Hi, nachdem ATI ja einige Specs offengelegt hat könnte man langsam mal nach einer entsprechenden Karte Ausschau halten.
Die Kriterien:
PCIe
sollte mit OpenSource Treibern laufen, auch 3d
passiv gekühlt
stromsparend
mindestens 1x DVI/VGA, besser 2x DVI/VGA
3d Leistung und Grafikspeicher sind zweitrangig. Google Earth sollte auch mit vielen 3d Gebäuden flüssig laufen, Spiele wie OpenArena oder Sauerbraten sollten akzeptabel spielbar sein. Also mit halbwegs vernünftigen Einstellungen, nicht alles Maximum.
Wenn sie nicht schon da ist, kommmt bald die ATI HD4550. Sie hat einen DVI und einen VGA, glaube ich und ist passiv gekühlt. Ist vielleicht eine Option.
Ah ja, das ist die neue. Von der hatte ich bei Heise gelesen. Ich habe es nur nicht mehr gefunden. Die HD4350 würde mir auch reichen. Aber wie siehts mit Treibern aus? Ich bezweifle das es für die in den nächsten 3-6 Monaten brauchbare Treiber geben wird, vor allem OpenSource
Aktuell geht bei ATI Karten 3D bis zur R500 am Support für R600/R700 wird Gearbeitet.
Aber dennoch finde ich ist der fglrx die Bessere Alternative alleine schon wegen UVD2 das mit 8.10 hinzugekommen ist ( HD Videos mit ~2% CPU Last 😉 ) .
PS: Der Ruf des fglrx ist schlechter als er eigentlich ist 😉. AMD/ATI haben sich im Letzen Jahr richtig Mühe gegeben und es kann sich durchaus sehen Lassen.
Ich schätze mal UVD2 wird nicht so schnell Einzug in die OpenSource Treiber halten, oder? Mal schauen, vielleicht kann man ja mal drüber nachdenken. Schade ist nur, das die HD4550 und HD4350 Karten, die ich bisher gesehen hab, nur 1x DVI haben
@PhotonX: Hm, klingt nicht schlecht, die würde mir sogar noch besser gefallen
Ich denke ich werde noch etwas warten bis es erste Meinungen zu der HD4350 gibt. Mit maximal 20W und 256MB Ram völlig ausreichend. Vielleicht gibt es ja ein Modell mit 2x DVI