staging.inyokaproject.org

Neuinstallation -> Partition?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Technofan-at

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe mir eine Terrabyte-Platte zugelegt und möchte darauf Ubuntu installieren.
Nachdem ich schon unter Windows mehrere Partitionen betrieben habe (C für Windows, D für Programme, E für Downloads, W für eigene Dateien usw.), würde ich dies auch gerne unter Ubuntu weiterführen.

Ich hab jetzt schon einiges nachgelesen und unterschiedlichste Meinungen gehört.

Hier meine Idee:
/root 200GB (inkl. Programme usw.)
/swap 10GB (4GB Hauptspeicher - wurde automatisch zugewiesen)
/backup 200GB (möchte dafür eine eigene Partition einrichten)
/home usw. restliche 790GB

Wäre das Eurer Ansicht nach in Ordnung?

Bin für jede Info dankbar!!

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

root mit 200GB finde ich überdimensioniert, da kannst Du deutlich drunter gehen.
Mein root ist 20GB groß und gerade mal zu 29% belegt.

Gruß

Tom

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Hallo,

/root 200GB (inkl. Programme usw.)

10 GB sind mehr als ausreichend.

/swap 10GB (4GB Hauptspeicher - wurde automatisch zugewiesen)

Bei 4 GB RAM sind max. 4 GB nötig. Aber auch nur wenn du den Ruhezustand nutzen willst.

Grüße
Thomas

Technofan-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: 50

Hallo,

danke für die Antworten.
Ich bin mir eben a bissl unsicher was die Root-Größe betrifft, da ich rel. viel mit Videoschnitt usw. machen möchte.
Und temp. Files können schon mal ne schöne Größe annehmen (in Windows jedenfalls...).

Die 10GB für SWAP sind vom System selbst vorgeschlagen worden. Wäre egal, oder?

Ich hab jetzt mal alles soweit installiert und werde erst im nachhinein partitionieren.
Sollte hoffentlich kein Problem sein ☺

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Ich bin mir eben a bissl unsicher was die Root-Größe betrifft, da ich rel. viel mit Videoschnitt usw. machen möchte.

OK aber 200 GB ist echt massiv übertrieben. Lege doch erstmal 10 GB an. Wenn du später merkst das das nicht reicht, kannst du ja deine home Partition verkleinern und eine separate Partition für /tmp anlegen.
Habe aber noch nie gehört das jemand 10 GB root voll bekommen hätte.

Die 10GB für SWAP sind vom System selbst vorgeschlagen worden. Wäre egal, oder?

Klar, schaden wird es nicht. Ist nur Platzverschwendung. ☺

Technofan-at

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: 50

So, ich hab es jetzt wie folgt aufgeteilt:

/root 50GB (ich weiß, wird sicher zuviel sein, aber bei 1TB rel. egal 😊 )
/home 100GB
/swap 10GB (hab ich so belassen)
Rest

Ich hab deswegen eine eigene "Rest"-Partition gemacht, da ich dort Dateien ablegen möchte, auf die jeder User Zugriff hat.
Und im /home-Verzeichnis darf ich ja (leider) nur in mein Verzeichnis speichern und nicht auf die ganze Partition.

Nochmals danke für die Infos!

hubaa

Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

Technofan-at hat geschrieben:

So, ich hab es jetzt wie folgt aufgeteilt:

/root 50GB (ich weiß, wird sicher zuviel sein, aber bei 1TB rel. egal 😊 )
/home 100GB
/swap 10GB (hab ich so belassen)
Rest

Ich hab deswegen eine eigene "Rest"-Partition gemacht, da ich dort Dateien ablegen möchte, auf die jeder User Zugriff hat.
Und im /home-Verzeichnis darf ich ja (leider) nur in mein Verzeichnis speichern und nicht auf die ganze Partition.

Nochmals danke für die Infos!

Hallo,
swap ist definitiv zu viel. Lass mal 10GB swappen, da weist du, wie lange das dauert. Bei 4GB RAM hätte 1GB swap gereicht. Das dient ja nur noch zur Entlastung des Arbeitsspeichers.
Ich schneide auch Videos. Dafür habe ich aber eine Extra-Partiton auf die die Temp-Files und die Schnittergebnisse gespeichert werden.

Antworten |