staging.inyokaproject.org

APT-Datenbank lässt sich nicht öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

kubuntuuser86

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,
ich hab ja schon ein paar Probleme von mir hier gepostet.
Ich habe mir Kubuntu 8.04 letzte Woche installiert, bin dabei aber Neuling.
Jetzt habe ich offenbar eine falsche Paketquelle eingegeben, bekomme sie aber nicht mehr gelöscht, weil ich Adept Installationsprogramm und den Adept Manager nicht mehr öffnen kann (wollte eigentlich nur eine Quelle für Spiele einbinden 🙄 ).
Fehlermeldung lautet:

Die APT-Datenbank lässt sich nicht öffnen. Dies kann durch eine unsaubere APT-Einrichtung oder einem ähnlichen Problem verursacht worden sein. Starten Sie apt-setup und apt-get update in einem Terminal und kontrollieren Sie dann, ob dies das Problem gelöst hat.

Hab natürlich schon im Forum und Wiki gesucht, aber die Probleme/Antworten, die ich gefunden haben helfen mir nicht weiter. 😕
Hier mein sudo apt-get install -f:

E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.

Und hier meine sources.list:

deb cdrom:[Kubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Release i386 (20080423)]/ hardy main res
tricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-backports main restricted unive                                                           rse multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-backports main restricted u                                                           niverse multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository. This software is not part of Ubuntu, but is
## offered by Canonical and the respective vendors as a service to Ubuntu
## users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu hardy partner
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu hardy partner

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse

Ich hoffe, ich habe die richtigen codes genommen und sie helfen weiter.
Wäre super, wenn mir hier auch nochmal jemand helfen könnte!
Viele Grüße! ☺

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wahrscheinlich stört er sich daran
kubuntuuser86 hat geschrieben:

E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.

Und hier meine sources.list:

deb cdrom:[Kubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Release i386 (20080423)]/ hardy main res
tricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-backports main restricted unive                                                           rse multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-backports main restricted u                                                           niverse multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository. This software is not part of Ubuntu, but is
## offered by Canonical and the respective vendors as a service to Ubuntu
## users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu hardy partner
deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu hardy partner

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse

Ich hoffe, ich habe die richtigen codes genommen und sie helfen weiter.
Wäre super, wenn mir hier auch nochmal jemand helfen könnte!
Viele Grüße! ☺

Editiere die Datei mit einem Editor (natürlich mit Adminrechten) und entferne die Leerzeichen bei universe.

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Hallo Greebo,
danke für die schnelle Antwort!
Kate habe ich mit Adminrechten geöffnet.
Muss ich jetzt nur meine source.list zu Kate kopieren, die Leertasten entfernen und dann speichern?
Und wenn ja: wo und unter welchem Namen soll ich das speichern?
Ich bitte nochmal um Hilfe, ich kenn mich doch nicht aus. 😕
Vielen Dank nochmal!

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Öffne Kate mit Adminrechten:

sudo kate

dann einfach in kate die /etc/apt/sources.list

öffnen und tuen was dir gesagt wurde. Danach einfach speichern!

Grüße

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Hallo harry,
hab ich jetzt in kate um auch geändert.
Aber ich muss ja jetzt beim Speichern irgendeinen Namen eingeben.
Welchen denn?

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3897

Aber ich muss ja jetzt beim Speichern irgendeinen Namen eingeben.
Welchen denn?

sources.list ☺

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Hi,
ok hab ich gemacht.
Geht aber ehrlich gesagt immer noch nicht.
Muss ich jetzt nicht noch irgendwo dafür sorgen, dass die geänderte Liste 'benutzt' wird?
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten!

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3897

Führe bitte ein

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

imTerminal aus.

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Dann bekomm ich das hier:

E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
anne@anne-laptop:~$ sudo apt-get upgrade
E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Ersetzte mal alles in der /etc/apt/sources.list durch folgendes:

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy main restricted universe multiverse

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-updates main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-updates main restricted universe multiverse

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted universe multiverse

#deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-backports main restricted universe multiverse
#deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hardy-backports main restricted universe multiverse

Danach sollte es zumindestens erstmal durchlaufen.

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

Grüße

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3897

kubuntuuser86, Hast Du die veränderte sources.list auch wieder unter /etc/apt gespeichert?
Normalerweise geht das ja so:

sudo kate /etc/apt/sources.list

imTerminal .
Veränderungen durchführen und die Datei speichern.
Danach das oben erwähnte zum neuen Einlesen der Datei.

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Hab deinen angegebenen Code in Kate unter sources.list gespeichert (in dem Ordner, der automatisch da steht).

E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
anne@anne-laptop:~$ sudo apt-get upgrade
E: Typ „http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/“ ist unbekannt in Zeile 56 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Achso!
Hab ich jetzt so gemacht, wie du geschrieben hast.
Jetzt kommt das hier:

E: Typ „tricted“ ist unbekannt in Zeile 2 der Quellliste /etc/apt/sources.list
anne@anne-laptop:~$ sudo apt-get upgrade
E: Typ „tricted“ ist unbekannt in Zeile 2 der Quellliste /etc/apt/sources.list
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3897

deb cdrom:[Kubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Release i386 (20080423)]/ hardy main res
tricted 

Sollte so aussehen:

deb cdrom:[Kubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Release i386 (20080423)]/ hardy main restricted

Da ist das "triced" vom "res" um eine Zeile verrutscht.
Du kannst den CD-Eintrag aber auch mit einem # davor deaktivieren.

#deb cdrom:[Kubuntu 8.04 _Hardy Heron_ - Release i386 (20080423)]/ hardy main res
#tricted 

kubuntuuser86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 16

Ahh, Wahnsinn!
Jetzt ging es!
Und ganz ohne Fehlermeldung!
Jetzt hab ich auch mehr Spiele als vorher zur Auswahl.
Lag das daran, dass ich die Paketquelle falsch angegeben habe?
Tausend dank, ihr seid wirklich super! 😀

Antworten |