staging.inyokaproject.org

Ubuntu Dualboot Installation (8.04)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Groby

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde!

Ich bin ein alter Windows-erfahrener PC-Nutzer, der nach so vielen Jahren MS jetzt endlich über den Tellerrand schauen will. Ich hab mich schon länger mit Ubuntu und dem Wiki beschäftigt und finde, dass es es an der Zeit ist, Linux eine Chance zu geben.
Ich hab bereits die Desktop-CD gesaugt und war hocherfreut, das es auf meinem Laptop (Acer Aspire 5920G) bereits sehr gut im live-Modus lief. Nun will ich das OS auch richtig installieren und im Endziel mal MS ablösen (abgesehen von einigen Spielen 😉. Also hab ich mir meine Datenpartition auf meine USB-HDD leergeräumt und in nem 3h Prozess mit Gparted eine 47 GB Partition gebaut! (mit Ext3 formatiert, Fehler?)
Für ne Installation brauch ich aber noch /swap Partition wenn ich das richtig verstanden habe, also 4 GB groß (Arbeitsspeicherx2). Das Problem ist ich habe bereits 4 Partitionen, also ne Recovery Partition (10 gig), ne 111 Vista Partition, ne 67 gig Daten Partition und die 47 gig Ext3 Partition halt.
Es geht also keine primäre Partition mehr, soll ich mir nun nochmal irgendwo eine logische 4gig Partition rausschneidern (geht das als /swap auch?) oder die Recovery Partition einfach in ext3 umfrickeln? (die Notfall Vista DVDs hab ich am ersten Tag schon gebrannt, sollte also nicht mehr nötig sein, auch wenn der Laptop noch in der Garantiezeit ist)

Eigentlich sollte man natürlich alles neu aufsetzen, ich weis, aber ich wollte halt vorsichtig beginnen und das funktionierende Win noch nicht töten, es geht ja sogar nach einem Umbau der Datenpartition immer noch (toitoitoi)

Ansonsten bin ich scharf und bereit auf mein neues OS ☺

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Hi Groby, willkommen im Forum.

Am schnellsten geht es so: Lösche die 47 GB ext3 Partition wieder. Also lass den Bereich einfach unformatiert, leer.
Bei der Installation (Ubuntu_Installation) wirst du dann gefragt, ob du die ganze Platte oder den freien Bereich nutzen möchtest. Da wählst du dann den freien Bereich, den Rest sollte der Installer automatisch erledigen.
Du kannst in diesem Schritt aber auch manuell partitionieren und eine logische Partition anlegen, in der dann beliebig viele weitere Partitionen angelegt werden dürfen…

~jug

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Hallo Groby

als alter Windowsuser kennst du sicher den neuen BCD von Vista. Dieser wird bei der Installation von Ubuntu überschrieben. Den kann man wieder herstellen. Was passiert aber nach einem Update von Vista bzw. Ubuntu? Vielleicht hast du auch sata Platten drin, was die Sache nicht unbedingt leichter macht. Ich empfehle dir das Tool hier : http://neosmart.net/wiki/display/EBCD/Ubuntu, sorry funktioniert nicht vollständig, Du mußt Dich ein bißchen durchkämpfen,(> EasyBCD>Linux>und dann in dem grünen Feld Linux), aber das Ergebnis ist sehr befriedigend. Außerdem hast Du dann noch die Möglichkeit, weitere Betriebssysteme zu installieren.

Habe es selber erfolgreich ausprobiert, und kein Update weder von Win noch von Ubuntu hat bisher Schaden angerichtet.

Mfg

der Doc

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Ich nutze Vista und Ubuntu seit der Beta 1 parallel und ich habe bis heute nie Probleme gehabt, weder beim Updaten noch sonst wo. Ich würde es grundsätzlich erstmal ohne Zusatzsoftware ausprobieren.

Grüße

Groby

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2008

Beiträge: 9

Danke für die hilfreichen Antworten!
Die 47 gig partition zu löschen ist natürlich DIE idee, aber manchmal braucht man eben Hilfe von Aussen wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht 😉
Ich werd mir das Tool mal anschauen, wobei ich doch sehr überrascht bin, das jemand sowas empfiehlt obwohl es in keinem Wort im durchaus ausführlichen Install-Wiki erwähnt ist ☺ Aber anschauen werd ich mir das sicher mal!

Heute abend wird dann endlich Ubuntu installiert, dann nerv ich euch mit weiteren Fragen ☺ Bis dahin, danke!

Antworten |