staging.inyokaproject.org

Minimales Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

weltraum_pirat

Avatar von weltraum_pirat

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: Zähle...

Moin Moin,

gibt es eigentlich eine Distro mit einem minimalen Ubuntu (nicht Xbunbtu, Kubuntu oder so).
Eine Distro, die ganz auf Spiele und Schnick Schnack verzichtet.

So wie z.B. PCLinuxOS 2008 MiniMe (das kommt nur mit einem Browser und einigen Tools daher). PCLinux 2008 MiniMe hat nur so viel an Bord, dass man es gut installieren kann und dann seine gewünschten Tools nachinstalliert. So kommt PCLinuxOS 2008 MiniMe auf unter 2GB bei einer Installation.

Cool wäre ein Ubuntu Live-CD ISO, welche genau nach dem gleichen Prinzip arbeitet. Das Grundgerüst von Ubuntu (inkl. Browser) und wer mehr will (Gimp, Evolution, ect.) soll sich das selber installieren.

Ich weiß, dass man mit der Alternate Install CD auch ein minimales Ubuntu installeiren kann, aber das ist halt nicht so easy, wie eine minimale Live-CD mit Install-Button 😀

Hat jemand Ideen?

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Du wirst schon die Alternate_Installation durchführen müssen. Aber sie ist bestimmt nicht schwierig.

Wenn dann irgendwann alles textbasiert installiert ist, so reicht ein:

sudo apt-get update
sudo apt-get install gnome-core


um ein minmales GNOME zu installieren.

Anmerkung:
Ich würde mir auch bei der Installation mit Live-CD eine entsprechende Option zur Auswahl von Paketgruppen wünschen. In meinen Augen einer der größten Nachteile von Ubuntu.

konnman

Avatar von konnman

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Ich habe zufällig das ubuntox entdeckt.
Das ist zwar ein Minimalsystem für ältere Hardware. Keine Ahnung wie das mit neuer Hardware zurecht kommt.
Aber, das kannst Du mit Install Knopf starten ! 😇
http://ubuntox.ubuntu24.de/startseite.html

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Also Ubuntox nutzt als Fenstermanager Openbox . Zwar wird man bestimmt GNOME nachinstallieren können, es kann aber vielleicht zu Problemen führen.

eiffel56

Avatar von eiffel56

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: Zähle...

Das geht viiel einfacher mit debootstrap aus nem laufenden System.

debootstrap gutsy /pfad/wos/hinsoll


Der "pfad/wos/hinsoll" ist am besten ne gemountete Platte oder zum experimentieren nen Image oder so. Musst nurnoch nen Grub reininstallieren und ab gehts 😉.

weltraum_pirat

(Themenstarter)
Avatar von weltraum_pirat

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 105

konnman hat geschrieben:

Ich habe zufällig das ubuntox entdeckt.
Das ist zwar ein Minimalsystem für ältere Hardware. Keine Ahnung wie das mit neuer Hardware zurecht kommt.
Aber, das kannst Du mit Install Knopf starten ! 😇
http://ubuntox.ubuntu24.de/startseite.html

Das ist schon cool, aber basiert Ubuntox nicht auf Ubuntu 6.06???

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

MoinMoin!

Remastersys - Erstellen einer LiveCD auf Basis des laufenden System
Ubuntu Customization Kit - LiveCD in einer chroot-Umgebung anpassen

Gruß, cornix

evilware666

Avatar von evilware666

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 316

Moin Moin

Reconstructor ist auch ganz gut um ein Minimal System zu erstellen. 😀

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

weltraum_pirat schrieb:

Ich weiß, dass man mit der Alternate Install CD auch ein minimales Ubuntu installeiren kann, aber das ist halt nicht so easy, wie eine minimale Live-CD mit Install-Button 😀

Warum sollte es in einem minimalen Ubuntu eine grafische Oberfläche oder einen Button geben?

Gruss

Dirk

Raeknouhl

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: Zähle...

cornix schrieb:

MoinMoin!

Remastersys - Erstellen einer LiveCD auf Basis des laufenden System
Ubuntu Customization Kit - LiveCD in einer chroot-Umgebung anpassen

Gruß, cornix

Danke dafür! Wie ich sehe kann man jeden Tag etwas neues lernen in der Welt von Linux 😛

cywhale

Anmeldungsdatum:
15. März 2006

Beiträge: 222

Hallo.

Auch wenn der Thread schon älter ist, vielleicht trotzdem noch interessant: Mit Remastersys habe ich das auch schon probiert - es geht. Hatte damals sowohl abgespeckte Vollinstallation und auch eine aufgerüstete Minimalinstallation (hiess glaube ich Minibuntu, ca. 100Mb, Boot bis Terminal (Edit: das hier) ausprobiert und jeweils eine Installationsgrösse inkusive vollwertigem Gnome von 1,7Gb erreicht. Dabei war Software wie Inkscape, Gimp, Apache, PHP, MySQL schon enthalten.

Einen aktuellen Artikel dazu habe ich hier veröffentlicht, dabei ging es aber nicht ums Remastern sondern nur um das Entschlacken einer Ubuntu-Standardinstallation, vielleicht hilft es ja etwas weiter.

Grüsse

Antworten |