staging.inyokaproject.org

was ist von diesem notebook zu halten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

fatandy

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 8

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/fsc_esprimo_mobile/fsc_esprimo_mobile_v5535_t32001gb160gb

brauche ein notebook, was billig ist und zuverlässig. anwendungen die viel kapazität brauchen gibts eher wenige in meinem fall, außer das mathematik programm "maple" was vor allem bei grafischen animationen einiges an rechenleistung zu brauchen scheint...

was ich nur gern wissen will: ist das ein gutes preisleistungsverhältnis oder eher nicht?

Roxxor

Avatar von Roxxor

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 166

ich meine ja.. verlass dich da aber nich drauf 😉
Auch gut is dass dieser Laptop 2 Jahre Garantie hat... Aber wie zuverlässig der is, und wie gut Ubuntu läuft weiß ich nicht...
LG Roxxor

ryiden

Avatar von ryiden

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 826

2 Jahre Garantie haben sogar Deine Socken aus dem Supermarkt 😉 Das ist nämlich die gesetzliche Mindestgarantie. Ein Hersteller darf gerne mehr geben, weniger ist verboten.

Und zu dem Notebook: Dort steht Fujitsu Siemens drauf, erwarte also nicht zu viel. Ich hatte bereits zwei Fujitsu Siemens Desktop-PC's, der eine ist ständig abgestürzt, und bei dem anderen gabs erst nach dem dritten Kaltstart mal ein Monitorbild. Meine Person ist von der Fujitsu-Siemens-Pest geheilt.

PS: Und falls Dein Fujitsu Siemens Notebook mal die CPU nicht erkennt, dann ist das kein Hardwarefehler, sondern ein Fujitsu Siemens Feature 😉

xenon.mr

Avatar von xenon.mr

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: 79

Ich hatte auch mal ein Fujitsu-Siemens Notebook und würde mir keins mehr kaufen...Die Verarbeitung war für den damaligen Preis von 1400 Euro mehr als schlecht, wie sich nach ca. einem Jahr rausgestellt hat. Hitzeprobleme gab es damit auch ständig.

balabushka

Anmeldungsdatum:
22. April 2007

Beiträge: Zähle...

Hatte auch ein FSC - nie wieder - Hitzeprobleme ohne Ende, und FSC war nicht in der Lage es zu beheben - von den 12 Monaten die ich das Laptop hatte war es 6 Monate in Reparatur... danach auf der Müllhalde.

ryiden

Avatar von ryiden

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 826

Für 379 Euro bekommst du bei Dell schon ein gutes Ubuntu-Notebook: http://www1.euro.dell.com/content/topics/topic.aspx/emea/segments/gen/client/de/ubuntu_landing?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn

Die Versandkosten von ca. 30 Euro sind bei Dell zwar verhältnismäßig teuer, aber dafür hast Du kein Ärger mit der Hardware. Und falls doch, dann tauscht Dell das Gerät problemlos aus. Ein UPS-Mann drückt Dir ein Neues in die Hand und Du gibst ihm das Alte mit, also völlig unkompliziert.

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Ich kann mich auch nur für Dell aussprechen. Die Qualität ist wirklich 1000 Mal besser als bei Fujitsu und der Service bei Dell ist unschlagbar.

Roxxor

Avatar von Roxxor

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 166

ryiden schrieb:

2 Jahre Garantie haben sogar Deine Socken aus dem Supermarkt 😉 Das ist nämlich die gesetzliche Mindestgarantie. Ein Hersteller darf gerne mehr geben, weniger ist verboten.

Falsch 😉
Garantie ist ein völlig freiwilliger Service, und es werden werden meist alle Reparaturen kostenlos erfüllt... Die Gewährleistung ist gesetzlich mit 2 Jahren vorgeschrieben... Die ist schon etwas heikler... Bis zum 6 Monat nach dem Kauf muss der Hersteller beweisen dass der Schaden BEI DER ÜBERGABE noch nicht vorhanden war, bedeutet: Wenn der Gegenstand keine Riesenmacken und sonstige offensichtliche Schäden hat wird er auch meist umsonst repariert... Jedoch nach dem 6. Monat dreht sich das genau um, bedeutet: Wenn man einen kostenlosen Service verlagnt, muss man beweisen dass der Schaden schon bei der Übergabe vorhanden war... Und das stellt sich als sehr schwer hinaus 😉
Also: Eine Garantie von 2 Jahren ist schon was wert 😉
LG Roxxor
P.S.: Danke 😉 ich werde bei meinem anstehenden Notebook kauf wohl auch die Hände von Siemens lassen 😉

Antworten |