staging.inyokaproject.org

Programmvorstellungen in meinem Blog

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

rebugger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

So, es gibt neuen Artikel über Transmission - obwohl ich Anfangs erst etwas skeptisch war.
Bei Hotwire bin ich mir noch nicht so sicher - so klasse schaut das noch nicht aus, aber ich werd gleich nen Blick drauf werfen 😉

rebugger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

Also HotWire scheint sich nicht wirklich zu lohnen. Hat noch paar Fehler (mal "ls -al" eingeben - das kollidiert mit dem eingebauten "ls" von hotwire).
Außerdem lassen sich von dem Completition-Fenster schlecht Screenshotsmachen. Also warte ich lieber noch auf neuere Versionen, bis ich es vorstelle.
Werde es aber im Hinterkopf behalten.

Bitte weitere Vorschläge!

undercover90

Avatar von undercover90

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 250

the widget factory (themeauswahl und erstellung) würd mir noch einfallen....
Deluge (Torrent)...

Die verwend ich noch relativ oft...

mfg undercover

area42

Avatar von area42

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 674

Ehrlich gesagt finde ich das alles nicht so interessant, weil z.B. wie beim Artikel Grsync die wichitigen Details einfach nicht beschrieben werden:
http://blog.b3ta.de/archives/34-GTK-Berichte-grsync.html

Hier hätte ich nähmlich schon gerne gewußt/erklärt bekommen wofür die ganzen Optionen (Basic,Advanced,Extra) im Detail stehen.
So finde ich das alles etwas lau und kleine Erklärungen und Screenshots bekomme ich auch unter getdeb.net bzw. gnomefiles.org

rebugger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

Schon mal mit der Maus auf einer der Optionen stehen geblieben? Da bekommste nen Tooltip mit Beschreibung.
Und eigentlich wollte ich nicht jede einzelne Checkbox in jedem Programm beschreiben.
Vielleicht mag der Artikel knapp geraten sein (kann ja nochmal reinschein) - aber mir kam es mehr drauf an:
Was kann das Programm, wie schauts aus.

Auf getdeb & gnomefiles sind halt immer nur vom Main-Fenster Screenshots drin (ok, gnomefiles linkt meist zu der Screenshot-Seite des Projekts).

Aber wieso nicht mal das ganze in deutsch?

Danke für die Kritik ☺

rebugger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

undercover90 hat geschrieben:

the widget factory (themeauswahl und erstellung) würd mir noch einfallen....
Deluge (Torrent)...

Hast du nen Link zu WidgetFactory? Finde nichts richtiges.

Gefunden. Besteht ja bloß aus einem Fenster und dem Menü zum Auswählen des Themes \^^

undercover90

Avatar von undercover90

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 250

@area42: Musst es ja nicht verwenden, ich find sowas schon praktisch!

Die Website:
http://gwf.sourceforge.net/

Im Anhang ist noch en Screenshot von der widgetfactory...

rebugger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

area42 hat geschrieben:

Ehrlich gesagt finde ich das alles nicht so interessant, weil z.B. wie beim Artikel Grsync die wichitigen Details einfach nicht beschrieben werden:
http://blog.b3ta.de/archives/34-GTK-Berichte-grsync.html

Hier hätte ich nähmlich schon gerne gewußt/erklärt bekommen wofür die ganzen Optionen (Basic,Advanced,Extra) im Detail stehen.
So finde ich das alles etwas lau und kleine Erklärungen und Screenshots bekomme ich auch unter getdeb.net bzw. gnomefiles.org

Hab mich mal auf meinen Hosenboden gehockt und paar Artikel angepasst (in der Ausführlichkeit).

Ich bitte wieder um neue Vorschläge ☺

staubi

Avatar von staubi

Anmeldungsdatum:
20. März 2005

Beiträge: Zähle...

Du willst Vorschläge? Kannst Du haben...

Vielleicht ein wenig in Konkurrenz zu quodlibet, aber ein auch (zu unrecht, wie ich finde) wenig verbreiteter Audio-Player: Gmusicbrowser

Wie sieht's denn mit gnash aus?

Oder Enigmail für die Mail-Verschlüsselung!

Gruss staubi

Straightforward

Avatar von Straightforward

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 350

Die im ersten Beitrag verlinkte Internetseite wird zum Verkauf angeboten, d.h. den Blog gibt es nicht mehr.

Was soll mit solchen Themen gemacht werden? Evtl. schließen?

noriX

Avatar von noriX

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 106

Straightforward schrieb:

Die im ersten Beitrag verlinkte Internetseite wird zum Verkauf angeboten, d.h. den Blog gibt es nicht mehr.

Was soll mit solchen Themen gemacht werden? Evtl. schließen?

Der letzte Breitag ( ausser deinem ) ist vom 8. August 2007, vllt. sollte man diese Threads einfach ruhen lassen. RIP

#noriX

Antworten |