staging.inyokaproject.org

Drucker - welche funktionieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

NewtonsLaw

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde!

Ich trag mich mit dem Gedanken, einen Drucker (möglichst mit Scanner) anzuschaffen. Leider habe ich nicht besonders viel Erfahrung welche Drucker/Scanner mit Xubuntu zusammen arbeiten (vor allem eben neuere Modelle, will kein Alt-Modell kaufen??)

Wie so üblich, danke meinen Beitrag zur Not zu verschieben (fand es hier passender, hier bin ich unter meinesgleichen 😉 )

MfG NewtonsLaw

Moderiert von lis:

Verschoben nach Kaufberatung, da kein Xfce-Thema

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Welche Drucker funktionieren hängt nicht mit der Distribution oder dem Desktop zusammen. Eine Liste der meisten Drucker findest du hier. Du solltest auf jeden Fall einen aus der Liste raussuchen bei dem steht "works perfectly". Ich selbst hab einen Kyocery FS-1300D, einen HP Color Laserjet 2550 und einen HP PSC2210 mit Scanner.

Am besten fährst du mit HP, auch wenn sie etwas teurer sind.

NewtonsLaw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 352

burli schrieb:

Am besten fährst du mit HP, auch wenn sie etwas teurer sind.

Hmm......

Heisst das dass die Scan-Software mitgeliefert wird? ich erinnere mich an einen Lexmark-Drucker, der (unter Windows) eher schlecht als recht funzte! Und das mit Soft für Windoof?!?!? Deswegen meine Fragen, über das Drucken mach ich mir nicht sooooo viel Gedanken!

Merci auf jeden Fall!

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

die Scan-Software bringt Ubuntu schon mit - die Frage ist, ob Du einen entsprechenden Treiber für das Gerät bekommst, welcher auch die Scan-Funktionen unterstützt. Und da ist, wie burli schon sagte, die Unterstützung bei HP wohl mit am besten...

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

NewtonsLaw schrieb:

Heisst das dass die Scan-Software mitgeliefert wird?

Die Scan Software ist schon bei Linux dabei. Alles was du brauchst ist ein Treiber für den Scanner. Der ist entweder schon bei Linux dabei oder man findet ihn auf der Herstellerseite. Auf der Seite http://www.sane-project.org/ findest du Infos über die Scanner Software für Linux

Als ich meinen letzten Drucker gekauft habe bin ich in ein Fachgeschäft gegangen und habe darum gebeten den Drucker vorher einmal testen zu dürfen. Ich bin dann mit meinem Laptop in den Laden und habe getestet. Selbstverständlich hab ich dann auch dort gekauft.

Antworten |