staging.inyokaproject.org

Netbook Übersichtsartikel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/Netbooks, Archiv/Netbooks/Hardware, Archiv/Netbooks/Installation, Archiv/Netbooks/Tipps_zur_Benutzung.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Der einzige Abschnitt, den ich jetzt als "überflüssig" betrachten würde, ist der zu E-mail. Das ist jetzt nichts Netbookspezifisches sondern allgemein für mehr als einen Rechner.

+1

IMHO skaliert der KDE4 Desktop besser auf kleine Displays - zumindest in virtuellen Maschienen klappt das gut. Das ist aber rein subjektiv, würde ich so nicht ins Wiki schreiben. 😉

Gruß, noisefloor

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Der einzige Abschnitt, den ich jetzt als "überflüssig" betrachten würde, ist der zu E-mail. Das ist jetzt nichts Netbookspezifisches sondern allgemein für mehr als einen Rechner.

+1

Ich weiss, ich weiss, aber ich hab das so in der Form nirgends im Wiki gefunden und irgendwie muss das mal gesagt werden. Die Synchronisation ist ein wichtiger Punkt wenn man mehrere Emails hat.

Wollt ihr eure KDE-Hinweise noch einbauen bevor der Artikel verschoben wird, oder wollt ihr das dann noch nach und nach einarbeiten?

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

oliverhorn schrieb:

Der einzige Abschnitt, den ich jetzt als "überflüssig" betrachten würde, ist der zu E-mail. Das ist jetzt nichts Netbookspezifisches sondern allgemein für mehr als einen Rechner.

+1

Ich weiss, ich weiss, aber ich hab das so in der Form nirgends im Wiki gefunden und irgendwie muss das mal gesagt werden. Die Synchronisation ist ein wichtiger Punkt wenn man mehrere Emails hat.

Allgemeiner Artikel zu EMail vielleicht?

Wollt ihr eure KDE-Hinweise noch einbauen bevor der Artikel verschoben wird, oder wollt ihr das dann noch nach und nach einarbeiten?

Ich bau noch was ein. Hatte heute das Glück an einem Netbook mit KDE 4.2 zu arbeiten und kann daher etwas schreiben.

Ich denke für ein Netbook ist es eine gute Idee in KDE komplett auf Kontrolleiste zu verzichten und nur Present Windows zu verwenden. Werde in die Richtung ein paar Tipps einbauen.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

oliverhorn schrieb:

Die Synchronisation ist ein wichtiger Punkt wenn man mehrere Emails hat.

Blödsinn... ich meinte wenn man mehrere Computer hat.

martingr schrieb:

Allgemeiner Artikel zu EMail vielleicht?

Einen solchen gibts aber nicht oder ich habe ihn übersehen und schreiben wollte ich ihn nicht, da lass ich doch lieber die zwei Sätze da stehen =)

Ich bau noch was ein.

Schön.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

oliverhorn schrieb:

Ich bau noch was ein.

Schön.

Hab was eingebaut.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

martingr schrieb:

oliverhorn schrieb:

Ich bau noch was ein.

Schön.

Hab was eingebaut.

Schön.

Wenn keine Anmerkungen mehr kommen würde ich ihn dann verschieben.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Na jut, ist verschoben: Netbooks.

Ich hab den Backlink aus dem Artikel Ubuntu Netbook Remix korrigiert und einen Link in Hardwaredatenbank/Netbooks gesetzt. Wo könnte man den Artikel noch verlinken? Notebooks? Installation?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Unter Notebooks würde ich es lediglich noch verlinken.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

march schrieb:

Unter Notebooks würde ich es lediglich noch verlinken.

Hab ich noch gemacht. Da der Artikel zunächst mal allgemeiner Natur ist und ich ihn nicht unter den Absatz "Modellspezifische Artikel" einordnen wollte, hab ich einen Absatz mit "allgemeinen Artikeln" hinzugefügt und den Link dort hinein geschrieben.

Der Artikel war zwar schon verschoben, aber ich hab nun doch gleich noch ein paar Sachen mehr eingebaut:

Ich habe die relevanten Problemlösungen aus der Baustelle/NC10 hinzugefügt, aus meiner Sicht kann der Artikel dann gelöscht werden. Unter Jaunty funktioniert bis auf die eine Tastenkombi alles ootb, hat Geier auch gesagt, insofern ist es fraglich ob irgendjemand den Hardy- und Intrepid-orientierten Artikel noch fertigstellen würde.

Die Baustelle/MSI Wind vermittelt für mich den Eindruck, dass man bei Intrepid und vorher noch reichlich Hand anlegen muss, wohingegen, die Auflistung im englischen Wiki doch besagt, dass es keine Probleme mehr mit Jaunty gibt. Ich habe also dem Netbook-Artikel hinzugefügt, dass es Probleme bis Intrepid und keine mit Jaunty gibt, woraufhin eigentlich alle Wind-Nutzer nur Jaunty installieren sollten. Die Links aus dem Baustellenartikel habe ich auch noch übernommen. Hier besteht das gleiche Problem wie beim NC10: Wird es überhaupt jmd geben, der den Artikel noch für Hardy und Intrepid fertig stellt? Ich plädiere für Löschung.

An die Baustelle/Gigabyte M912 trau ich mich noch nicht ran, in der Diskussion hat noch keiner reagiert. Ich weiss nicht wie gut das Teil unter Jaunty läuft, das geht auch nicht aus dem englischen Wiki hervor. Vielleicht findet man was im Netz.

Ausserdem sind noch die Problem(lösungen) für das LG X110, das Dell Mini 9 und das Asus N10E/J aus der Hardwaredatenbank in den Artikel geflossen und dort verschwunden, damits sauber aussieht. Die Links in der Hardwaredatenbank habe ich jeweils auf die Absätze im Netbook-Artikel gesetzt.

Das Aufräumen des Artikels Asus Eee PC wäre dann noch übrig.

Ich denke so ist die Ordnung ganz gut gewahrt, die Hardwaredatenbank sieht schlank aus, die Informationen zu Netbooks gebündelt und die Problemlösungen kurz und knackig zu den verschiedenen Konstellationen.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2100

http://www.netbooknews.de/ http://forum.eeepcnews.de/

da steht doch alles was man zu netbooks und linux/Ubuntu braucht..warum das Rad nochmal neu erfinden ?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da steht doch alles was man zu netbooks und linux/Ubuntu braucht..warum das Rad nochmal neu erfinden ?

Na ja, das ist ja wohl lange nicht das gleiche! Während wir hier von einem kompakten Übersichtsartikel (auf einer Seite ohne Werbung und langer Ladezeit 😉 ) reden, muss man sich in den von dir angegebenen Links erstmal alles zusammen suchen.

Abgesehen davon trifft "das steht ja auch woanders" wahrscheinlich auf 90% der Wiki-Artikel zu - in welcher Form auch immer. Wir können z.B. den MySQL-Artikel löschen und sagen "lest das MySQL Handbuch" - da steht wirklich auch alles drin, es hat auch nur 1900 Seiten.

Gruß, noisefloor

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Frank62 schrieb:

http://www.netbooknews.de/ http://forum.eeepcnews.de/

Hab die Links mit untergebracht.

da steht doch alles was man zu netbooks und linux/Ubuntu braucht..warum das Rad nochmal neu erfinden ?

Kernkompetenzen sollte man nicht outsourcen ☺

Der Asus Eee PC-Artikel ist aufgeräumt und die Hardwaredatenbank/Netbooks was die Eees betrifft nun auch.

Kagemaru

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2009

Beiträge: 1

Vielen Dank für diesen äusserst hilfreichen Artikel, hat mir sehr geholfen. =D Einen kleinen Tipp für Firefox hät ich aber noch. Die Symbole in den Leisten lassen sich im "Anpassen..." Menü verkleinern, durch aktivieren von "kleine Symbole". Nur falls das jemand noch nicht wissen sollte.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Kagemaru schrieb:

Vielen Dank für diesen äusserst hilfreichen Artikel, hat mir sehr geholfen. =D

Hört man wirklich gern.

Einen kleinen Tipp für Firefox hät ich aber noch. Die Symbole in den Leisten lassen sich im "Anpassen..." Menü verkleinern, durch aktivieren von "kleine Symbole". Nur falls das jemand noch nicht wissen sollte.

Oh ja richtig, danke für den Hinweis, ich hatte das im Kopf, habs aber dann anscheinend doch vergessen einzubauen. Habs jetzt nachgetragen, aber du darfst natürlich weitere Tipps gerne selbst hinzufügen, ist ja schließlich ein Wiki.

viva

Avatar von viva

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2009

Beiträge: 46

Hallo,

kleiner Nachschlag zum Thema Firefox: seit ich ein Netbook habe, ist die Taste F11 (Vollbild) für mich der wichtigste Shortcut beim Surfen. Schon mal ausprobiert? Ich finde, sämtliche Ausblend-Plug-Ins werden damit überflüssig.

Danke für den Thread und die Übersichtsartikel; ich hoffe, dass zu meinem brennensten Problem (Card Reader/Aspire One/Jaunty) bald eine Lösung drinsteht ☺