staging.inyokaproject.org

Internetradio/Stationen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Internetradio/Stationen.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

So, ich bin mal fertig... Wäre nett wenn man das Ding jetzt in 'Stationen' umbenennen könnte. Die Links die auf diese Seite führen, kann ich dann auch ändern, wenn ihr wollt... Mir machts spass.

Evtll kann man das Inhaltsverzeichnis noch kürzen: ZB alle WDR-Sender unter einen Punkt zusammenfassen.

@ rheingold1711
Es wäre sicherlich für alle beteiligten einfacher, wenn Du Deinen Groll nicht an die hier arbeitenden Leute auslässt. Dein aggresiver Stil ist einfach nicht ok! Wenn Du Stationen einfügen willst befasse Dich mit dem Wiki.

rheingold1711

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2008

Beiträge: 754

kaputtnik schrieb:

Es wäre sicherlich für alle beteiligten einfacher, wenn Du Deinen Groll nicht an die hier arbeitenden Leute auslässt. Dein aggresiver Stil ist einfach nicht ok! Wenn Du Stationen einfügen willst befasse Dich mit dem Wiki.

Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Ich habe meinen Groll, wie Du so nett sagst, durchaus formuliert. Er hat sich aber nicht gegen Dich gerichtet, auch nicht gegen andere Personen. Er hat sich gerichet gegen den Umstand, dass im Wiki ausdrücklich auch andere als deutsche Stationen drinstehen und ich, kaum dass ich ein paar andere als deutsche Stationen eintragen wollte (und sogar noch außerordentlich freundlich gefragt habe, anstatt sie direkt einzutragen), direkt einen drüber kriege, ich solle doch keine anderen als deutsche Stationen eintragen. Wie Du dem Verlauf des Threads entnehmen kannst, hat nicht nur mich das gewundert. Und was Dich betrifft, habe ich in meinem vorigen Beitrag sogar ausdrücklich begrüßt, dass Du Ordnung in die Sache reinbringen willst. Oder was liest Du aus meinen Worten?

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 1649

Guten Morgen,

@ rheingold1711 & kaputtnik: Ihr braucht euch doch jetzt nicht zu streiten. Missverständnisse gibt es immer wieder und sind dazu da um ausgeräumt zu werden. Wenn ich eure Posts von der letzten Seite richtig verstanden hab, wart ihr eh der selben Meinung. 😉

Ontopic: Wäre die Hinweisbox am Ende nicht besser hinter der Einleitung platziert? Oben würde es den Lesern sofort ins Auge fallen.

Gruß
heubi

rheingold1711

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2008

Beiträge: 754

heubi schrieb:

@ rheingold1711 & kaputtnik: Ihr braucht euch doch jetzt nicht zu streiten.

Finde ich auch, das war auch nicht meine Intention, ich war nur etwas angesäuert, weil ich helfen wollte und dann direkt einen drauf kriege (nicht von kaputtnik!).

@ rheingold1711 & kaputtnik: Wenn ich eure Posts von der letzten Seite richtig verstanden hab, wart ihr eh der selben Meinung. 😉

Diesen Eindruck hatte ich auch.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

heubi schrieb:

Guten Morgen,

@ rheingold1711 & kaputtnik: Ihr braucht euch doch jetzt nicht zu streiten. Missverständnisse gibt es immer wieder und sind dazu da um ausgeräumt zu werden. Wenn ich eure Posts von der letzten Seite richtig verstanden hab, wart ihr eh der selben Meinung. 😉

Ja! Und wenns Streitereien gäbe, dann gehört das auch nicht hierher sondern per PN geklärt. Komme halt mit manchen Audrucksweisen nicht klar. Sorry.

Ontopic: Wäre die Hinweisbox am Ende nicht besser hinter der Einleitung platziert? Oben würde es den Lesern sofort ins Auge fallen.

Ja! Aber dann gibts eine einen unschönen Leerraum zwischen Einleitung und Hinweis, weil die Hinweisboxen immer die gesamte Breite des Fensters beanspruchen. Der Hinweis erscheint dann unter dem doch sehr lang geratenen Inhaltsverzeichnis. Sieht nicht gut aus! Ist das denn überhaupt richtig, was da steht? Ich hatte da noch keine Probleme (Amarok).

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Fälschlicherweise im Trac (#4550) gemeldet:

SWR! BW z.B. http://62.27.44.15:80/swr1bwlive/livestream.mp3

Das gilt vermutlich für alle weiteren SWR-Angebote entsprechend.

EDIT: Scheint schon angepasst worden zu sein.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hab alle SWR-Sende probiert → geht alles.

Soll ich das Inhaltsverzeichnis noch kürzen?

Ansonsten den Seitennamen bitte in 'Stationen' ändern...

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 1649

kaputtnik schrieb:

Hab alle SWR-Sende probiert → geht alles.

Hat SWR4 kein Stream? Vielleicht hört man über das Internet einfach keine Volksmusik. 😈

kaputtnik schrieb:

Soll ich das Inhaltsverzeichnis noch kürzen?

Oh ja, bitte... Toll wäre imoh eine Zusammenfassung nach Sendeanstalt. Die Frage wäre dann ob man Sender wie DasDing dann unter den SWR packt? FM4 steht ja eh schon beim ORF.

Gruß
heubi

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

heubi schrieb:

Hat SWR4 kein Stream? Vielleicht hört man über das Internet einfach keine Volksmusik. 😈

Manche Alten sind aber schon 'drin'. Gehören dann aber wohl eher zur M$-Fraktion...

kaputtnik schrieb:

Soll ich das Inhaltsverzeichnis noch kürzen?

Oh ja, bitte... Toll wäre imoh eine Zusammenfassung nach Sendeanstalt. Die Frage wäre dann ob man Sender wie DasDing dann unter den SWR packt? FM4 steht ja eh schon beim ORF.

Jo, das wird schwierig. Wer hört denn eigentlich 'DasDing'? FM4 is im Moment auch nich so dolle... auf M94.5 läuft gerade ne Sendung über Metallica...

Guck mal was sich machen lässt. Mach n paar Kommentare in den Code. Aber morgen erst. Für heute is schluss!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sortierung nach Sendeanstalten finde ich auch eine gute Idee - würde nur alles drin lassen was auf der Seite ist. Selbst wenn es heubis Lieblingssender SWR4 ist 😉 Es gibt ja auch ältere User und selbst WDR4 spielt mitunter die Musik aus meiner Jugend 😲 (Die toten Hosen ...).

Das Inhaltsverzeichnis auf Ebene 2 setzen. News89.4 ist ein Lokalsender - weiß nicht ob man die Rubrik einführen sollte...

Deutschland

WDR

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

1live

1live 🇩🇪

Stream

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Eins Live diggi

http://www.LINKzurHOMEPAGE.de 🇩🇪

Stream

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Eins Live Kunst

http://www.LINKzurHOMEPAGE.de 🇩🇪

Stream

...

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

WDR5

1live 🇩🇪

Stream

Falls du noch mehr Sender benötigst: http://www.linuxsupportforum.de/wiki/doku.php?id=sonstiges:onlinestreams_fuer_internetradio

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 1649

march schrieb:

Sortierung nach Sendeanstalten finde ich auch eine gute Idee - würde nur alles drin lassen was auf der Seite ist. Selbst wenn es heubis Lieblingssender SWR4 ist 😉 Es gibt ja auch ältere User und selbst WDR4 spielt mitunter die Musik aus meiner Jugend 😲 (Die toten Hosen ...).

Hm, und wo ist mein Opasender? Ich wollte ja eben anmerken, dass der noch fehlt. Der auf der Seite Stream funktioniert bei mir nicht.

SWR4

mms://62.26.161.89/swr$swr4$live_bw.wma

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

Sortierung nach Sendeanstalten finde ich auch eine gute Idee - würde nur alles drin lassen was auf der Seite ist.

Würde fast alles drin bleiben... Nur die SWR/WDR würden dann zusammengfasst werden, der Rest würde drin bleiben, das stimmt. Aber So, wies jetzt is finde ichs auch nicht gut. Ich mein, man hat doch n Sender im Kopf, den man hören will. Jetzt muss ich erst auf 'Deustchland' klicken und dann scrollscroll machen (STRG f geht auch...). Steht der Sender im Inhaltsverzeichnis bin ich sofort da. Ein Inhaltverszeichnis sollte doch nicht durch seine kürze bestechen, sondern den User schnell dahin führen wo er hin will.

Ich bin für einzelne Sender drinlassen und zusammengehörige zusammenfassen. Wie man dann mit 1Live(WDR oder FM4(ÖR) umgeht, weiß ich auch nicht, tendiere aber dazu sie als eigene Punkte stehen zu lassen, weil man die direkte Zuordnung nicht unbedingt weiß.

Falls du noch mehr Sender benötigst: http://www.linuxsupportforum.de/wiki/doku.php?id=sonstiges:onlinestreams_fuer_internetradio

Falls das mir galt: Nein. Siehe Ausbaufähighinweis "Anmerkung: Da diese Auflistung nicht vollständig ist, kann jeder angemeldete User hier seine Lieblingsstation(en) einfügen."

@heubi: Wo siehst Du SWR4 in der Liste??

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: 1649

kaputtnik schrieb:

Ich bin für einzelne Sender drinlassen und zusammengehörige zusammenfassen. Wie man dann mit 1Live(WDR oder FM4(ÖR) umgeht, weiß ich auch nicht, tendiere aber dazu sie als eigene Punkte stehen zu lassen, weil man die direkte Zuordnung nicht unbedingt weiß.

Wer möchte denn Sender löschen? Also ich bin nur für eine Umstrukturierung. Ich würde die Sender nach Anstalt ordnen, so wie in marchs Beispiel. Aber da kann man durchaus anderer Ansicht sein. Da können wir ja mal sehen was die Mehrheit dazu sagt.

kaputtnik schrieb:

@heubi: Wo siehst Du SWR4 in der Liste??

Der SWR4 ist in der von march verlinkten Liste. Aber der dort angegebene Stream funktioniert bei mir nicht. Sonst hätte ich unseren Volksmusikfreunden den Gefallen getan und ihn hinzugefügt. 😉

Gruß
heubi

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

heubi schrieb:

kaputtnik schrieb:

Ich bin für einzelne Sender drinlassen und zusammengehörige zusammenfassen. Wie man dann mit 1Live(WDR oder FM4(ÖR) umgeht, weiß ich auch nicht, tendiere aber dazu sie als eigene Punkte stehen zu lassen, weil man die direkte Zuordnung nicht unbedingt weiß.

Wer möchte denn Sender löschen?

Keiner, natürlich ▶ Missverständnis! Ich meinte im Inhaltsverzeichnis.

Also ich bin nur für eine Umstrukturierung. Ich würde die Sender nach Anstalt ordnen, so wie in marchs Beispiel. Aber da kann man durchaus anderer Ansicht sein. Da können wir ja mal sehen was die Mehrheit dazu sagt.

Guck doch mal, wie march das gemacht hat... Internetradio/Verzeichnis. Mir gefällt's nicht so gut.

kaputtnik schrieb:

@heubi: Wo siehst Du SWR4 in der Liste??

Der SWR4 ist in der von march verlinkten Liste. Aber der dort angegebene Stream funktioniert bei mir nicht. Sonst hätte ich unseren Volksmusikfreunden den Gefallen getan und ihn hinzugefügt. 😉

Probier mal:

http://lsd.newmedia.nacamar.net/bb/redirect.lsc?content=live&media=mp3&stream=swr4rplive/livestream.mp3

Quelle Da läuft gerade was ganz feines... 🤣 Arrrgggghhh, neee, 5 sec. maximal, mehr pack ich nich...

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Also ich bin nur für eine Umstrukturierung. Ich würde die Sender nach Anstalt ordnen, so wie in marchs Beispiel. Aber da kann man durchaus anderer Ansicht sein. Da können wir ja mal sehen was die Mehrheit dazu sagt.

Guck doch mal, wie march das gemacht hat... Internetradio/Verzeichnis. Mir gefällt's nicht so gut.

Ich habe da lediglich die = eingefügt. Meine vorgeschlagene Struktur findest du hier im Thread. Im Artikel kann man es nicht sehen.