staging.inyokaproject.org

Fluxbox & gnome-appearance-manager -> GTK-Einstellungen werden nicht übernommen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Krzzzt

Anmeldungsdatum:
22. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe seit geraumer Zeit das problem das ich Fluxbos starte, und alle meine Anwendungen die GTK bzw. GTK2 benutzen immer im standard-theme auftauchen. Ich habe mir im gnome-appearance-manager ein eigenes Theme erstellt, bzw eine Kombination gemacht von diversen Symbole, Fensterinhalten etc. und alles Farblich kombiniert damit es sich in meinen Desktop einfügt - alles schön und gut aber das bringt mir nichts, wenn diese einstellungen nicht bei jedem Start auch so übernommen werden. Zeitweise war ich so verzweifelt dass ich bei jedem fluxbox start den gnome-appearance-manager mitgestartet habe den ich dann "nur noch" wegklicken musste, aber das kanns ja nicht sein.

Bisher hat irgendwie keine Lösung gefruchtet die ich im Internet gefunden habe, weder der gnome-settings-daemon (den ich aus unerfindlichen Gründen nicht einfach so im Terminal starten kann ,sondern "umständlich" über die gesamte Pfadangabe nach /etc/libexec/gnome-settings-daemon, noch alles andere.

...wenigstens habe ichs nach Wochen geschafft das mein Desktophintergrund bei jedem start geladen wird und nicht so pixelig aussieht wie davor...

Wäre fein wenn irgendwer helfen könnte, danke schonmal im Vorraus!

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hi,

die unerfindlichen Gründen warum du den gnome-settings-deamon nicht einfach so starten kannst, ist vermutlich der, dass der Ordner /etc/libexec nicht in der PATH-Variable ist. Die PATH-Variable ist eine Sammlung von Ordner und nur in jenen Ordner wird auch nach Programmen gesucht. Alle andere Programme muss man voll qualifizieren durch den Pfad.

Die einfachste Möglichkeit GTK Anwendungen im Fluxbox oder anderen Fenstermanager festzulegen ist im Übrigen, wie im GTK Design anpassen beschrieben, die Datei ~/.gtkrc. Läuft kein Deamon der das Erscheinungsbild festlegt, wird automatisch die Einstellungen aus der Datei übernommen. Ein gutes Programm um die Datei bearbeiten zu lassen ist "lxappearance".

Krzzzt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2007

Beiträge: 28

lxappearance habe ich bereits installiert und angewandt....es ist schlichtweg garnichts passiert(!?)....keines meiner fenster hat sich irgendwie verändert. Ausserdem lässt sich gerade das was ich am meisten brauche nicht ändern - die Farbe der einzelnen Elemente.

Den Vorschlag mit der gtkrc hab ich schon oft gelesen abe rnoch nirgends genauer erläutert gesehen...ich suche mal. Bis dahin ist jeder weitere Vorschlag herzlich willkommen.

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hallo,

in dem Artikel welcher Kinch verlinkt hat steht alles wichtige drin. Damit lxappearance keine Änderung bringt liegt vielleicht daran das der gnome-appearance-manager die Veränderung blockiert.

Und wie zeichnest du deinen Hintergrund? Im Fluxbox Wiki steht gut erklärt wie man es machen sollte: http://wiki.fluxbox.org/index.php?title=Howto_setzen_eines_Wallpapers

gruß Adrian

Krzzzt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2007

Beiträge: 28

Nein, lxappearance habe ich gestartet als ich den gnome-apearanc-manager aus meiner fluxbox-startup datei entfernt habe und es ist ncihts passiert...

Das mit dem Hintergrund ist wie gesagt geklärt, ich habe alle "background" anweisungen in der styles datei von fluxbox beseitigt da diese meine anderen einstellungen überschrieben haben. In der .xsession oder so hab ich halt nach dem erwähnten tutorial mittels fbsetbla und feh den background gesetzt. Vorher hatte ichs mal nur mit Feh probiert was allerdings dazu führte das alles sehr grob und pixelig aussah...keine ahnugn warum..

Das Problem mit den Farbeinstellungen des GTK-Themes ist allerdings immernoch vorhanden...

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Existiert bei dir überhaupt die Datei .gtkrc-2.0 wenn ja, stimmen die Rechte auch? Also hast du schreib und lese Rechte und gehört die Datei dir auch?

Ansonsten ist lxapperance auch nicht das verlässlichste, probiere dann lieber mal GTK-Theme-Switch.

Was mit noch einfällt, was für Programm startest du mit dem start von Fluxbox?, also am besten du postest mal den passenden Teil der startup.

gruß Adrian

Antworten |