staging.inyokaproject.org

Linux4students

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

agra Team-Icon

Avatar von agra

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 4336

ryk hat geschrieben:

Sprich, am besten alle gStreamer (Musik und Videos können sofort abgespielt werden)

Da das ein kommerzielles Gewerbe werden soll, würde ich da erstmal vorher klären, ob das lizenzrechtlich in Ordnung geht.

maxwell86

(Themenstarter)
Avatar von maxwell86

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 21

Da das ein kommerzielles Gewerbe werden soll, würde ich da erstmal vorher klären, ob das lizenzrechtlich in Ordnung geht.

An wen wende ich mich da???

maxwell86

(Themenstarter)
Avatar von maxwell86

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 21

ryk hat geschrieben:

... ist ein schon gut vorkonfiguriertes Ubuntu bzw. Linux-Distri. Sprich, am besten alle gStreamer (Musik und Videos können sofort abgespielt werden), Standardsoftware (OpenOffice, Firefox (+ Plugins, wie Java, Adobe-Plugins etc), Thunderbird, VPC-Programme, etc.) vorzuinstallieren bzw. vorzukonfigurieren, da der Großteil sicher kein Interesse hat, das ganze nachzuinstallieren und sich da mühsam einzuarbeiten. Fast alle möchten ein von vorherein funktionierendes OS.

Also, wenn man sich nen WIndows-Rechner kauft, dann installiert man doch auch erstmal Programme wie Firefox, etc...
Was ich sagen will ist, dass sich die Leute auch ein bisschen mit dem System auseinandersetzen sollten...
Natürlich krigen sie das wichtigste an Software, aber ich bin nicht motiviert, jedem gleich alle Plug-Ins (java, etc...), die er unter Windows auch installieren muss vorzuinstallieren...

Aber trotzdem vielen Dank!!!

ryk

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: Zähle...

In Windows ist der IE als Standardbrowser auch von vornherein mit vielen Plugins konfiguriert und damit voll funktionsfähig. Wer dann natürlich auf Firefox umsteigt, kennt sich meistens besser aus und nimmt auch in Kauf Dinge selbst nachzuinstallieren. Bei Linux ist Firefox aber Standardbrowser und deshalb sollte er auch schon soweit vorkonfiguriert sein. Jeder wird sich nach und nach mehr mit dem System dann vertraut machen, aber du weißt ja nicht wieviel Linuxvorkenntnisse vom Kunden schon da sind.

maxwell86

(Themenstarter)
Avatar von maxwell86

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 21

Also soweit ich weiß, muss man beim IE auch jede menge nachinstallieren...
Du musst außerdem überlegen, dass die meisten Kunden Studenten, also junge Leute sein werden, und da kann man eigentlich ein mindestmaß an Computerkenntnissen vorraussetzen...

Kyuu

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

agra hat geschrieben:

ryk hat geschrieben:

Sprich, am besten alle gStreamer (Musik und Videos können sofort abgespielt werden)

Da das ein kommerzielles Gewerbe werden soll, würde ich da erstmal vorher klären, ob das lizenzrechtlich in Ordnung geht.

Solange es nur in Europa stattfindet(das Geschäft) sollte es eigentlich in Ordnung sein.
Da es hier keine Software-Patente gibt können Open Source Codecs verteilt werden wie sie wollen.
Nur halt codecs direkt von bestimmten Firmen nicht. (z.b. die w32codecs)

Aber trotzdem sollte nochmal sicher gegangen werden 😉
Was ich hier präsentiere ist nur das was ich mal gelesen habe 😉
Und Internet und Informationen ist ja so ne Sache.

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: Zähle...

Ich bin kein Anwalt und nichtmal nen Laie, was Recht angeht. Aber:

Wenn er nur die Computer verkauft und das Betriebssystem als "zusätzliche Dienstleistung" verkauft (welch Doppelsinn meiner Worte ;D), müsste das doch auch mit OpenSource Lizenzen gehen, oder nicht? Oder versteh ich da grad was falsch?

X

Antworten |