staging.inyokaproject.org

Musicbrainz_Picard

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels MusicBrainz_Picard.

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Hallo zusammen,

im Schreibrausch gefangen habe ich direkt auch schon meinem zweiten Artikel fast fertig gestellt: Baustelle/Musicbrainz Picard. Ich bitte schon einmal um eure Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Grüße, morryis

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sieht soweit ganz ok aus. Nur in der Paketliste _nie_ auf die Paket verlinken, sondern nur die Namen aufführen. Wir gehen in der Regel davon aus, dass man sich die Pakete über die Paketverwaltung zieht. An dieser Stelle dann auch den Wissensblock entsprechend anpassen.

Gruß, noisefloor

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Nur in der Paketliste _nie_ auf die Paket verlinken, sondern nur die Namen aufführen.

Die Links habe ich eingefügt, weil Version 0.11 erst ab Jaunty verfügbar ist. Der Direktlink auf packages.ubuntu.com/jaunty ist somit nur für Hardy/Intrepid-Nutzer gedacht, die mit Version 0.10 Probleme haben (s.u.). Für eine Installation über die Paketverwaltung müssten diese Hardy/Intrepid-Nutzer die Jaunty-Quellen eintragen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu absolutem Chaos führen würde. Um dies zu verdeutlichen habe ich die Überschrift in "Version 0.11 (bis Intrepid Ibex)" abgeändert.

Zitat von musicbrainz.org/doc/PicardLinuxInstall:

Note that only v.10 is available in the repositories for Ubuntu up through Intrepid. v.11-1 is in the official repository, but only under Jaunty. To avoid upgrading anything other than Picard, rather than adding the Jaunty repository, it is perhaps simplest to install Picard via the [WWW] Picard package under Jaunty. Note that, even for an Intrepid system fully up to date with the latest patches, you will still need to also download and install, in this order, the following packages from the jaunty packages site: [WWW] libavutil49, [WWW] libavcodec52, [WWW] libavformat52, and perhaps others, depending upon your Intrepid configuration.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Nur in der Paketliste _nie_ auf die Paket verlinken, sondern nur die Namen aufführen.

Die Links habe ich eingefügt, weil Version 0.11 erst ab Jaunty verfügbar ist. Der Direktlink auf packages.ubuntu.com/jaunty ist somit nur für Hardy/Intrepid-Nutzer gedacht, die mit Version 0.10 Probleme haben (s.u.).

Da es nur mit Jaunty gestestet wurde dies bitte wie von noisefloor erwähnt anpassen. ☺

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Dann könnte ich auch den kompletten Absatz entfernen. Mir ist nicht ganz klar wie ein normaler Intrepid/Hardy-Nutzer die Pakete für Jaunty finden sollte, wenn die Direktlinks entfernt werden. Ich finde auf die Schnelle auch keine passenden Wiki-Artikel "Wie installiere ich Pakete einer anderen Ubuntu-Version über packages.ubuntu.com", den ich im Wissens-Block verlinken könnte.

EDIT: werde das Vorgehen in Intrepid/Hardy jetzt in VirtualBox testen. Reicht das aus?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

EDIT: werde das Vorgehen in Intrepid/Hardy jetzt in VirtualBox testen. Reicht das aus?

Klar ☺

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Also für die Zukunft: Hinweise für andere Ubuntu-Versionen nur einfügen, wenn diese von mir selbst getestet wurden? Ich hatte bisher bzgl. Intrepid und Hardy auf die Hinweise der Picard-Entwickler vertraut. Uh da wird VirtualBox viel zu tun haben 😉

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Ich habe den Artikel jetzt auch unter Hardy und Intrepid getestet.

Den Absatz Version-0.11-unter-Intrepid-Ibex habe ich für Intrepid Ibex angepasst. Unter Hardy müssen zu viele Abhängigkeiten berücksichtigt werden. Ich weise in diesem Absatz daher ausdrücklich darauf hin, dass er nur für Intrepid gültig ist.

Ich überlege momentan, ob ich diesen Absatz nicht komplett entfernen sollte. Zwar weisen die Picard-Entwickler auf mögliche Probleme mit der alten Version in den Hardy/Intrepid-Quellen hin, erläutern aber nicht wie diese aussehen oder wann sie auftreten. Beim Testen sind bei mir keine Probleme aufgetreten. Tendenziell wird es zukünftig eher mehr Hardy- als Intrepid-Nutzer geben, weil letztere wohl größtenteils aif Jaunty umsteigen werden. Aber Hardy berücksichtige ich bzgl. dieses Versions-Probelems ja nicht. Wie ist eure Meinung dazu?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, so ist es besser. ☺

Grundsätzlich sollte man in den Artikel nur das "getestet" schreiben, was man auch selber gemacht hat. Es gibt ja auch keine Vorgabem, dass ein Artikel unter X Versionen getestet sein muss oder das immer eine LTS-Version dabei sein muss. Wenn es halt z.B. nur Intrepid ist, dann ist es halt "nur" Intrepid.

Gruß, noisefloor

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: 1469

Sehr guter Artikel, könnte man imho verschieben und verlinken bei Multimedia#Verwaltung.

Gruß JaiBee

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Version 0.11 unter Intrepid Ibex

der Abschnitt gefällt mir gar nicht. Kann man nicht ne manuelle Installation per Kompilierung machen ?

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

desperado666 schrieb:

Version 0.11 unter Intrepid Ibex

der Abschnitt gefällt mir gar nicht. Kann man nicht ne manuelle Installation per Kompilierung machen ?

Könnte man schon, wäre allerdings aufwendiger als das derzeit beschriebene Vorgehen und eröffnet weitere Problemquellen. Um das Aktualisieren der Bibliotheken kommt man nicht herum. Was genau stört dich denn, vielleicht kann man den Absatz noch etwas umformulieren?

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Ähem, wie sieht es aus? Soll ich den ungeliebten Absatz rausschmeißen? Der Artikel sollte ansonsten fertig sein.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

http://packages.ubuntu.com/search?keywords=picard&searchon=names&suite=all&section=all

sollte also jaunty und intrepid betroffen sein. dann schreib nur Version 0.11 oder sowas.

morryis Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Hab den Absatz entfernt, Intrepid-Nutzer müssen halt auf Jaunty umsteigen, falls Probleme auftreten 😉

Antworten |