Hi,
zu deiner Frage ansich kann ich nicht viel sagen, mein Bauch sagt mir jedoch, dass es unmöglich ist eine Lizenz zurück zu geben. Du kaufst die ja für ein Gerät. Mit deiner Idee wäre es ja möglich zuerst ein Notebook zu betreiben, mit Windows, danach ein anderes, das entspricht nicht dem Geiste von Microsoft.
Dann zu deinem Shop, wenn der in deiner Nähe ist kaufs da, ansonsten schau dir auch mal den Shop hier an http://www.notebookheaven.de/ukategorien/11/Gebrauchte-Notebooks/Notebooks-von-IBM.html da habe ich meine Notebooks und die meiner Peer-Grup immer gekauft (ich hab das T42 von IBM), wie du siehst kostet das T42 hier 300 euro, du hast ein Jahr gewährleistung und nen tollen support der echt kulant ist.
Du kannst die Gewährleistung für 40 euro auch in ne Garantie umwandeln, musst du entscheiden ob du das willst, bei mir wars so, dass ich Zubehör im Wert der Garantie dazu bekam.
Ganz klarer Vorteil von deinem Shop, dass du konfigurieren kannst, das kannst du bei meinem aber auch, einfach anrufen gg
Mfg Thoys
ps. Bei einem Freund war jetzt das Mainboard beim t41 kaputt, er bekam anstandslos nen t42, ohne irgendwas zu zahlen. Der ist in Tübingen, wenns in deiner nähe ist, kauf auf jeden Fall hier, wenn nicht, lass deinen Bauch entscheiden.
pps. Ich glaube, dass bei jedem Lenovo IBM eine Lizenz dabei ist, also wenn dein Shop dir ein Gerät ohne Win verkauft, wurde irgendwann dafür auch mal was gezahlt, also eher frech, dass es aufpreis kostet wenn man win will.
ppps. Hab mir eben deinen Shop mal genauer angeschaut, der macht schon nen sau guten eindruck, da gibts auch ein T42 für 300, also entscheide einfach frei ausm Bauch.