staging.inyokaproject.org

[Feature] Suche im Forum verbessern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

Bevor die Vorschläge unter im Beta-Forum untergehen:

Situation: 😕 Die Suche in Foren ist, wenn dieses schon eine Weile alt und stark besucht ist, recht schwierig, da mitunter ellenlange und hunderte Beitraege zu einem Suchbegriff auftauchen. Der Server wird auf Grund von z. B. 130′000 Beitraegen unoetig bei der Suche belastet, auch wenns derzeit scheinbar noch geht. Hinzu kommt, dass das Durchlesen der Ergebnisse oft lange dauert und am Ende doch keine Loesung bereitsteht und eh was Neues geschrieben werden muss.

Vorschlag: 🤓 wie waere es, wenn man eine handvoll ‚Hilfsmoderatoren‘ einstellte, die erledigte Beitraege durcharbeiten und dann zusammenfassen und auf vordermann bringen, heisst Titel eindeutig bennen und / oder fuer das Problem relevante Schlagworte an den Ersten Post anhaengen, falls der Aufwand der Komplettueberarbeitung zu hoch sein sollte. Wenn das ganze dann von allen noch auf Relevanz hin bewertet werden koennte, waere die Suche um vieles efizienter, wenn ihr versteht was ich meine. 😬

Aus einem so bewerteten System, liesse sich auch erkennen, was den Benutzern wirklich auf der Seele brennt, oder wie man so sagt, und dass waere dann sicherlich auch interessant fuer ein FAQ-System. ☺
Finde die Idee eigentlich auch gar nicht so schlecht, vielleicht sollte man aber auch eine extra Markierung für „Lesenswerte“ Beträge machen… aber dieses Problem stellt sich ja in jedem großeren Forum, auch das die Benutzer lieber zum xten mal einen neuen Beitrag eröffnen, als langwierig per Suche 1000de von alten Beiträgen zu durchsuchen… Das wird man auch so nicht abstellen können....
Vielleicht sollte man in der Suche die Wahl-Möglichkeit geben nur als „gelöst“ Markierte Beiträge anzeigen zu lassen.

Das mit den Hilfsmoderatoren ist sicherlich zu aufwändig. Ich hätte allerdings ein paar Vorschläge, die sich einfacher verwirklichen lassen:

1. Die Suchoption nach gelöst, ungelöst oder beidem (wie oben schon vorgeschlagen)

2. Wenn ein ungelöster Thread z.B. 3 Tage lang keine weitere Antwort mehr erhält, sollte eine Erinnerungsmail versendet werden, ob nur vergessen wurde, den Thread als gelöst zu markieren.
Möglicherweise wäre es sogar sinnvoll, eine weitere Option wie "Irrelevant" einzuführen, die automatisch angewendet wird, wenn der Hilfesuchende den Thread nicht binnen einer gewissen Zeit als "gelöst" oder "Das Problem besteht noch" markiert. Diese Einträge sollten erst bei gezielter Aktivierung einer Suchoption durchsucht werden.

3. Gelöste Threads sollten "gerafft" werden. Gerade bei größeren, länger anhaltenden Problemen liegen, liegen zwischen Problem und Lösung etliche Seiten voller verzweifelter Anwender, bewegter Gemüter oder natürlich auch einfach nicht zur Lösung führenden Vorschlägen.
Daher sollten Threads mit mehr als einer Seite nur relevante Beiträge anzeigen und die anderen ausblenden. Das könnte z.B. geschehen, indem man beim "Als gelöst markieren" die Beiträge ankreuzt, die
a) das Problem beschreiben oder eingrenzen,
b) eine Lösung bieten oder
c) wichtige Hinweise oder Hintergrundinfos zu dem Problem liefern (z.B. Launchpad-Einträge, Verweise auf prinzipielle Nicht-Lösbarkeit des Problems aufgrund von Einschränkungen im Kernel/Treiber/Konfigurationsprogramm etc.)

4. Hilfesuchende, deren Problem gelöst wurde, sollten eine Mail bekommen, in der darauf hingewiesen wird, wie wichtig das Wiki ist und dass sie sich überlegen sollten, ob ihr Problem für das Wiki relevant ist.
Die Wikisuche ist nämlich schön und gut - besser wäre es aber, das Problem hätte schon im Wiki gestanden. Insbesondere bei Stolpersteinen bei der Treiberinstallation.

5. Gezielte Suchoptionen, z.B. erst ab Version X.Y, nur KDE oder nur in einer bestimmten Rubrik

6. Bei Launchpad wird bei neuen Bugreports nach ähnlichen Bugs gesucht, vielleicht wäre so etwas für das Forum auch machbar. Das würde sicher den einen oder anderen unnötigen Beitrag vermeiden.

Ich denke durch diese recht einfachen Maßnahmen (ich mein jetzt nicht für die Programmierer, sondern die Anwender) könnte man die inhaltliche Qualität des Forums bedeutend steigern.

Moderiert von maix:

hab mal alles aus dem zitierten posting hier reinkopiert und es gelöscht

FriedChicken

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

HILFE, wieso kann ich meinen Beitrag nicht bearbeiten? Ich habe ganz gewohnheitsmäßig in die linke obere Ecke geklickt und wohl den falschen Button erwischt ...

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Zusätzliche Tags für besonders relevante Beiträge eines Threads könnten in der Tat die Qualität der Suchergebnisse verbessern und Hilfesuchende schneller zu einer Lösung führen.
Ob das in der Beta-Phase noch realisiert werden kann halte ich auch für fraglich. Die Beta sollte eigentlich für das Beheben von groben Fehlern genutzt werden, so tiefgreifende neue Features könnten aber im nächsten Releasezyklus berücksichtigt werden.

Auf zu viele automatisch Erinnerungs-Mails sollten wir aber verzichten. Mich würde es jedenfalls nerven ständig gegängelt zu werden, nur weil mal drei Tage nichts gepostet wurde.

~jug

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Beiträge editieren wurde für dieses Forum noch nicht freigeschaltet.

~jug

FriedChicken

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

jug hat geschrieben:

Auf zu viele automatisch Erinnerungs-Mails sollten wir aber verzichten. Mich würde es jedenfalls nerven ständig gegängelt zu werden, nur weil mal drei Tage nichts gepostet wurde.

Man muss halt irgendwie einen Kompromiss finden. Derzeit ist es quasi so, dass ein Problem, das nicht innerhalb von 12 h bearbeitet wird, einfach in der Versenkung verschwindet (weil hilfsbereite Leser normalerweise die zuletzt bearbeiteten Eint5rage zuerst angezeigt bekommen).
Andererseits muss man aber, wenn man ein Problem hat, oft auch die noch nicht als gelöst markierten Threads durchackern, weil sie ja eine nicht entsprechend markierte Lösung beinhalten könnten (was auch öfters tatsächlich der Fall ist).

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

Ich muss sagen, dass ich noch nie bei einer meiner Fragen auf einen anderen Thread verweist wurde.(klar: Ausnahme ists, wenn man was im Forum entdeckt hat und jmd anderes schneller war...)

Und ich sehe sowas auch nur sehr selten.

Das Wiki durchsuche ich vor jeder Frage, aber ich habe noch nie voher geguckt, ob jmd schon mal die gleiche Frage gestellt hat.

Ist das bei euch anders?

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Ja, ich suche immer im Wiki UND Forum.
Übrigens die neue Suche in Inyoka durchsucht alles auf einmal und sortiert die Fundstellen nach Relevanz. Was jetzt aber die Kriterien für Relevanz sind kann wohl das Webteam am besten beantworten.

~jug

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

die Relevanz wird von Xapian gewertet, was da genau für Faktoren zählen weiß ich nicht, aber afaik hängt es u.a. davon ab, ob der Suchbegriff im Titel vorkommt, wie oft er im Text vorkommt und wie früh er im Text vorkommt

Antworten |