staging.inyokaproject.org

ist das ein bug?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

rockahamburg

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

moin leute,

hab in einem anderen bereich schon mal die frage gestellt und keiner wusste antwort. meint ihr das könnte ein bug sein? kann ich den irgendwo melden oder so?


aus irgendeinem kuriosen grund ist im firefox immer die grundeinstellung "us letter" und dann druckt mein drucker nicht nur wenn ich vorher auf "a4" umstelle. aber ich kann die einstellung nciht speichern sondern muß das vor jedem drucken neu ändern.

habt ihr da eine idee ??

vielen dank für eure hilfe. ich bin anfänger und habe einfach keine ahnung

gruß

andre

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Die systemweite Voreinstellung für das Papierformat findet man - soweit ich das verstanden habe - in der /etc/papersize. Als Standard ist unter Ubuntu letter gesetzt. Um das zu ändern (z.B. auf DIN A4) muss man die Datei einfach mit root-Rechten in einem Editor öffnen und letter durch a4 ersetzen.

rockahamburg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2008

Beiträge: 497

kann ich das als anfänger auch? kannst du das noch mal genauer beschrieben? wie geht das mit root recheten? ich hab echt überhaupt keine ahnung davon

danke für die hilfe

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Ok, im Prinzip läuft das so ab, dass man einen Terminal startet und dann Folgendes macht:

gksudo gedit /etc/papersize

Grafische Passwortabfrage und der Gnome-Standardeditor öffnet die entsprechende Datei mit root-Rechten.

Danach editierst du die Datei...

#letter -default setting
a4

...speichern und schliessen, das war's.

Allerdings habe ich gerade nochmal nach geschaut und den Firefox bringt das so leider nicht weiter...


Um im Firefox ein anderes Standardformat für den Druck zu wählen muss man die Konfiguration des Browsers selber ändern und selber einen neuen Standard definieren.

1. Gib in der Adressleiste ein:

about:config

Die Warnung einmal lesen und dann weiter.

2. Folgende Einträge müssen geändert werden (gelb makiert die neuen Werte):

print.postscript.paper_size            a4

print.print_paper_height               297
print.print_paper_name                 Name; z.B. Standard A4
print.print_paper_width                210

print.printer_PDF.print_paper_height   297.00
print.printer_PDF.print_paper_name     Name; z.B. Standard A4
print.printer_PDF.print_paper_width    210.00



Nach Änderung der Einträge sollte Firefox den neuen Standard sofort übernehmen. Wenn das nicht funktioniert oder Fragen aufkommen, einfach nochmal nachhaken... Ansonsten Thema bitte auf gelöst setzen.

rockahamburg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2008

Beiträge: 497

vielen dank, muss jetzt ins bett versuchs die tage mal und meld mich dann

vielen dank für die ganze mühe das alles zu tippen, weiß das zu schätzen

gruß

andre

Antworten |