  PID USER     PRI  NI  VIRT   RES   SHR S CPU% MEM%   TIME+  Command
 7177 root      20   0  3864   592   500 S  0.0  0.0  0:00.00 /sbin/getty 38400 tty4                                                                            
 7178 root      20   0  3864   592   500 S  0.0  0.0  0:00.00 /sbin/getty 38400 tty5
 7180 root      20   0  3864   596   500 S  0.0  0.0  0:00.00 /sbin/getty 38400 tty2
 7182 root      20   0  3864   596   500 S  0.0  0.0  0:00.00 /sbin/getty 38400 tty3
 7184 root      20   0  3864   596   500 S  0.0  0.0  0:00.00 /sbin/getty 38400 tty6

Was zeigen dir diese Werte von einem Tool mit dem man Tuningergebnisse bewerten kann? Wenn du mir das erklären kannst werde ich verstehen warum du dein System tunen willst, ansonsten müsste ich deine Maßnahmen wohl unter die Kategorie "TuneUp Utilities for Linux" einstufen 😉

und ipv6 schreibt (apropo ipv6 finde ich zum...., wenn das jetzt schon alles aktiviert ist und man es nicht braucht).

Wie viel "Performance" bekommst du durch das Abschalten vom IPv6? Es gibt fälle wo IPv6 deinen Netzwerkkrams langsamer macht, doch das liegt nicht am v6 sondern an einem Router der damit mist baut und deshalb den IPv6 Stack aus dem Tritt bringt. Deine Anwendung wird IPv6 (logischerweise) bevorzugen wenn es vorhanden ist. Nur wenn das bei dir der Fall ist bringt es was IPv6 abzuschalten.

Sei es das Browserprofil, Hintergrundbild, Einstellungen am Desktop oder System, Netzwerkeinstellung, usw.

Gerade diese Einstellungen sind aber bei jedem anders. Oder willst du im Script vermerken was für ein Hintergrundbild jeder hat?

Da ich nicht regelmäßig in gleicher Menge Zeit zur Verfügung habe, sind das einige wenige Dienste die ich der Ubuntugemeinschaft zurück geben kann.

Unter Beitragen findest du auch andere Möglichkeiten wie du der Community helfen kannst.

mfg Betz Stefan

Antworten |