staging.inyokaproject.org

update nicht mehr möglich. dpkg was interrupted ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

amigappc

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

hi,

immer wenn ich updates machen möchte, per update manager oder per synaptics packet verwaltung bekomme ich folgende fehlermeldung

E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.
E: _cache->open() failed, please report.

und wenn ich das dann eingebe, bekomme ich folgende meldung

dpkg --configure -a

Richte gdm ein (2.20.5-0ubuntu3) ...
* Reloading GNOME Display Manager configuration...
* Changes will take effect when all current X sessions have ended.

und dann passiert nix mehr.

und nach nem neustart ist wieder das alte problem da.

wie kann ich das nun beheben ?

mfg

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Welche Version von Ubbuntu nutzt du?

webkar

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Leidensgenosse,
ich habe ein ähnliches Problem.
Bei meiner letzten Aktualisierung erhielt ich die Meldung:
Ein Fehler ist aufgetreten.
Folgende Dateiinformationen werden mitgeliefert:
E: dpkg was interrupted, you must manually run dpkg--configure -ato correct the problem.
E:_cache->open() failed, please report.

Als Anfänger weiß ich überhaupt nicht, was ich da machen soll.
Bin gespannt, wie ´s weitergeht.

mfg

amigappc hat geschrieben:

hi,

immer wenn ich updates machen möchte, per update manager oder per synaptics packet verwaltung bekomme ich folgende fehlermeldung

E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.
E: _cache->open() failed, please report.

und wenn ich das dann eingebe, bekomme ich folgende meldung

dpkg --configure -a

Richte gdm ein (2.20.5-0ubuntu3) ...
* Reloading GNOME Display Manager configuration...
* Changes will take effect when all current X sessions have ended.

und dann passiert nix mehr.

und nach nem neustart ist wieder das alte problem da.

wie kann ich das nun beheben ?

mfg

amigappc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 3

hi chrissss,

ich nutze, wie man oben bei status sehen kann, ubuntu 8.04.

@webkar
du sollst folgenden befehl ausführen in einer shell

dpkg --configure -a

vorher musst du mit

sudo su

dir aebr erstmal admin rechte geben.

vlt. hilft es bei dir. da anscheinend der obige fehler bei versch. problemem auftritt.

so long

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

ich nutze, wie man oben bei status sehen kann, ubuntu 8.04.

Sorry, übersehen. Der Recovery Modus bietet extre eine Option um die Paketverwaltung wieder in den Tritt zu bekommen. Probiere ihn bitte aus.

webkar

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 34

amigappc hat geschrieben:

hi chrissss,

ich nutze, wie man oben bei status sehen kann, ubuntu 8.04.

@webkar
du sollst folgenden befehl ausführen in einer shell

dpkg --configure -a

vorher musst du mit

sudo su

dir aebr erstmal admin rechte geben.

vlt. hilft es bei dir. da anscheinend der obige fehler bei versch. problemem auftritt.

so long

habe mich an deine Anleitungen gehalten.
Zunächst passierte gar nichts und ich wollte schon einen Neustart machen, aber nach etwa einer Minute gings los.
Mein system funtionierte bis auf wlan.
Hab dann unter Netzwerk versucht die einstellungen zu ändern, erhielt aber immer die Meldung, das kein interface existiert.
Nach einigem herumprobieren bin ich (Anfänger!) irgendwie bei den Bildschirmeinstellungen und er grafikkarte gelandet bzw. hat sich ein Fenster geöffnet, das ich wieder geschlossen habe.
Seitdem habe ich nach dem bootvorgang bzw. start einen bildschim, auf dem ich außer streifen und punkten nichts mehr erennen kann. Hat anscheinend etwas mit der auflösung zu tun.

wie komme ich jetzt beim starten an die bildschirmeinstellungen bzw. was kann ich tun um einen Bildschirm zu erhalten, mit dem ich wieder auf die Menüleiste zugreifen kann??

webkar

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 34

hallo liebe Helfer,
hab den recoverymodus benutzt und wieder alles hingekriegt.
Danke für die tipps
webkar

Antworten |