wird Exaile noch entwickelt? hoffe ich... weil banshee iss bei mir viel langsamer und nicht so gut zu bedienen finde ich.
Exaile = Amarok-GTK Klon
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Die letzte Version ist vom 02. April 2008 - also sehr aktuell. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Hmm, ich finde den Equalizer von Exaile einfach sch***. Wenn das nicht so wäre, würde ich ihn echt gerne benutzen, solange bleibe ich aber doch bei AmaroK 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
N3X0NIC hat geschrieben:
Ich benutze selber Amarok (imo besser und da ich eh kde-User bin...), aber der Vorwurf ist nicht gerechtfertigt. Das Knacken ist soweit normal und richtig. Stell dir vor ein bestimmter Frequenzbereich (sagen wir die Bassdrum) hat etwa 3 db Overhead, du hebst ihn aber 10 db an. Nun ist man 7 db über der maximal möglichen Lautstärke und es kommt zu einer Übersteuerung. Wenn du die Bässe anheben willst ohne zu Übersteuern dann regel doch einfach alle höheren Frequenzen runter. Dann hast du genau den Effekt den du haben willst. Ich hab Exaile mal sehr intensiv ausprobiert und beim EQ keine Schwierigkeiten gehabt - man muss nur wissen was ein EQ macht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Eric Vornoff hat geschrieben:
Naja, das Problem ist halt, bei allen Anderen Playern passiert das nicht. Bei Amarok kann ich z.B. die Bässe so viel hoch drehen wie ich will und nichts knackst. |