staging.inyokaproject.org

Kaufberatung: Thinkpad T61

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

boron

(Themenstarter)
Avatar von boron

Anmeldungsdatum:
5. September 2008

Beiträge: 70

Hallo nochmal!

Nachdem ich jetzt das T61 schon einige Zeit benutze, werde ich mal kurz meine Erfahrungen dazu schreiben:

Es wurden keine CDs mitgeliefert, man kann sich aber Windows-Recovery-CDs mit einem vorinstallierten Programm brennen. Eine "richtige" Windows-Installations-CD ist nicht mit dabei. Aber die meisten hier würden das sicher eh nicht brauchen. ☺

Das Gerät macht einen robusten Eindruck. Zudem sieht es gut aus: Schlicht und technisch, was aber nicht der Kaufgrund war. ☺ Das einzige, was vielleicht noch ein bisschen stabiler gebaut hätte werden können ist die Schublade vom CD-Rom-Laufwerk, da sie beim Einlegen einer CD zuviel nachgibt/federt.

Nachdem die Live-CD wunderbar lief, habe ich Ubuntu 8.04 installiert, was alles Problemlos ging.

Das Einrichten der WLAN-Verbindung war nicht unbedingt einfach, aber mit der super Hilfe hier im Forum war es dennoch möglich. Jedoch denke ich, dass da unser alter Router daran schuld ist, da er eine eher ungewöhnliche Konfiguration benötigt. Mit der integrierten Antenne hat man auch einen guten Empfang.

Sonst lief fast alles ohne Probleme out-of-the-box. Spezielle Tasten, wie Multimedia-Keys, mussten zwar noch konfiguriert werden, aber auf der Seite http://www.thinkwiki.org/wiki/Installing_Ubuntu_8.04_(Hardy_Heron)_on_a_ThinkPad_T61 ist alles gut beschrieben.

Das einzige, was ich noch nicht probiert habe, ist das "Hard Disk Parking" (= bei Erschütterung wird der Festplattenkopf geparkt → schützt Festplatte vor möglichen Beschädigungen), denn da muss man den Kernel patchen. Da ich aber sowieso nicht vor habe das laufende Notebook herumzutragen, wird es auch erstmal ohne gehen.

Die Grafik-Power der integrierten Intel-Grafikkarte reicht locker für Compiz und Blender. Das Display ist in Ordnung, ich habe auch keine Pixelfehler. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind die etwas blau wirkenden Farben, jedoch wäre das für mich kein Grund das T61 nicht nochmal zu kaufen. Zudem habe ich gelesen, dass man das mit einem Farbprofil beheben kann, jedoch habe ich noch nicht herausgefunden wie (http://forum.ubuntuusers.de/post/1589073/). Der maximale horizontale Blickwinkel ist, wenn man fast parallel zum Display schaut ☺, also sehr groß. Vertikal ist das Bild mehr blickwinkelabhängig.

Auch die Rechenleistung ist vollkommen ausreichend: Also z.B. Ubuntu in Virtualbox läuft nahezu genau so schnell, wie das richtige.

Bis jetzt habe ich auch noch keine Maus gekauft, denn die Steuerung per Trackpoint ist richtig gut. Aber auch das Touchpad macht keine Probleme.

Sehr gut gefällt mir auch das BIOS, welches sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. (Auf der Herstellerwebsite gibts da sogar einen BIOS-Simulator ☺ )

Wie bei fast allen Thinkpads ist es auch möglich ein Festplattenpasswort, ein Power-On-Passwort (zum Hochfahren) und natürlich ein BIOS-Passwort festzulegen. Anders, als bei anderen Computern wird, bis auf das Power-On-Passwort, keins beim Entfernen der Mainboard-Batterie gelöscht. Insgesamt macht das alles einen sicheren Eindruck.

Alles in allem war das T61 kein Fehlkauf, ich würde es jederzeit wieder kaufen und kann es nur weiterempfehlen.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

noch paar Anmerkungen zum Kaufentscheid würde von 15,4 Bildschirm abraten, da zu gross und unhandlich, 14,1 reicht völlig würde heute - wenn man nicht spielen will - nicht mehr die NVIDIA karte nehmen, da der Anschluss eines externen Bildschirmes/Datenprojektors nicht ganz so einfach ist wie mit der Intelkare. WLAN-Lämpchen und Aktivitätsanzeige geht mit dem 2.6.24-21 Kernel das Einzige, was bei mir nicht läuft ist Suspend-to-Disk

zum "richtigen" Arbeiten wichtig: kein glänzender Bildschirm, da der rascher müde macht und draussen stärker blendet. ansonsten hinsichtlich Temperatur und Geräuschentwicklung super.

814d3

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: 441

Vielen Dank fürs Feedback boron!

Und viel Spaß noch mit dem T61.

Wo du das garade mit dem Blaustich erwähnst...Die grauen Schaltflächen im Firefox wirken bei mir auch etwas bläulich, kann jetzt aber auch bloß Einbildung sein, weil mein mein weißes Wallpaper eigentlich recht "weiß" rüberkommt.

Gruß

Pascal_Wittmann

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2007

Beiträge: 14

Sorry, das ich mich hier an den Thread ranhänge. Aber ich wollte mir das "LENOVO Thinkpad T61 8895WFJ" (also hier die Variante A) kaufen. Nur leider finde ich keinen Händler mehr, der diesen Lieferbar hat. Kenn ihr zufällig einen Händler, der diese Ausführung noch verkauft?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3271

Frag mal im Thinkpad-Forum: http://www.thinkpad-forum.de/

Antworten |