staging.inyokaproject.org

Welcher Ubuntu-Rechner?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

fabianlinux

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 21

Guten Morgen,

will mir jetzt nen neuen PC zulegen da ich nur noch ein altes Notebook habe und kein Notebook mehr brauche/möchte. Leider kenne ich mich mit Hardware nicht allzu gut aus - vielleicht hat ja jemand ähnliche Systeme und kann sagen ob Ubuntu bei ihm problemlos läuft. Bin noch Ubuntu Anfänger.

Meine Einsatzgebiet liegt in den üblichen Sachen Office, Mail, surfen und einige virtuelle Maschinen darauf einrichten und evtl. mal ein kleines Game. Möchte halt ein möglichst zukunftssicheren PC.

Mögliche Rechner:

ARLT "Mr. Gamer X4 HD4850 AMD Phenom X4 9550, 4096MB RAM, 500GB HDD, DVD Multi Brenner, 512MB ATI Radeon HD4850 http://www.arlt.com/komplett+pc/vorkonfiguriert+einschalten+loslegen/pc+systeme+fuer+gamer/pc+mr+gamer+x4+hd4850+amd+phenom+x4+9550+4096mb+ram+500gb+hdd+dvd+multi+brenner+512mb+ati+radeon+hd4850.html

Hat jemand Erfahrung mit der Qualität von Arlt PCs?

Inspiron 530 (UBUNTU) http://www1.euro.dell.com/content/topics/topic.aspx/emea/segments/gen/client/de/ubuntu_landing?c=de&l=de&s=dhs

Oder im aktuellen MediaMarktProspekt IntelCore2Quad Q8200-640GBFesplatte,4096MB, ATI HD4850 mit 512MB

Ich weiß das man PCs auch individuell zusammenstellen lassen kann aber dort habe ich das Problem das ich ja auch net weiß welche Kompontenten arbeiten gut miteinander bzw. welche Kompontenten (z.B. Lüfter) taugen was.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß fabianlinux

Georg.H

Avatar von Georg.H

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Vom Mediamarkt würde ich Abstand nehmen, da dort normal alles überteuert ist.
Beim Arlt würde ich aufpassen, dass auch alles an Zubehör dabei ist. Die vergessen gerne mal den 2. DVI-VGA-Adapter bei Grafikkarten, schieben einen unvollständige Vorführware bzw. Auslaufmodelle unter und ändern die Rechnungen im Nachhinein. (Hab ich selbst erlebt / ich habe im Notfall einen Onkel, der Anwalt ist)

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

Ich selbst habe mir ein System vor 4 Jahren zusammengebaut auf dem Ubuntu 8.10 sehr gut läuft: Athlon 2,6 XP, Nvdia GeForce 5200 FX. Vorher hatte ich 1 GB RAM eingebaut da wurde es bei den virtuellen Maschinen etwas knapp. Momentan habe ich 2 GB RAM, ab und an starte ich eine virtuelle Maschine mit 1 GB RAM und bin an sich ganz zufrieden mit der Performance. Office und Internet sind kein Problem, da dürfte auch ein Rechner der 200€-Klasse ausreichen. Schau eventuell auch mal bei one.de vorbei, die haben ab und an auch Rechner mit Ubuntu vorinstalliert.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

ich würde auf jeden Fall zu einer Nvidia-Graka raten - die Treiberunterstützung bei Nvidia ist einfach wesentlicher besser. ATI heisst ganz oft immer noch ein ziemliches Gefrickel...

Antworten |