Hallo, In Dolphin werden alle Partitionen, egal ob ext, Fat oder Ntfs richtig, auch mit Namen angezeigt, lassen sich aber nicht öffnen, einzige Option bei Rechtsklick ist "hide". Kopieren vom USB-Stick geht dagegen problemlos.
mfg
Graubart
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2155 |
Hallo, In Dolphin werden alle Partitionen, egal ob ext, Fat oder Ntfs richtig, auch mit Namen angezeigt, lassen sich aber nicht öffnen, einzige Option bei Rechtsklick ist "hide". Kopieren vom USB-Stick geht dagegen problemlos. mfg Graubart |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1050 |
hm vll wurden diese Partitionen mit rootrechten gemountet öffne halt mal dolphin als root mit sudo dolphin und poste, falls es immer noch nicht geht die fehlerausgabe der Konsole, wenn du in der GUI von Dolphin was nicht öffnen kannst lg rafi |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2155 |
Hallo, das ist die Ausgabe, die nach etwas Bedenkzeit in der Konsole kommt. root@kubu:~# dolphin <unknown program name>(6952)/: Communication problem with "dolphin" , it probably crashed. Error message was: "org.freedesktop.DBus.Error.NoReply" : " "Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken." " Mit alt+F2 und kdesudo dolphin wurde nach dem Passwort gefragt, es kam ein graues, völlig leeres Fenster, Kurz darauf die meldung, dass die Anwendung nicht reagiert, ob ich warten oder beenden will. mfg Graubart |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2155 |
Hallo, scheint inzwischen behoben. da Adept immer noch nicht richtig will, dolphin mit synaptic vollständig gelöscht, dabei wurden auch Konqueror und kdebase-bin entfernt. Nach neustart mit apt-get install dolphin, dann gings als "user" In der Konsole als Root gabs folgendes: root@kubu:~# dolphin Error: "/var/tmp/kdecache-emil" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Error: "/tmp/kde-emildi5JS1" is owned by uid 1000 instead of uid 0. "/usr/bin/dolphin(6557)" Error in thread 3052025600 : "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown - The name org.kde.nepomuk.services.nepomukstorage was not provided by any .service files" root@kubu:~# QDBusConnection received a message of type 3 that it shouldn't have error: "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown" "The name org.kde.kded was not provided by any .service files" Und so weiter, gekürzt. Wieder ein Neustart, jetzt gehts. Wer ist eigentlich dieser Nepomuck in der 2. Zeile der Fehlerbeschreibung? mfg Graubart Danke für Deine Hilfe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, Nepomuk ist eine Dienst, der Metadaten innerhalb von KDE und den Programmen handlen soll. Geht in Richtung semantischer Desktop, weitere Infos findest Du auf der entsprechenden Webseite http://nepomuk.kde.org/ Gruß, rpw |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2155 |
@rpw, danke für den Hinweis, dort hab ich das gefunden: Integration with Dolphin Nepomuk allows to tag, rate, and comment your files through Dolphin, the KDE 4 file manager. This way files can be grouped in addition to simple folder placement. Was hat das mit dem Prager Brückenheiligen zu tun 😛 mfg Graubart |