staging.inyokaproject.org

Komme nach der Installation von Fluxbox nicht mehr ins Internet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

micsan

Avatar von micsan

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 201

Hallo zusammen, ich habe Fluxbox 1.0.0-3 über Synaptic installiert. Wenn ich Gnome als Fenstermanager wähle, komme ich problemlos ins Internet, mit Fluxbox aber nicht. Was neu ist, Firefox wird immer ungefragt auf Offline geschaltet, war vor der Installation nicht der Fall. FoxyProxy habe ich auch versuchsweise deaktiviert, ohne Erfolg. Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp? Grüsse micsan

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wie verbindest du dich den mit dem Internet? Also mit Kabel oder Wlan, hast du einen DHCP Server, nutzt du den Network-Manager?

micsan

(Themenstarter)
Avatar von micsan

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 201

über Wlan, einen Networkmanager habe ich nicht.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

micsan schrieb:

über Wlan, einen Networkmanager habe ich nicht.

Das bezweifle ich. Hast Du denn das wlan von Hand konfiguriert, in der wpa_supplicant Konfigurationsdatei? Nun denn, unter fluxbox hast Du theoretisch 3 Moeglichkeiten

1) Du konfigurierst das WLAN von Hand, mit den wirelesstools (iwconfig, iwlist, ...) und wpa_supplicant
2) Du verwendest den network manager und ein beliebiges frontend dazu
3) Du verwendest wicd

wenn Du keine davon waehlst, dann wird das selbstverstaendlich nicht funktionieren, Dein Rechner kann ja nicht riechen in welches WLAN er sich mit welchen Einstellungen verbinden soll.

Ich vermute stark, dass bei Gnome einfach network-manager und das nm-applet mitgestartet, plus der keyring geoeffnet wurde. Davon hast Du nichts mitbekommen. Unter fluxbox passiert das selbstverstaendlich nicht. Alternativen und Moeglichkeiten: siehe oben.

Fuchs

micsan

(Themenstarter)
Avatar von micsan

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 201

Sorry, ich habe folgendes installiert: network-manager 0.6.6-Oubuntu5 und network-manager-gnome 0.6.6-Oubuntu3.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

Dann willst Du unter fluxbox mal das nm-applet starten, wenn sich das brav in den Systray nistet sollte das auch unter fluxbox funktionieren. Ansonsten schaust Du Dir mal wicd an.

Fuchs

micsan

(Themenstarter)
Avatar von micsan

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 201

Hallo Fuchs, wie starte ich das mn-applet? In der Konsole? Wenn ja mit welchem Befehl? Ich habe absolut keinen Plan. Grüsse micsan

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

micsan schrieb:

Hallo Fuchs, wie starte ich das mn-applet?

nm-applet. nm wie networkmanager.

In der Konsole?

Meinetwegen.

Wenn ja mit welchem Befehl?

Schon einmal nm-applet versucht?

Ich habe absolut keinen Plan.

Ich verweise noch auf etwas zusaetzlicher Lektuere zu WLAN, NetworkManager und wicd:

http://wiki.ubuntuusers.de/WLan

Grüsse micsan

retour

Fuchs

micsan

(Themenstarter)
Avatar von micsan

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: 201

Hallo Fuchs / Hallo AdrianB, es funktioniert, vielen Dank für eure Geduld! Grüße micsan

Antworten |