staging.inyokaproject.org

Antivirenprogramm für Linux???

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

gnimsch

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

Hi allerseits,

als Ubuntu-Neuling frage ich mich, ob es ratsam ist ein Antivirenprogramm auf dem Rechner zu haben...
Oder gibt es für Linux eh (fast) keine Viren, so dass sich das gar nicht lohnt.
Falls es sich lohnt: Gibt es auch eins, was automatisch den Internetverkehr scannt?

Naja, THX erstmal! Das Forum und die Leute hier sind übrigens echt super... mindestens so wie Linux ☺

raydoo1

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

f-prot gibts für linux

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Linux selbst mußt Du nicht mit einem AV-Programm schützen, da es dafür tatsächlich keine Viren in freier Wildbahn gibt. Die "für Linux" erhältlichen Programme sind in erster Linie dazu gedacht, E-mail auf (Windows)-Viren zu untersuchen, was vor allem auf Mailservern Sinn hat. Und für Virensammler, die alle ihre Viren gerne archivieren möchten, oder sie vielleicht im Emulator testen... 😉
Wie es mit der Untersuchung des gesamten Internetverkehrs aussieht, weiß ich nicht. Wäre aber für Dich auch nur relevant, wenn Du den Ubuntu-Rechner als Gateway für dahinter angeschlossene Windosen benutzen würdest.

gnimsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2005

Beiträge: 13

Na das hört sich ja gut an!!!
Ein weiteres Argument, wenn ich meine Mitwohnies von Ubuntu überzeugen will....

THX ALOT! 😀

Inte

Avatar von Inte

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2005

Beiträge: 53

Solange Du keine Samba-Freigaben für Windows-Rechner hostest, kannst Du Dir einen Scanner sparen. Ansonsten würde ich F-Prot via Cronjob einmal täglich über die beschreibbaren Shares laufen lassen.

Antworten |