staging.inyokaproject.org

Problem mit Synaptic und einem Kernel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

spades

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Halli Hallo,

dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Bis jetzt konnte ich mir immer, dank der Probleme anderer User und euren Antworten, irgendwie helfen. Nun hab ich aber was sau blödes angestellt und weiß alleine nicht mehr weiter 😀

So, ich habe doofer weise, fragt mich nicht was mich da geritten hat, einen Kernel einfach aus dem Boot-Verzeichnis gelöscht... von Hand.... einfach die Dateien... ja, ich weis, hätt ich nicht tun dürfen, aber wenn ich das Debakel rekonstruiere kam mir die Idee da mal aufzuräumen nach einer spitzenmäßigen Sommerparty und ich war anscheinend euphorisch berauscht oder teil sediert oder sowas ähnliches.
Seit dem spinnt bei mir alles rund ums apt-get. Ich kann keine updates mehr installieren, keine Programme kompilieren (das kann aber auch an was anderem liegen), keine Programme mehr aus dem Menü installieren und und und. Habe schon sämtliche Tips ausprobiert und nichts hat geholfen.
Allerdings bin ich da auf etwas gestoßen was ich mangels eigener Fähigkeiten noch nicht testen konnte.

Ich habe jemanden gefunden der das selbe Problem bei einem anderen Kernel hatte.

Entferne linux-ubuntu-modules-2.6.22-14-generic ...
Lösche Konfigurationsdateien von
linux-ubuntu-modules-2.6.22-14-generic ...
FATAL: Could not open '/boot/System.map-2.6.22-14-generic': No such
file or directory
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
Cannot find /lib/modules/2.6.22-14-generic update-initramfs: failed
for /boot/initrd.img-2.6.22-14-generic
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-ubuntu-modules-2.6.22-14-generic
(--purge):
Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-ubuntu-modules-2.6.22-14-generic

(Bei mir ist es der 2.6.24-19-rt, sonst identisch)
So, Ihm wurde folgendes geraten:

Hi,

hier hilft wahrscheinlich nur das postrm-Skript
unter /var/lib/dpkg/info/PAKETNAME.postrm (ist 'nur' ein Shellskript)
zu editieren und den Befehl, der in die Hose geht, auzukommentieren.

Ich weis nun leider nicht, was ich in der besagten Datei auskommentieren muss.... habe noch irgendwas von "initramfs" aufgeschnappt, aber ich finde im script nur eine Zeile die "initramfs" enthält. Wenn ich diese Zeile auskommentiere ändert sich nichts. Nachwievor das selbe Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen

Grüße ausm Westerwald
Peter

Ps: die Konversationsschnippsel sind hier im Kontext zu finden –> http://www.nabble.com/Paket-kann-nicht-mehr-vollstaendig-entfernt-werden-td16997386.html

Moderiert von ditsch:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.

spades

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 3

Hiho,

habs nun doch alleine gelöst bekommen. Habe per | sudo rm -Rvf /boot/*2.6.24-19-rt* /lib/modules/2.6.24-19-rt* | aufgeräumt und konnte danach den kernel im Zuge eines Distupgrades neu installieren. Danach konnte ich ihn auch "sauber" entfernen per --purge.

Danke an alle die sich gedanken gemacht haben, auch wenn mir keiner so schnell helfen konnte

Peter

Antworten |