staging.inyokaproject.org

8.04.1 RAID-Installation bricht ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tombak

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 17

findet den RAID-Verbund (auch nicht nach eingebundenem dmraid) nicht, d.h. es werden die beiden "Roh-Platten" einzeln angeboten, auf der installiert werden soll.
Ja nur
dann wird alles andere gelöscht
(frisches WinXP inkl. SP3 + allen Patches bis 11. Juli 2008, immerhin einige Stunden investiert)
Was nun? Wie lösen?

mangkorn Team-Icon

Avatar von mangkorn

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 1182

Hi, kannst du unter Windows nicht einfach eine Partition oder mehrere (je nachdem wie du installieren willst) machen und darauf dann eben Ubuntu installieren?
Gruß Andy
Sollte ich falsch liegen bitte schnell korrigieren, kenne mich leider mit RAID auch nicht so aus ☺
Ach und falls doch Neuinstallation, wird das hier sicher sehr hilfreich sein Update Pack Builder

tombak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 17

hallo mangkorn,

das funktioniert leider auch nicht.

Nach dem Einrichten der 4 Partitionen in swap, /boot, / (root) und /home,
bei "Installation des Grundsystems" kommt die Fehlermeldung

Erzeugen des Dateisystems fehlgeschlagen
\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\----\-------
Das Erstellen des Dateisystems ext3 für die Partition 7 auf
Serial ATA RAID isw_bajagbfcb_Volume0 (stripe) schlug fehl. 

Danach kann ich nur noch auf OK klicken und komme dann zurück zum Installations-Schritt "Partitionen vorbereiten".

Hier fällt mir auf, daß zwar alle 4 Partitionen in der richtigen Größe angezeigt werden, aber nur die swap-Partition wurde korrekt erhalten,
bei den anderen 3 (ext3 war vorher als Typ gewählt) FEHLT nun der Type-Eintrag. Wenn ich nun auf "Partition bearbeiten" klicke, wird
angezeigt "Benutzen als Partition nicht benutzen". Hier kann ich ändern ich wähle wieder ext3 und wähle den jeweiligen Einhängepunkt.
Nun zeigt das Fenster "Partitionen vorbereiten" zwar wieder alles richtig an, doch wenn ich nun auf "Vor" klicke, komme ich wieder zur Fehlermeldung, siehe oben.

Heißt das, daß Ubuntu 8.04.1 auf meinem PC nicht installiert werden kann?

mangkorn Team-Icon

Avatar von mangkorn

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: 1182

Hi das es nicht installiert werden kann, kann ich mir nicht vorstellen, aber es scheint wohl an dem RAID-Verbund zu liegen. Leider sind wie meine Kenntnisse dahingehend nicht so gut, deswegen mal hoffen, dass hier noch jemand eine Idee hat.
Gruß und viel Erfolg
Andy

tombak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 17

@mangkorn, danke trotzdem für Deine Antworten, auch wenn ich bei dem Problem noch keinen Schritt weiter bin.
Allerdings habe ich die detaillierte Fehlermeldung in die Datei gparted_details.htm gespeichert. Dort steht u.a. drin

<i>mke2fs 1.40.8 (13-Mar-2008)<BR />/dev/mapper/isw_bajagbfccb_Volume0 is apparently in use by the system; werde dort kein Dateisystem erstellen!<BR /></i>

Das sieht mir nach einem Hinweis auf die Fehler-Ursache aus, nur wie beheben?

Antworten |