Ich konnte es nicht lassen, und habe eben doch den Rechner aufgeschraubt. Als Test habe ich einfach glxgears verwedendet. Ich habe dann einfach Knoppix 3.6 gebootet. Leider kann ich im BIOS die on-board-Karte (Trident CyberBlade/i1) nicht komplett abschalten, sondern nur die PCI-Karte priorisieren. Das hat auch geklappt, nur das Knoppix die agp-brigde zuerst gefunden hat. Nach dem ersten Fehlschlag hat es knoppix mit dem vesa-Treiber probiert, der dann lief. 😉 Kanotix BH9 hat komischerweise gleich die richtigen (PCI) Treiber geladen. Die Ergebnisse sind IMO ohne die 3D-Unterstützung der XFree-Treiber mehr ein CPU-Test. Dennoch ist komisches zu beobachten. 😉
ON-BOARD:
Knoppix (trident): 126 fps
NVIDIA RIVA-128
Knoppix (vesa): 154 fps
Knoppix (nv): 154 fps
Kanotix (nv): 113 fps
ATI RAGE-II
Knoppix (vesa): 149 fps
Knoppix (ati): 122 fps
Kanotix (ati): 120 fps
Kann man daran festmachen, daß die 2D-Leistung der Karten sehr nahe beisammen liegt? Oder ist dieser Test mit glxgears eher ein CPU-Test, bei dem die Grafikkarte eine untergeordnete Rolle spielt?
Warum ist der ati-Treiber langsamer als der vesa-treiber? Und warum ist der nv-Treiber nicht schneller als vesa?
@ sid burn Bist Du sicher das die Riva-128 nicht unterstützt wird?