Hallo, habe mal einen Wikieintrag zu Scilab eröffnet http://editwiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Scilab. Bin bis jetzt noch nicht allzu weit gekommen, hoffe aber, dass ich die nächsten Tage damit weiter kommen werde.
Bei Wünschen, Anregungen oder Kritik bitte Bescheid geben.
Danke für den Artikel, dadurch funktioniert bei mir jetzt der plot-Befehl endlich.
Das wäre auch mein Vorschlag: die plot (2d,3d)-Funktionen erklären. Wenn ich am Sonntag Zeit habe, füge ich mal ein paar Grundlagen darüber ein. Sofern du nichts dagegen hast.
Nein, dagegen habe ich überhaupt nichts. Über Mitarbeit freue ich mich sehr. Habe sowieso vorgehabt, mal die am häufigsten genutzten Funktionen auch für diejenigen zu erklären, die nicht tagtäglich mit der Materie beschäftigt sind und einfach nur mal schnell ein paar Daten plotten, etc. wollen.
So, wäre jetzt vom Wichtigsten her fertig. Wär schön wenn ich noch ein paar Anregungen bekommen könnte. Vielleicht besteht ja noch Bedarf bei Bedienung oder ähnlichem. mfg moospit
- fett bitte ausschleißlich bei Dateinamen, Verzeichnissen oder Paketnamen - kursiv nur bei Menüeinträgen und gconf-Schlüsseln
Menüeinträg bitte zusätzlich in " ", also z.B. "Ausführen
Zur Bedienung könntest du IMHO ein paar kleine Sätze mehr schreiben, z.B. dass Scilab primär über Texteingaben und ein paar Menüpunkte bedient wird (so deute ich zumindest den Screenshot 😉 )
Mal das Thema wieder nach vorne holen.
Wollt mich mal erkundigen, wie es jetzt aussieht. Soll an dem Artikel noch nachgearbeitet werden, oder kann er so ins Wiki übernommen werden?