× Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.
Fritzbox und ihr Drucker
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu
Antworten |
norman4354
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2008
Beiträge: Zähle...
Nabend alle zusammen
nach erfolgreichem neustart (64 Bit version auf 32 Bit) in die Linuxszene habe ich es geschafft mein Wlan unter kontroole zu bekommen.
Jetzt möchte ich meinen Drucker nutzen der an der Fritzbox angeschlossen ist.
Ich habe schon gestöbert aber bin zum Ergebniss gekommen das ich einfach zu glatt dafür bin anscheinend. ☺
Drucker ist ein Brother DCP 135c
Greetz Norman
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Treiber installieren: DruckerBrother und dann über die CUPS-Weboberfläche konfigurieren: (ist bei mir englisch) Administration > Add Printer > Beliebigen Namen eingeben > Continue > AppSocket/HP JetDirect > socket://fritz.box:9100 und dann im Folgenden Hersteller und Gerät auswählen.
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14350.php3 beachten
norman4354
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2008
Beiträge: 13
So habe ich getan allerdings druck die sau nicht!!
Der zeigt mir nen druckauftrag aber nix passiert!
Kann es auch sein weil ich nen dcp 130 ausgewählt habe anstatt den 135c??
Greetz
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Kann schon sein, dass es daran liegt.
norman4354
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2008
Beiträge: 13
So DCP 135C installiert aber ohne reaktion!!
ich muß dazu sagen das ich Windows XP noch drauf habe und darunter den fernwartungsdienst laufen habe!!
Ich denke laut AVM muß ich den deaktivieren um über TCP zu drucken oder sehe ich das falsch (lese)
Gruß
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Du musst den Zugriff per USB in der Fritzbox deaktivieren.
norman4354
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Juni 2008
Beiträge: 13
Dann komme ich aber mit windoof in schwulitäten!!
Oder was??
Egal drucken tut er jetzt jedenfalls jetzt muß ich des nur noch win beibringen!!
Also wieder lesen!!
Danke erstmal
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Nein, du kannst ihn auch mit Windows als Netzwerkdrucker erreichen.